1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Canon Pixma MG4250; Drucker antwortet nicht nicht

Canon Pixma MG4250; Drucker antwortet nicht nicht

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Frage eines Laien...
Der Drucker reagiert auf Druckanfragen per W-Lan nicht. Im USB-Betrieb druckt er anstandslos.

Wenn ich per Wlan drucke scheint alles in Ordnung; der Drucker ist online und per Wlan verbunden.
Beim schicken der Druckaufforderung erhalteich dann die Meldung: "Drucker antwortet nicht" und ein drucken ist nicht möglich.
Die Treiber habe ich schon mehrmals de- und installiert, leider ohne Erfolg.

Gestern habe ich den Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ausgeschalten. Danach wieder angeschalten und mit dem Wlannetzwerk verbunden. Anschließend habe ich den Truckertreiber neu installiert, nun hat es funktioniert.

Heute morgen dann die Ernüchterung: Wieder die Fehlermeldung "Drucker antwortet nicht". Der Drucker war in der Zwischenzeit nicht ausgeschaltet, der Laptop allerdings.

Bin mit meinem Latein am Ende. Hoffe jmd kann mir helfen.
Habe schon ander Forumsbeiträge gelesen, leider ohne den Entscheiden den Hinweis. Oftmal war dort von einem "anpingen" des Drucker die Rede; was ist das?

Viele Grüße,
Tom
von
Hallo,

kannst du den Drucker im Router eine feste IP zuweisen? Das macht das ganze in vielen Fällen einfacher.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Tipp,

ich nehme an das geht über das Canon IJ Network Tool, oder?

Dort habe ich nun bei Konfiguration: TCP/ IP Einstellung Nächste IP Adresse verwenden ausgewählt.

Haben Sie das damit gemeint?


Gruß
Tom
Beitrag wurde am 31.03.15, 12:04 Uhr vom Autor geändert.
von
-wie hast du den Drucker eingerichtet am PC? Manuell? Dann als "lokaler Drucker" mit einem Netzwerkport (bei Canon meist ein WSD Port) installieren. Wenn man ihn als Netzwerkdrucker manuell installiert funktioniert in manchen Situation kann dann so ein Verhalten wie bei dir vorkommen.
Kann aber auch auf eine nicht besonders gute WLAN Verbindung hindeuten. Vielleicht mal den Standort des Druckers testweise verändern. Bei Canon-Geräte ist es zudem ratsam nach Änderungen der Netzwerkeinrichtung, den Drucker neu zu starten (30 Sekunden ausschalten und dann wieder einschalten sollten reichen).

Anpingen bedeutet das man ein kleines Netzwerpaket an ein Gerät sendet und dieses dann antwortet. Damit kann man eine Verbindung testen.
Das funktioniert in einer Eingabeaufforderung Im Anhang hab ich da mal ein Beispiel aufgeführt. Der erste Versuch ist fehlgeschlagen weil es diese IP-Adresse in diesem Netz nicht gibt. Der Zweite war erfolgreich.
du musst also bei dir die Adresse des Druckers eingeben
z.B.:
ping 192.168.178.23 <--- diese Zahlenkombination durch deine Druckeradresse ersetzen.

und dann sollte es etwa wie unten aussehen.
von
-- der Ping hat funktioniert. Alle Daten wurden übertragen.
Anschließend habe ich den Drucker ausgeschaltet und nach ca 1 Minute wieder angeschaltet. Ping-Tets wieder ausgeführt, wieder alles i.O.
Drucken aber nicht möglich (Drucker antwortet nicht)

--Wlan-Verbindung ist i.O. Drucker steht neben Router

-- Der Drucker ist über die beiliegende CD installiert worden. In der Systemsteuerung ist er bei Hardware und Sound als Drucker aufgeführt.
Wo erkenne ich ob der Drucker als "Netzwerkdrucker oder "lokaler Drucker" installiert ist?

Schon mal vielen Dank für die Bemühungen.
Tom
von
Wenn du den über die CD installiert hast dann ist der schon korrekt eingerichtet. Dann ist die lokale oder Netzwerkdruckereinrichtung richtig vollzogen worden. Mein Hinweis gilt nur für manuelle Installationen.
Dann ist dein Drucker auch richtig eingerichtet.
Welches Betriebssystem hast du genau?
von
Ich habe Windows 8.1
von
Ist der u.U. noch als USB-Drucker eingerichtet im Treiber? Überprüfen kannst du das unter Geräte und Drucker rechte Maustaste auf den Drucker --> Druckereigenschaften auswählen unter Anschlüsse ist der Druckerport dann angehakt der momentan aktiv ist. Sollte Dann ein Canon BJ Network Port oder ähnliches sein.
von
Ja der Canon BJ Network Port ist aktiviert, siehe Anhang.
von
Ok, das sieht in Ordnung aus. Hast du auf deinem Rechner eine Sicherheitssoftware (Virenscanner Firewall) laufen?

Bei manchen Canon-Druckern ist auch eine Webseite (einfach IP-Adresse im Browser öffnen)enthalten überprüfe dort nochmal die IP-Einstellungen.
von
DIE FIREWALL war schuld. Hier hätte ich nie nachgeschaut...
Habe nun eine Ausnahme für den Drucker gemacht und es läuft.

Besten Dank für die fachkundigen Tipps, ohne Sie wäre ich aufgeschmissen.

Viele Grüße
Tom
von
Prima, danke für die Rückmeldung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen