1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6026cdn
  6. Inbetriebnahme Kyocera P6026cdn: Rollenabdrücke

Inbetriebnahme Kyocera P6026cdn: Rollenabdrücke

Kyocera Ecosys P6026cdn▶ 5/15

Frage zum Kyocera Ecosys P6026cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich wollte gerade den neuen Drucker in Betrieb nehmen - leider hinterlässt irgendetwas einen mechanischen Abdruck auf dem Papier.

Etwa in der Mitte des Papiers scheine eine Art Rolle sich zu verewigen, knapp daneben ist noch etwas anderes zu erahnnen.
Es hört sich so an, als ob das erst gegen Ende des Druckvorgangs geschieht, kurz vor Druckvorgangsende im Bereich des Seitenauswurfs in etwa.

Ich hoffe, der Drucker ist nicht beschädigt....Transportsicherungen waren ja nur im Tonerfach, die habe ich alle entfernt.

Ich habe auf der Rückseite mal einen Blick auf die Transfereinheit (oder was das ist) geworfen, dort sieht alles ok aus und die dort befindlichen Rollen sind nicht auf Höhe des Abdrucks.

Weiterhin noch die Frage: Im dritten Bild habe ich eine Kunststoff-Abdeckung aus dem Tonerfach aufgenommen - bleibt die drin? Die ist etwas klapprig....in der Anleitung ist davon aber keine Rede....

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Gerrit
Beitrag wurde am 13.05.15, 19:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, die Abdeckung muss m.E. drinnen bleiben, da sie als Kennzeichnung im Drucker für die Position der einzelnen Toner dient.

Am besten du sendest die Fotos mal an den Händler sowie an Kyocera und bittest um Stellungnahme. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf kommt die sog. Beweislastumkehr (§ 476 BGB) zum Tragen, d.h. der Verkäufer muss nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs (hier: Verkauf/Auslieferung) noch nicht bestanden hat.

Ich würde sagen, der Abdruck auf der Seite liegt definitiv nicht im normalen Rahmen.

Der Drucker scheint keinen Auswurf für geraden Papierpfad zu besitzen. Beim Auswurf der Seite solltest du daher einmal schauen, an welcher Stelle das Problem entsteht (Position, wo das störende Bauteil sitzen könnte). Findet sich hinter der Klappe (Rückseite) etwas, das den Mangel verursachen könnte?

Im Handbuch auf Seite 6-12 (im PDF S. 208) findet sich eine Abbildung des Papierwegs: cdn.kyostatics.net/... .pdf
von
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf den Papierweg. Ich habe das Problem nun lösen können :-).

Offenbar war das Lager der letzten Transportrollen an der Fixiereinheit (?) herausgerutscht, so dass die Klappe leicht schief saß und eine Lasche sich ins Papier gedrückt hat....

Puh, ein Glück läuft der Drucker jetzt....aufs Zurückschicken solch eines Gewichtsmonsters hatte ich nicht gerade viel Lust.

Kyocera hatte mich heute gleich zurückgerufen, nachdem ich gestern eine E-Mail geschrieben hatte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen