1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG3250
  6. Text wird "ungenau" gedruckt

Text wird "ungenau" gedruckt

Canon Pixma MG3250▶ 9/13

Frage zum Canon Pixma MG3250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

Bei oben genanntem Drucker habe ich das Problem, dass Text sehr "ungenau" gedruckt wird (es fällt mir schwer das zu beschreiben, s. Bilder im Anhang). Die Druckkopfprüfung hingegen sieht meiner Meinung nach sehr gut aus (s. Bild).

Ich habe bereits sämtliche Reinigungsoptionen durch, sowie Druckkopfausrichtung per Ausdruck und manuell per Computer. Druckqualität auf Standard oder hoch zu setzen brachte auch nur eine minimale Verbesserung, es ist aber immernoch extrem anstrengend den Text zu lesen. Zuletzt habe ich auch eine neue Originalpatrone eingesetzt, da ich bei der Vorherigen mit der Tinte eines Drittherstellers per Spritze nachgefüllt habe. Auch das brachte leider keine Besserung und jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich hoffe jemand hat eine Idee wo das Problem liegt und kann mir helfen!

beste Grüße,
chimperator
von
Encoder? So ein durchsichtiges Band mit vertikalen Linien das durch den DK hingeht. Mit etwas Isopropyl auf Kuchenpapier lässt er sich reinigen, nur nicht reiben.
von
ein Spritzer Fernsterreiniger aus der Sprühflasche geht auch, das Band ist recht unscheinbar,
geht hinten am Druckkopf entlang über die gesamte Druckbahnbreite. Hilfreich ist auch, den Druckkopf zu lösen, dazu das Gerät einschalten, und sobald der DK sich anfängt zu bewegen, den Netzstecker ziehen, dann kann man den DK frei hin-und herbewegen, dann kommt man etwas leichter überall an das Band. Das verschmutzt mit der Zeit vom Tintennebel. Das Band vorsichtig abwischen, und dann noch eine Druckkopfjustierung über den Treiber machen. Der Düsentest sieht o.k. aus
von
Habe mir jetzt Isopropanol besorgt. Ich nehme mal ihr meint das Band, das man auf dem Foto sieht? Das sieht augenscheinlich recht sauber aus, die Querstrebe darunter allerdings ist sehr verschmiert, kann es auch daran liegen? Bevor ich jetzt das empfindliche Band putze und womöglich beschädige, wollte ich da lieber nochmal nachfragen.
von
Hallo,
nein, wenn ist es das Band was man Reinigen kann mit der "Querstrebe" hat das nicht zu Tun. Der ganze Text sieht etwas "Flau" aus Du druckst aber mit der Einstellung "Normalpapier" so das die Pigmentierte Tinte aus der Großen Patrone genutzt wird.

sep
von
Bitte nicht die Eisenstange putzen. Es sei denn du willst sie hinterher wieder einfetten ;-)
von
Habe das Band jetzt gereinigt, indem ich mit einem mit Isopropanol getränktes Küchentuch einmal von links nach rechts und zurück über das Band gewischt habe. Die Druckqualität ist nun wieder so, dass man Text gut lesen kann, aber meiner Meinung nach noch nicht bei 100% (s. Bild), als der Drucker neu war fand ich die Ausdrücke immer gestochen scharf. Eventuell nochmals das Band reinigen und Druckkopf ausrichten? Oder eine Druckkopfreinigung über den Treiber machen?

beste Grüße und schonmal vielen Dank,
chimperator
von
"Eventuell nochmals das Band reinigen und Druckkopf ausrichten?"

Vollkommen richtig.

Jedoch bitte beachten, dass bei jeder Reinigung Teil der Beschriftung unwiderruflich abgenutzt wird. Daher bitte minimal reiben und minimal an der Isopropanol verwenden.

Eventuell auf zwei Gängen erledigen: ein Gang mit viel Isopropanol zum Einweichen, gefolgt von zweitem Gang nach 15-30 Sekunden mit trocknen Papierhandtuch zur Aufnahme. Der Sinn ist den Tintenstaub zu entfernen, daher ist reiben eher schädlich. Ich habe Fälle geschaut, wo der Encoder saubergeputzt war :)

Es gibt eine Verstopfungsart an den Druckköpfen, dass zu ähnlichen Symptomen führt - verursacht durch ausgetrocknete Tinte just an Düsenausgang unter dem DK.
Aber da wäre das gleiche an den Düsentests zu sehen. Nennt sich "Schrägstrahl", wird durch einweichen in den Düsenreiniger (meistens) behoben.
Beitrag wurde am 16.01.15, 17:49 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen