1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3172CDW
  6. Druckbild so ok?

Druckbild so ok?

Brother HL-3172CDW▶ 2/21

Frage zum Brother HL-3172CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich würde euch als erfahrene Laserdruckernutzer um eure Meinung bitten.
Mein Brother HL-3172CDWkam grade. Hier 2 Testseiten.
Mich irritiert das Raster bzw. die Wellen auf dem Foto. Die Farben auf der Testseite sehen besser aus.

Ist das im Rahmen des üblichen?

download.einfacheinfach.org/...

download.einfacheinfach.org/...

Ich meine nicht das übliche Laserraster sondern diese Linien:

download.einfacheinfach.org/...


Danke Vorab!
von
Hi,
ich will ihn für Textdruck, Rechnungen und co. Für alles andere hab ich nen R3000.

Wie gesagt - ich meine nicht das Raster sondern die Farbverschiebungen:

download.einfacheinfach.org/...
von
Derartige Streifen und Flecken sind bei einem Laserdrucker leider normal. Der Farbauftrag ist halt nicht so schoen gleichmaessig wie bei einem Tintenstrahldrucker.
von
hmmmmmmmm, also das kann ich so bei unserem Samsung CLP620 nicht bestätigen.
Im Gegenteil, ich war von Anfang an überrascht über die, für mich persönlich, tadellose Fotoausgabe auf normalen Papier, siehe Anhang unten.

Ich hab jetzt leider keinen Vergleich, da es 1. unser erster Farblaser ist und ich 2. keinen Vergleich zu anderen Laserausdrucken habe.
Vielleicht hab ich mit dem Gerät auch nur einmaliges Glück gehabt?

Muss aber dazu sagen, das ich ausschließlich immer nur Original Toner benutzt habe und weiterhin werde.

Jedenfalls ist bei unserem Foto kein Problem mit homogenen Farbflächen zu erkennen.
Zumindest für mich als Laien.
Der Samsung hat mich damals als Neugerät 226 Euro gekostet.
Hatte noch nie ein Problem damit, nicht mal Papierstau oder ähnliches.
Läuft einfach nur brav.

Am Originalausdruck sind die Farben noch kräftiger.
Gescannt wurde das Bild mit unserem HP8600pro+

@NRN:
Wenn du mir deine Testdatei mit den Farbstreifen zukommen lassen kannst, oder eine Quelle angibst, dann kann ich dir das mit unserem Samsung ausdrucken und dann können wir schauen wie der Ausdruck ausschaut.
Vielleicht taucht dann auch am Samsung das Verhalten auf?

Nachtrag:
Ich habe eben nachgesehen, die Verkaufen jetzt aktuell den CLP620ND um den doppelten (!) Preis, welchen wir damals (Dez. 2011) bezahlt haben!
Hat jemand eine Erklärung warum, der Preis so stark angestiegen ist?
Beitrag wurde am 16.02.15, 18:58 Uhr vom Autor geändert.
von
du hast Post.

Ich scanne morgen auch mal das Testchart von DC.
von
Der CLP620ND war mal in einer Sonderaktion von Samsung relativ preiswert (ich meine zum halben Preis) und inzwischen nicht mehr erhältlich, manche Händler lassen sich dann solche Drucker vergolden. Samsung hat aber auch eine relativ gute Ausdrucksqualität, die sich deutlich von Brother zumindest im Fotodruck abhebt.
Der Samsung CLP-620ND ist aber auch eine deutlich höhere Klasse als der Brother
von
Ja, ich hab jetzt nachgesehen der Preisverlauf geht vom Dez 2011 (unser Kaufdatum) bis Mai 2013 ganz "normal" bei 240 Euro, aber ab Mai 2013 explodiert der Preis förmlich und geht extrem hoch bis 490 Euro, da steht er heute noch.

Im Anhang noch das Testbild von NRN, gedruckt mit CLP-620ND auf Normalpapier (80g), Druckereinstellungen auch "nur" auf "Normal" und danach scan mit HP8600pro+,
am Originalausdruck sind die Farben noch kräftiger.
Beitrag wurde am 16.02.15, 20:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Dank dir!

Zumindest in der Ansicht hier sehe ich auch ähnliche Strukturen - wenn auch keine Farbabweichungen…

hmpf :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen