1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP1515n
  6. Farbwiedergabe LaserJet CP1514n

Farbwiedergabe LaserJet CP1514n

HP Color Laserjet CP1515n▶ 5/11

Frage zum HP Color Laserjet CP1515n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Bypass, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ein Bekannter ist mit der Farbwiedergabe seines HP Color Laserjet CP1514n nicht zufrieden. Am Vergleich Original-Papierabzug (oben) und dem Ausdruck (unten) wird die Problematik deutlich. Der Ausdruck mit einer Testseite zeigt keine Auffälligkeiten. Es werden keine Originaltoner eingesetzt. Wie und wo kann man ansetzen, um Original und Ausdruck näher zusammen zu bringen? Ich freue mich über jeden Hinweis!

Achim
von
Das kann man nur mit einem Farbprofil erreichen, die man entweder selbst erstellt (mit teuer Hard/Software oder es gibt auch einige Anbieter die das erstellen können. Dies ist dann aber nur für diese eine Papier/Tonerkombination gültig. Ein original Abzug im Labor ist aber auch nur selten farbneutral erstellt. Selbst Monitore stellen Bilder selten richtig dar, da werden bei professionell arbeitenden Grafikstudios auch diese kalibriert.
von
ich kenne den Treiber dieses Modells nicht, meist kann man , manchmal unter erweiterten Einstellungen, die Farbwiedergabe beeinflussen, pro Farbe, Kontrast etc und damit versuchen, die Farbwiedergabe anzupassen. Das hilft aber auch nur begrenzt. Im Prinzip kann man auch Laserdrucker profilieren, wenn man das denn machen will, das kostet so 20-40€, dazu werden Farbfelder ausgedruckt, und daraus eine icm-Korrekturdatei erzeugt, die man dann verwendet in einem Bildbearbeitungsprogramm, aus dem man druckt. Das mag zwar kurze Zeit gut gehen, aber die Farbwiedergabe eines Lasers ändert sich mit der Zeit, abhängig vom Alter der Fotoleiter, und daher ist das ganze so wenig üblich. Ein Farblaser druckt zwar farbig, ist aber nicht auch ein Fotodrucker, weil es beim Laserdruck meist noch andere Effekte gibt, daß z.B. gleichmäßige Farbflächen wie der Himmel, mit Störungen wie Streifen gedruckt werden, Fremdtoner mag abplatzen, Bläschen bildern, alles was Fotodruck nicht ganz so schön macht.
von
Der CP1514n ist kein Profi gerät von Haus aus was Farbwiedergabe rasterung und speed angeht UND DANN auch noch mit bösem fremdtoner... das kann ja heiter werden
ohne Farbprofil kommst du nicht viel weit. zudem muss du sicherstellen das mit jedem weiteren eingesetzem tonerkartuschen auch der IDENTISCHE toner drin ist auch wenn es vom selben "remanufacturer" kommt haben die oft je nach produktionsbatch ANDERE zulieferer für Ihre Toner... wer am günstigsten liefert gewinnt...
von
Also mir gefaellt der rote Ferrari besser ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen