1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 8100 N811a
  5. Farbdrucker ohne MuFu - günstige Folgekosten - HP 8100?

Farbdrucker ohne MuFu - günstige Folgekosten - HP 8100?

HP Officejet Pro 8100 N811a▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ahoi liebe Gemeinde!

Ich denke schon seit geraumer Zeit welchen Drucker ich mir zulegen soll. Scanner brauche ich nicht aber Wlan ist praktisch, evtl auch Duplex für die Zukunft. So bis etwa 110,- eur - gerne aber auch viel günstiger! :)

Der HP 8100 ist in der Bestenliste. Nun scheint er aber keine Fremdtinte zu akzeptieren - ist das richtig? Was wäre eine alternative die gut und günstig druckt (ca. 200 Seiten / Monat) mit Fremdtinte kein Problem hat und langlebig ist?

Bin für alle Tipps dankbar. Hatte bisher den 4650EN Farblaserdrucker - aber da ist der Toner nun unbezahlbar.


Danke euch!

LG
Andre

PS : Wenn es als Alternative günstige Farblaser oder andere Lösungen gibt - bin für alle Tipps dankbar!
von
Epson Drucker laufen sehr gut mit sogenanten Fill-In Patronen. Kann eigentlich die WF-35xx oder auch die neuen WF-36xx Serie empfehlen.

Kommt auf den Geldbeutel an. Die WF-36xx Serie ist neuer und die alten werden langsam Abverkauft.
von
Danke!

Hast Du evtl ein bestimmtes Modell was Du empfehlen würdest? Evtl mit Wlan und Duplex?
von
Wenn dir ein Papierfach reicht dann Epson Workforce WF-3520DWF oder Epson Workforce WF-3620DWF

Sind Multifunktionsgeräte mit WLAN, Duplex auch DADF. Ein Kumpel hat den WF-3520 und ich habe mir nach dem WF-3540 jetzt den WF-3620 geholt da er den neueren Druckkopf hat. Für die alte Baureihe ist die Versorgung mit Alternativer Patrone und Fill-In sehr gut.

Für den WF-3620 die die neuen 27XL Patronen verwenden sind die Ersten Alternativpatronen und Fill-In aufgetaucht. Dadurch kannst du auch hier sehr günstig Drucken wenn dir 5 Minuten deiner Zeit nicht zu schade ist um Patronen aufzufüllen.

Ich pesönlich verwende lieber Fill-In Patronen als Alternativpatronen nachdem mein HP Officejet 8500 durch Verwendung von günstigen Fremdpatronen das zeitliche gesegnet hat.
von
Übrigens der Epson WF-3620DWF ist neben dem Brother J4620DW und HP Officejet Pro 8620 in der aktuellen c´t 18/2014 getested worden.

"Braucht man dagegen auch eine ansehnliche Fotoqualität, etwa für Prospekte und Präsentationen, dann sollte man zum Epson Workforce WF-3620DWF greifen."

Beim HP wird die hohe Druckgeschwindigkeit mit den günstigen Tintenpreisen hervorgehoben. Das hebt sich wieder auf wenn du Fill-In Patronen verwendest da fallen die Tintenpreise nicht mehr ins Gewicht.

Ich habe für meine Fill-In Patronen incl. 400ml Tinte weniger bezahlt als ein Satz neuer Patronen kosten würde und diese reicht locker für 6~7 Füllungen aus.
Beitrag wurde am 12.08.14, 00:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke Dir für die Info! Der 3620 ist mir leider etwas zu teuer...

Nun schwanke ich zwischen 3010, 3520 und 3530. Eigentlich passt der 3010er, weil er kompakter ist und weil ich schon einen Scanner habe. Aber der Einzug beim 35er ist vll praktisch. Und 500 Blatt Einzug ist auch besser (blöd nur, dass er scheinbar auf zwei mal 250 verteilt ist).

Kannst Du mir noch einen Link zu Deiner Wahl der Fill-In-Patrone inkl Tinte schicken? Habe auch irgendwo mal gelesen, man könnte die original Patronen verkaufen - ist das noch aktuell?
von
Aus China
27XL für WF-36xx Serie www.ebay.de/...

T129x für WF-35xx Serie www.ebay.de/...

Aus Deutschland.
27XL www.ebay.de/... .Ein Paar Euro Teurer aber ich habe damals meine von diesem Verkäufer gekauft und hochzufrieden. Ist immer hilfsbereit und Preislich absolut OK. Auf Wunsch kriegst du auch die Passende Tinte und sicherlich auch Patronen der Serie T129x

Die Originalpatronen kannst du noch bei altern Serie Verkaufen. Der WF-3620 hat z.B. jetzt Setup Patronen die zum Weiterverkauf nicht geeignet sind.
Beitrag wurde am 12.08.14, 09:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Setup Patronen aufbewahren, auch angebrochen, und ggf. versiegeln mit Tesafilm und dann in einen Zip Lock beutel ( i01.i.aliimg.com/... )

um diese im zweifel wenn garantieleistungen in anspruch gewerden nommen müssen mit dem drucker zu versenden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:44
13:17
12:20
10:10
07:52
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen