ich habe seit ca. 5 Jahren den Epson Stylus SX100 zuhause im Einsatz. Dabei brauche ich im Jahr ca. 1 Satz Farbpatronen und ca. 3-4 schwarze Patronen.
Ich habe mit diesem Chip-Resetter:
www.amazon.de/...
die originalen Patronen resettet, um zu testet, wieviel tinte noch in der Patrone übrig ist, wenn der Chip sagt, dass sie leer ist.
Das ganze hat 2-3 mal geklappt, dann hat die Druckqualität nachgelassen. Daher habe ich die Patronen wieder gegen originale getauscht.
Jetzt erkennt aber der Drucker die alle eingesetzten Patronen bei jedem Einschalten als leer, obwohl ich in der Zwischenzeit fast nichts gedruckt habe. Wenn ich den Drucker verwenden will, muss ich vor jedem Ausdruck alle Patronen resetten.
Ist es möglich, dass ich mit dem Resetten der Patronen die Elektronik im Drucker beschädigt habe?