1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP1515n
  6. HP CLJ CP1515n kann nicht kalibriert werden

HP CLJ CP1515n kann nicht kalibriert werden

HP Color Laserjet CP1515n▶ 5/11

Frage zum HP Color Laserjet CP1515n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Bypass, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe meinen Drucker eine ganze Weile nur als s/w-Drucker verwendet. Nun war auch der schwarze Toner (fast) alle und ich habe noch mal einen kompletten Satz Kartuschen gekauft.
Nun kann ich den Drucker nicht erfolgreich kalibrieren (siehe Bilder).
Ich habe noch einen zweiten HP CLJ-CP1515n, bei dem das Transferband (ITB) eingerissen ist, ich habe dann einige Teile von diesem Drucker verwendet.
Folgendes habe ich bisher versucht:
1. Firmware Update auf 20130923
2. Cold-Reset
3. NVRAM-Reset
4. Innenreinigung des Druckers (inkl. ITB)
5. Austausch des DC-Controllers
6. Austausch des Logic-Boards
7. Austausch des kompletten Laser Scanner (inkl. Platine)
8. Austausch aller 3 Netzteile (sogar das Hochspannungsnetzteil)
9. Austausch der Transferrolle
10. Ich habe mir auf einer VM XP 32bit und dort die HP-Toolbox FX installiert, damit habe ich dann alle denkbaren Einstellungen durchprobiert, z.B.:
Verschieden Änderungen der Druckmodi (Fixieren, Übertragung, Duplextransfer, Toner),
Hintergundtoner, besondere Bildtrommelreinigung, Trommelstreifen, Reinigung des Transferbandes, Spannung für Reinigung des Transferbandes, sowie Transferbandspannung der einzelnen Farben
11. habe ich die alten Kartuschen, in denen jeweils noch ein Rest Toner enthalten war, eingesetzt
12. habe ich die Sensoren, die sich unter der Blechabdeckung direkt vor dem ITB befinden, mit Druckluft ausgeblasen. Wenn jemand weiß, wie ich diese austauschen kann, ohne den Drucker komplett zu zerlegen, wäre ich für einen Rat dankbar.
Nach jedem Schritt habe ich 3-mal kalibriert und eine Diagnoseseite gedruckt.
Es hat sich vom ersten bis zum letzten Ausdruck der Diagnoseseite und anderer Testseiten absolut nichts verändert.
An sich hat das Ganze nur noch einen sportlichen Aspekt für mich, weil die neuen Kartuschen durch die dauernde Kalibriererei und die Unmengen an Testdrucken schon 10% Toner eingebüßt haben, ich möchte schon gern wissen wo der Hund begraben liegt. Außerdem habe ich die vielleicht falsche Vorstellung, dass sich aus 2 defekten Druckern ein funktionierender machen lassen muss, wenn nicht bei beiden gerade dasselbe kaputt ist.

Wenn sich irgendjemand mit diesem Drucker oder diesem Problem auskennt, würde ich mich über eine Antwort freuen, und bitte keine Tipps bezüglich der Nichtoriginalkartuschen, ich habe zum Test die fast leeren Originalkartuschen eingebaut und hatte exakt dasselbe Ergebnis.

Die Abbildungen sind als CMYK erstellt und gedruckt:
Beitrag wurde am 07.02.15, 11:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast du umgekehrt mal versucht, das "Transferband" in dem anderen Drucker auszutauschen?
von
Nein, soweit ich das übersehe müsste ich dafür beide Drucker beinahe vollständig zerlegen und das ist mir dann doch zuviel.
...und warum steht bei Dir Transferband in Anführungszeichen? Offiziell heißt dass Ding Intermediate Transfer Belt, oder deutsch [Zwischen-] Übertragungsband, oder kurz Transferband.Soll keine Klugscheißerei sein, hat mich nur gewundert.
Beitrag wurde am 07.02.15, 15:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Weiss denn wirklich niemand einen Rat???
von
???
Beitrag wurde am 11.02.15, 18:44 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen