1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX425W
  6. Epson Stylus SX425W - Tintenpatronen nicht mehr erkannt

Epson Stylus SX425W - Tintenpatronen nicht mehr erkannt

Epson Stylus SX425W▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus SX425W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,4 ipm, 3,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community :)
Hoff ich bin hier richtig mit meinem Problem und ihr könnt mir eventuell helfen.

Also ich habe einen Epson Stylus SX425W-Drucker und verwende dazu seit geraumer Zeit (nicht originale) Patronen. Bis jetzt hat alles einwandfrei funktioniert, als ich jetzt jedoch wieder mal die Druckerpatronen wechseln wollte, kam die Fehlermeldung W-11 "Tintenpatronen nicht erkannt". Habe anschließend zur Kontrolle wieder alle alten (funktionierenden aber leeren) Patrone eingesetzt, doch auch bei diesen Patronen leuchtet entweder die Fehlermeldung "Tintenpatronen wechseln" oder "Tintenpatronen nicht erkannt" auf.

Hat irgendjemand eine Ahnung warum auch die alten Patronen -die bisher einwandfrei erkannt wurden- jetzt nicht mehr vom Drucker erkannt werden? Hier kann sich´s doch eigentlich nur um einen Software-fehler oder Ähnliches handeln oder??

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank im Voraus!!!
Beitrag wurde am 21.04.15, 17:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Epson zerstört den Chip auf Patronen, wenn die unter 20% runtergehen. Bei 0% ist Chip komplett abgeschaltet daher die Meldung. Wenn allerdings neue Patronen nicht erkannt bleiben, konnte einer der 40 bis 120 (hundertzwanzig) winzigen Chipablesepins brechen - das bei jedem Patronenwechsel unter Spannung gestellt wird.

Ich schreib das, weil ich schon mal einen SX525wd defekt gekauft und das mit Gartendraht repariert habe. Eine Ersatzchipableseplanke gibt auch bei Epson über Servicekontakte zu besorgen, kostet um die halbhundert.

Von daher, würde ich CISS verwenden weil dort die Patronen immer drin bleiben - auch bei Tintenzugabe. Epson L Serie ist auch eine Möglichkeit. Oder gleich Hersteller wechseln. :)
Beitrag wurde am 21.04.15, 17:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
beim ersten würde es ja heißen das er die Patronen erkennt den sonst könnte er sie ja nicht als leer melden, versuch mal, wenn noch nicht gemacht die Patronen über den Epson Status Monitor am PC zu wechseln, also nicht über die Tasten am Drucker.

sep
von
@sep

SX4xx-5xx und BX6xx mit T12xx Patrone melden "Patrone nicht erkannt" wenn Chip die kalkulierte Befüllung um 0% trifft, da der Chip sich verriegelt/zerstört. Ab 20% ist Umkehr nicht möglich. Es ist für Hardware kein Unterschied zwischen fehlender Patrone und Patrone bei 0%.
von
Ich dachte jetzt im Bezug zu den "Neuen Patronen" wo die Fehlermeldung kommt......
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:54
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen