1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. FS-1020D immer Papierstau bei Duplexdruck

FS-1020D immer Papierstau bei Duplexdruck

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe seit kurzem immer einen Papierstau wenn im Duplex-Modus die Rückseite bedruckt werden soll. Papier wird korrekt eingezogen und auch die Vorderseite bedruckt. Wenn der Drucker aber das Blatt wieder rückwärts einzieht bleibt er stehen - "Papierstau hintere Abdeckung". Entfernt man das Papier, so druckt er wieder (ohne Duplex). Das Papier ist auch nicht irgendwie beschädigt oder geknickt. Hat jemand von euch einen Tip zur Fehlerbehebung?
von
Hallo Sebr,

besteht das Problem noch? is ja schon etwas Zeit verangen.

Wie weit wird das Papier denn beim zurückziehen Transportiert?

Gruß
Solstice
von
Also falls das Problem noch besteht, ich hatte damals das gleiche Problem und konnte es durch Instandsetzten eines "Relais" wieder hinbekommen. Habe dazu mal eine Anleitung gefunden gehabt, damit du grob weißt von was ich rede schau mal hier:
groups.google.com/...

hier wird erklärt was das Problem ist, die Anleitung die ich benutzt habe, finde ich leider nicht mehr.
Hier ist das Relais zu sehen www.e28-forum.net/... welches bei mir verantwortlich war, bei mir war wie beschrieben dieser Schaumstoff klebrig. Habe auch damals irgendwas hingeklebt, sowas wie Panzertape. Danach ging alles wieder super!

Und keine Angst, es war garnicht sooooo schwer die ganzen Abdeckungen und Platinen zu entfernen, nur Stecker sind Fummelarbeit.

Gruß, Steven
von
Super, vielen Dank für den Tip! Habe eben den Drucker soweit zerlegt, dass ich die drei Hubmagnete ausbauen konnte: bei einem war der Schaumstoff total klebrig wie oben beschrieben und bei dem anderen war eine Feder ausgeleiert, so dass der Arm nicht mehr sicher in der Endstellung gehalten wurde. Also eine Feder erneuert und an allen Hubmagneten die Schaumstoffreste auf beiden Seiten mit Aceton entfernt. Nebenbei habe ich auch alle Walzen und die Korkpads gereinigt. Rennt wieder einwandfrei das Teil!
von
Super, habe schon gedacht meine Beschreibung wäre zu dürftig gewesen, aber hat ja geklappt :D
Freut mich.
von
cool das der "oldskool" Kyocera FS-1020D immer wieder beliebt ist
meiner war nach tausenden seiten dann doch im eimer und hat schon seine DRITTE belichtungseinheit durch und ETLICHE 3rd Party toner

ich hab damit scripte für die uni teilweise gedruckt und gleich für die ganze gruppe mit gedruckt :)
von
Mein FS-1020D verrichtet auch schon seit vielen Jahren seinen Dienst. Die klebrigen Schaumstoffpads war das erste wirklich Problem jetzt. Ausgestattet mit 128MB RAM und dem Printserver IB-21E erfüllt er alle meine Anforderungen - hoffentlich auch noch die nächsten Jahre!
von
Moin
Ich habe ein ähnliches Problem seit ein paar Tagen, allerdings an zwei FS-1020D gleichzeitig. Ich habe, nachdem das Problem (Papierstaumeldung nach dem ersten Blatt im Duplexdruck, obwohl kein Papierstau vorhanden ist. Nach langem Drücken auf den grünen Knopf druckt er weiter, aber dann mit Versatz auf de Rückseiten)
den Drucker ausgewechselt und einen baugleichen Drucker angeschlossen. Bei dem passierte das gleiche. Weiß darüber jemand Bescheid?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen