1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP640
  6. Kopierfunktion mit deutlichem Grünstich

Kopierfunktion mit deutlichem Grünstich

Canon Pixma MP640▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP640

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 8,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei der Kopierfunktion meines Canon Pixma MP640 kommen die Kopien immer mit deutlichem Grünstich heraus. Egal ob ich S/W- oder Farbkopie mache. Im Anhang ist ein Beispiel einer S/W-Kopie. Das Original ist mit schwarzer Schrift und auf der unteren Hälfte ein orangener Überweisungsträger (da ist die Originalfarbe ja bekannt). Die persönlichen Daten habe ich nachträglich nach dem Einscannen am PC geschwärzt.

Das Komische daran ist, dass sowohl das Scannen als auch das normale Ausdrucken einwandfrei funktionieren ohne Grünstich. Das heißt ich könnte über Umwege auch normal kopieren durch einscannen und anschließendes ausdrucken. Allerdings nutze ich die Kopierfunktion häufiger und gerne auf dem direkten Wege.

Habt ihr eine Idee was die Ursache sein kann und wie ich das beheben kann?

Vielen Dank für alle Anregungen.
Johannes
von
Kannst du bitte ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
Klar. :-)

Es sah so sauber aus, dass ich es nicht direkt mit hochgeladen habe.
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Ueberpruef mal die Einstellungen im Drucker oder setze den Drucker zurueck auf die Standardeinstellungen.

In der Einstellung "Normalpapier" sollte der Drucker bei einer Schwarzweisskopie eigentlich nur die Textschwarztinte verwenden.

Ist die Seite, die du kopieren willst, weiss oder eher Recyclingpapier?

Kannst du mal die DC-Testgrafik ausdrucken mit den Farbbalken?

Die Testdateien findest du hier: DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
von
Ich verwende Originalpatronen wiederbefüllt von "Refill24 Druckertankstelle".
Ich habe im gesamten Menü vom Drucker keine Einstellung bezüglich Papier gefunden.
Die zu kopierende Seite ist ebenso wie das verwendete Papier weißes Normalpapier.

DC-Testgrafik mit Farbbalken siehe Anhang.

Mit der Verwendung der Textschwarztinte hast du recht, das sollte Normalerweise bei einer S/W-Kopie verwendet werden. Ich habe allerdings sowohl bei S/W Kopie als auch bei Farbkopie das Problem mit dem Grünstich. Außerdem passt das Fehlerbild nicht so richtig zu Problemen mit der Tinte, weil normales Ausdrucken, sowie normales Einscannen einwandfrei funktionieren und ich sehe erstmal keinen Unterschied zwischen der Kombination dieser Funktionen und der Kopierfunktion.

Ich stelle mir im Moment vor: Kopieren = Einscannen + Ausdrucken (intern vom Drucker geregelt)

Vielen Dank für die Unterstützung,
Johannes
von
Meiner Ansicht nach hat schon das gelb eine andere Nuance als das Original, aber erstmal ein anderer Ansatz. Wie sieht das Ergebnis aus wenn du es "nur" eingescannt hast und es anschliessend ausdruckst (hast du zwar oben beschrieben, aber nicht ob du das auch wirklich probiert hast)? Und wie sieht das Ergebnis mit z.B. Originalpatronen aus? Die Kopierfunktion ist ja auf die Originaltinte abgestimmt und da können Abweichungen durchaus an der Alternativtinte liegen.
von
Ich habe es jetzt nochmal probiert mit der DC-Testgrafik. Erst ausgedruckt, dann eingescannt, dann wieder ausgedruckt --> Kein Grünstich
Wenn ich die Kopierfunktion nutze --> deutlicher Grünstich

Ich gehe nicht von Tintenproblemen aus, weil Scannen und Drucken separat ganz sauber funktionieren, nur eben die Kopierfunktion nicht. Da wird doch logischerweise die selbe Tinte benutzt. Ein Test mit Originalpatronen + Originaltinte ist mir deshalb ehrlich gesagt zu teuer nur um höchstwahrscheinlich festzustellen, dass sich nix getan hat.

Die Kopierfunktion hat mehrere Jahre funktioniert nachdem ich den Drucker gekauft habe. Seit einiger Zeit habe ich nun beim Kopieren diese Probleme mit dem Grünstich, die ich mir nicht mehr erklären kann. Habe vorher auch keine Originalpatronen mit Originaltinte verwendet.

Gibt es mögliche andere Ursachen? Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?

Viele Grüße und bereits vielen Dank,
Johannes
von
Also ein derartiger Farbstich entsteht oftmals dadurch, dass eine der Grundfarben nicht richtig druckt.

In der Einstellung "Normalpapier" wird aber zumindest im Simplexdruck nur die Textschwarztinte verwendet. Dann muesste der Farbstich schon in der schwarzen Tinte vorhanden sein oder es kleben noch irgendwelche Tintenreste unten am Druckkopf. Der Fehler wuerde dann aber auch beim normalen Druck auftreten.

Wie sieht denn die DC-Testgrafik aus wenn du im Druckertreiber das Papierformat auf "Hochaufloesendes Papier" aenderst?

Das Papierformat und die Druckqualitaet kannst du im Drucker auch irgendwo einstellen unter den Kopieroptionen.

Wie sieht denn eine Farbkopie aus? Ist die auch gruen oder schoen rot?

Ich weiss nicht, ob es fuer den Drucker eine neue Firmware gibt. Eventuell ist die Kopiererfirmware irgendwie "durcheinander" geraten.

Kannst du mal den Stromstecker fuer ein paar Stunden ziehen oder wie gesagt den Drucker im Menue auf Standardeinstellungen zurueck setzen?
von
Hallo,

ich habe jetzt die Papiereinstellung in der Kopierfunktion gefunden. Sorry, dass ich es nicht schon beim ersten Mal entdeckt habe, es stand auf "Matt".

Das war auch wohl die Ursache des Problems, ich habe dort wieder auf Normalpapier zurückgestellt und schon ist der Grünstich bei der Kopierfunktion verschwunden.

Da frage ich mich natürlich wofür die Papiereinstellung "Matt" einen Grünstich benötigt, aber vielleicht weiß das jemand oder es bleibt halt Canons Geheimnis.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle die mir Ratschläge gegeben haben!!!

Viele Grüße,
Johannes
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:47
15:20
14:40
11:44
10:10
Artikel
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen