1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 7500A E910a
  6. Drucker druckt schief

Drucker druckt schief

HP Officejet 7500A E910a▶ 11/15

Frage zum HP Officejet 7500A E910a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 920, 920XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe "Drucker",

ich habe mich hier angemeldet nachdem ich schon länger als Voyeur hier tätig bin und einige Beiträge gelesen habe.

Zu meinem Problem:
Habe vor ca. 5 Wochen nen Officejet 7500A gekauft, dieser druckte schräg und wurde ohne Probleme nach 45 minütigem telefonat und fehlerbehebungsversuchen durch HP ausgetauscht.

Der 2. Drucker war ein gebrauchter, von aussen wieder poliert doch von innen deutlich durch Farbnebel versaut.
War ein neuer Druckkopf bei und ein satz XL Patronen.
Doch nach 3 Tagen druckte dieser auch wieder schräg (PDF A3 aus Grafikprogramm 100% gerade und Massstabsgetreu).
Der Druckkopf knallte hörbar irgendwo gegen - anruf bei HP und noch ein austausch.
Diesmal ein nagel neuer Drucker.
Dieser druckt wieder schräg verlauf von ca. 2-3mm über die lange seite eines A3 Blattes.
Aso Papier nutze ich 80g/m2.

Bin ich zu pingelig sind solche Abweichungen normal?

Es werden Lagepläne und architektonische Zeichnungen für Kunden gedruckt.

Gruss BHorst
von
Ob man 2-3 mm bei einem Drucker im DIN A3 Format tolerieren kann, weiss ich nicht 1-2 mm würde ich persönlich noch als normal bezeichnen, wenn es nicht von einer schlechten Führung des Papiers herkommt. Die Führungsschienen sollten nicht zu lose aber auch nicht zu fest eingestellt sein.
von
Ja ist halt irgendwie komisch.
Ca. 3cm nach Anfang hat das Blatt dann einen Knick und man sieht Schwarze Tintenspuern wo der Patronenwagen ans Papier kommt.
Führungsschienen habe ich schon mehrmals verstellt - keine Besserung.
Dies war bei allen dreien der Fall, was mir auch aufgefallen ist die haben alle andere betriebsgeräusche gemacht.

HP Support meinte es wäre nicht im Toleranzbereich und der Drucker müsste gerade drücken, habe extra nachgefragt ob es so evtl. Noch i.o. Währe.

Würde den ja zurückgeben und nen anderen holen,
Aber da ich eh Mit dem Gedanken Spiele ein CISS zu installieren würden mir die zwei neuen Druckköpfe die ich hier habe zugute kommen.

Gruss BHorst
von
Dann würde ich auf einem nochmaligen Umtausch bestehen bzw. den Kauf rückabwickeln. Man sollte bedenken das dies ein Einstiegsmodell im DIN A3 Bereich. Leider ist es bekannt das HP ab und zu Probleme mit schief einziehenden Einzügen hat.
von
Sorry dass ich mich erst jetzt zurückmelde.

Das Problem hat aus unerklärlichem Grund erledigt.
Drucker druckt nun fast gerade (ca. 0,3mm Verlauf auf der langen Seite eines Din A3 Blattes).

Gruss BHorst
Beitrag wurde am 30.06.15, 09:57 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
11:28
10:49
10:26
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen