1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6026cdn
  6. Inbetriebnahme Kyocera P6026cdn: Rollenabdrücke

Inbetriebnahme Kyocera P6026cdn: Rollenabdrücke

Kyocera Ecosys P6026cdn▶ 5/15

Frage zum Kyocera Ecosys P6026cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich wollte gerade den neuen Drucker in Betrieb nehmen - leider hinterlässt irgendetwas einen mechanischen Abdruck auf dem Papier.

Etwa in der Mitte des Papiers scheine eine Art Rolle sich zu verewigen, knapp daneben ist noch etwas anderes zu erahnnen.
Es hört sich so an, als ob das erst gegen Ende des Druckvorgangs geschieht, kurz vor Druckvorgangsende im Bereich des Seitenauswurfs in etwa.

Ich hoffe, der Drucker ist nicht beschädigt....Transportsicherungen waren ja nur im Tonerfach, die habe ich alle entfernt.

Ich habe auf der Rückseite mal einen Blick auf die Transfereinheit (oder was das ist) geworfen, dort sieht alles ok aus und die dort befindlichen Rollen sind nicht auf Höhe des Abdrucks.

Weiterhin noch die Frage: Im dritten Bild habe ich eine Kunststoff-Abdeckung aus dem Tonerfach aufgenommen - bleibt die drin? Die ist etwas klapprig....in der Anleitung ist davon aber keine Rede....

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Gerrit
Beitrag wurde am 13.05.15, 19:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, die Abdeckung muss m.E. drinnen bleiben, da sie als Kennzeichnung im Drucker für die Position der einzelnen Toner dient.

Am besten du sendest die Fotos mal an den Händler sowie an Kyocera und bittest um Stellungnahme. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf kommt die sog. Beweislastumkehr (§ 476 BGB) zum Tragen, d.h. der Verkäufer muss nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs (hier: Verkauf/Auslieferung) noch nicht bestanden hat.

Ich würde sagen, der Abdruck auf der Seite liegt definitiv nicht im normalen Rahmen.

Der Drucker scheint keinen Auswurf für geraden Papierpfad zu besitzen. Beim Auswurf der Seite solltest du daher einmal schauen, an welcher Stelle das Problem entsteht (Position, wo das störende Bauteil sitzen könnte). Findet sich hinter der Klappe (Rückseite) etwas, das den Mangel verursachen könnte?

Im Handbuch auf Seite 6-12 (im PDF S. 208) findet sich eine Abbildung des Papierwegs: cdn.kyostatics.net/... .pdf
von
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf den Papierweg. Ich habe das Problem nun lösen können :-).

Offenbar war das Lager der letzten Transportrollen an der Fixiereinheit (?) herausgerutscht, so dass die Klappe leicht schief saß und eine Lasche sich ins Papier gedrückt hat....

Puh, ein Glück läuft der Drucker jetzt....aufs Zurückschicken solch eines Gewichtsmonsters hatte ich nicht gerade viel Lust.

Kyocera hatte mich heute gleich zurückgerufen, nachdem ich gestern eine E-Mail geschrieben hatte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen