1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. Mein Epson druckt kein schwarz mehr!

Mein Epson druckt kein schwarz mehr!

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Epson Office BX635FDW druckt kein schwarz mehr. Alles andere funktioniert einwandfrei. Wenn ich eine neue Patrone einsetze erkennt er sie, behauptet aber nach kurzer Zeit, dass der Füllstand niedrig wäre. Was kann ich tun? Wäre wirklich schade um den Drucker, er ist ansonsten spitze.
von
Düsentest machen, einscannen und mal hier hochladen
von
Ich gehe sehr stark davon aus, dass Du keine Epson-Patronen verwendest?

Erste Hilfe kann hier die Druckkopfreinigung sein ggf. bis zu 3-mal nacheinander, nach jeder Reinigung 30 Minuten warten. Ein Düsentest gibt Auskunft wie weit die Verstopfung ist.

Manuelle Reinigung:

Starte im Menü Patronen wechseln, der Druckkopf verlässt dann seine Parkpostion und nun zieh den Netz-Stecker, damit der Druckkopf frei bewegbar ist.

Nimm ein Küchentuch und falte es in einen ca. 2-3cm breiten Streifen, klappe den gefalteten Streifen über der Hälfte so dass er doppelt so dick wird.

Tränke diesen Streifen mit Glasreiniger, dieser muss Alkohol enthalten und lege diesen Streifen in den Drucker und schiebe den Druckkopf vorsichtig darüber, so dass der Druckkopf komplett über dem Streifen ist.

Jetzt warte mehrere Stunden oder eine Nacht.

Den Streifen entfernen und Druckkopf reinigen, nun sollte alles funktionieren.

Beachte, dass hier reichlich Tinte verbraucht wird ggf. auch noch die Farben.
Beitrag wurde am 15.02.15, 19:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo crab, hallo serhat_abaci

danke für euere unterstützung. leider hat die reinigung nicht geholfen. könnte jetzt den düsentest einscannen und hochladen. aber das erübrigt sich glaube ich. der düsentest zeigt eindeutig, dass bei schwarz gar nichts kommt nicht einmal eine leichte verschmierung oder so. alles blütenweiß an dieser stelle. die farben dagegen einwandfrei. für mich sieht es so aus, als würde die schwarze düse einfach gar nicht existieren, gar nicht angesteuert werden. allerdings zeigt die füllstandsanzeige, dass schwarz fast leer ist. vor den düsenreinigungen war sie ganz neu. wo ist die farbe dann hin?
von
Hast Du nur die Druckkopfreinigung über das Menü des Druckers gemacht oder auch die manuelle .....?

Sprich Küchentuch unter den Druckkopf?
von
hallo crab,

selbstverständlich habe ich auch deine vorgeschlagene reinigung durchgeführt. habe mich noch gewundert, dass es so einfach geht das küchentuch da drunter durch zu bekommen. am küchentuch hat man auch gesehen, dass die reinung sinnvoll war. nur eben nicht für schwarz. leider.
von
manchmal muss man solche Reinigungen mehrfach durchführen, zumindest bei der betreffenden Farbe.
von
hallo hkjk,

habe ich bereits. einige druckkopfreinigungen und die reinigung von crab. ich weiß nicht wie solche drucker eigentlich funktionieren, aber kann es sein, dass hier einfach ein elektrisches problem vorliegt, dass die düse vom drucker her keine befehle mehr bekommt, ein kabel ab ist? ich traue mich aber nicht ans zerlegen:-)
von
Wenn die normalen Reinigungen nicht reichen, dann reicht nach meiner Erfahrung fast nie eine einzige manuelle Reinigung. Da sich die Tinte ja schichtweise lösen muss, hier muss man etwas Ruhe und Geduld an den Tag legen.
Klar kann es auch mal am Druckkopf selbst liegen oder an den Kontakten, aber bei Epson eher unwahrscheinlich.
von
hallo hjk
das habe ich zwischenzeitlich getan. Mehrfach gereinigt, wie von crab vorgeschlagen. Jetzt habe ich aber leider das Problem, dass die schwarze Patrone nicht mehr erkannt wird. Habe sie auch gegen eine neue Original Epson Patrone ausgetauscht. Geht nicht.
von
Hallo,
wie hast Du die Patrone gewechselt, wenn noch nicht gemacht, wechsele die Patrone mal über den Statusmonitor am PC und nicht über den Drucker selber.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen