1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3100
  6. Treiber für Windows 7

Treiber für Windows 7

Oki C3100Alt

Frage zum Oki C3100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126641, 42126642, 42126643, 42126644, 42158712, 42625503, 42804513, 42804514, 42804515, 42804516(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forengemeinde,

bisher benutzte ich den Farblaserdrucker OKI C3100 in Windows XP. Nach Umstellung auf das Betriebssystem Windows 7 läuft der Drucker nicht mehr, da es bei OKI keinen Treiber für dieses Betriebssystem gibt und bei OKI auch nicht daran gedacht wird für diesen Gerätetyp noch einen Treiber zu entwickeln.
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat evtl. etwas gestrickt und ihn wieder unter Win 7 ans Laufen bekommen? Oder habt Ihr den Drucker auch wenn er noch gut lief verschrottet?
Gerne erwarte ich eine Antwort.
Viele Grüße
Drucki
von
Hallo Druckie,

ich habe dazu folgende Seite gefunden:
www.oki.de/...
Dort gibt s wiederum den Link www.oki.de/... zu einem PDF, wo steht, man solle den Vista-Treiber verwenden.

Hast Du auch schon mal mittels Windows Update nach Oki-Treibern suchen lassen? Vielleicht wäre das auch noch eine Möglichkeit?

Grüße

Jokke
von
Der Vista Treiber läuft nicht. Die Antwort bekam ich vor ca.3 Monaten auch von OKI. Nachdem ich dann letzte Woche nochmals mit OKI gesprochen habe sagte man mir, dass es nichts mehr für diesen Drucker gäbe.
Werde jetzt den zweiten Vorschlag (Windows Update ) einmal versuchen und mich wieder melden.
Vorerst besten Dank für Deine Blitzantwort.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend.

Druckie
von
Hallo Druckie,

ich habe nochmal ein wenig nachgeschaut. Dabei kamen mir ein paar Fragen in den Kopf:

Welches Win7? 32- oder 64-bit
Welchen (Vista) Treiber hast Du genau ausprobiert? Welche Version des Treibers?

Hier auf dieser Seite www.oki.de/... stehen jede Menge Treiber für Vista. In der Version 2.0.0 und in der Version 1.2.7 in vielen Sprachen.

Und dazwischen steht dann ganz verträumt noch eine Version 2.1.0 ohne Sprachangabe. Man kann die leicht übersehen, die stehen genau zwischen den 2.0.0 und den 1.2.7 Versionen und gehen schnell unter (sind alles in allem nur 4 Dateien für Version 2.1.0).

Als ich habe suchen lassen, wurde mir auch nur Version 2.0.0 angezeigt. Erst beim Anzeigen aller Dateien (war galube ich auf der Seite mit dem Suchergebnis irgendwo rechts) kamen die 2.1.0-er zum Vorschein.

Die Treiber stehen dort für Vista (und auch andere Win-Versionen in 2 Dateien) in 32- und 64-bit (ebenfalls 2 Dateien) zur Verfügung.

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 26.06.15, 08:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,
danke für Deine Bemühungen. Ich werde am Wochenende ausführlich Deine Rückantwort antworten, da ich momentan leider nicht dazu komme. Es kann aber gut sein, dass es so ist wie Du schriebst. Ich hatte nämlich 2 Treiber heruntergeladen und beide gingen nicht. Aber genaues werde ich Dir in einer neuen Mitteilung schreiben.
Bis bald.

Druckie
von
Hallo Jokke,
hier meine Antwort:
von mir wurde der Treiber von der OKI Seite mit der Bezeichnung OKI 5200v64GEtcm3-34066
exe, eingesetzt und diesen konnte ich nicht installieren. Den zweiten Treiber kann ich leider nicht mehr benennen, da ich die Bezeichnung nicht mehr kenne. Ebenso habe ich unter Windows Update keinen entsprechenden OKI Treiber gefunden. Vielleicht kannst Du mir die Links zu den Treiben einmal zusenden damit ich diese dann herunterlade und ausprobiere.
Gerne höre ich von Dir.
P.S. Die Version die ich einsetze ist Windows 7 Professionel 64 Bit in Deutsch.

Gruß
Druckie
von
Leider hat auch Windows Update keinen Treiber, hast du versucht den Treiber zu entpacken und dann den Ordner bei der Installation angeben? man kann es auch mit Adminrechten versuchen (rechte Maustaste auf die Setup-Datei und dann als Administrator ausführen).
Ansonsten bleibt nur den Drucker über kurz oder lang auszumustern.
von
Hallo Druckie,

die ganze Auflistung, auch an Utilities, kannst Du unter dem Link in Post # 3 finden.

Hier aber der direkte Link zum Treiber:
C3100 Printer Driver for Windows Vista x64 - Version 2.1.0: www.oki.de/...

Der Dateiname ist wohl "OkiC3100GDIV64_tcm3-66981.exe". Die Sprache ist allerdings Englisch.
Ich hoffe es hilft Dir weiter, evtl. auch mal mit dem versuchen, was hjk geschrieben hat (entpacken ...).

Manchmal wurden solche Probleme auch angegangen, in dem man von einer VM mit dem entsprechenden Betriebssystem für den Druckertreiber aus druckte. Das muss aber jeder selber wissen.

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 28.06.15, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Recht herzlichen Dank an Jokke und hjk. Werde mal versuchen ob die Angaben positiv umgesetzt werden können.
Viele Grüße und schöne Woche!

Druckie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen