1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i450
  6. Farbdruck miserabel....

Farbdruck miserabel....

Canon i450Alt

Frage zum Canon i450

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
bin neu hier im Forum und möchte mich gleich mit ein Problem an Euch wenden.

Habe mir vor ca. 1 Jahr einen I450 zugelegt weil ich gelegentlich Digifotos ausdrucken möchte!

Das hat auch am Anfang gut geklappt, nur wenn ich jetzt ein Fotos ausdrucken möchte, dann sieht das ziemlich mies aus!

Die Tintenpatrone ist neu (v. JetTec BCI-24C )
Reinigung u. Intensivreinigung haben bis jetzt nichts gebracht! Ein Audruck eines Testbild mit 3 Kreisen in Gelb, Rot, Blau, wird lediglich das Gelb richtig gedruckt! Blau ist mehr so violett und Rot ist so ein Orangeton.

Wie gesagt der Drucker ist erst 1 Jahr alt und irgendwie möchte ich mir nicht schon wieder einen neuen Kaufen :-(

Kann das sein das der Druckkopf nur verdreckt/verstopft ist, weil auch der Düsentest nur streifige Flächen bringt!


Oder ist der Druckkopf im Eimer??

Und wenn Defekt, welchen Drucker könnt Ihr mir empfehlen als Nachfolger!

Wie bereits erwähnt drucke ich nur gelegentlich Digifotos aus, daher muss es nicht das teuerste Modell sein!

Hoffe auf eure Hilfe
Gruß
Tom
von
Ich habe ähnliche Probleme mit einem S450, ebenfalls Jettec. Leg doch mal die Druckköpfe eine Nacht n destillierts wasser und drucke anschließend.
von
Hi,
ja ich hoffe Ihr habt recht, kann mir
eigentlich nichts anderes vorstellen, da ich
den Drucker wirklich nicht häufig benutze.

(hab in der Zeit vielleicht 60 Ausdrucke
gemacht) Das der dann schon Kaputt sein
soll kann ich mir nicht vorstellen.

Werde es heute Abend mal probieren!

Danke erstmal!
Gruß tom
Beitrag wurde am 01.12.04, 14:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei Fremdtinten sind lange Standzeiten halt manchmal wirklich der Tod einen Druckkopfes. Mit dem Risiko lebt man immer...
von
Hallo Leude,
wollte nur kurz berichten wie die
Reinigungsaktion des Druckkopf verlaufen ist.

Ich ausgebaut das Teil (geht ja einfach
bei Canon) und in mein Ultraschallbad gelegt,
das ich mit Isoprop. gefüllt hatte.
(Nein nicht kompl.)

Nach 15min Reinigung anschleißend zum trocknen
hingelegt den Kopf.

Wieder eingebaut das Teil, Farbe rein und los.
Düsentest und Düsenjustierung!

Ahhhh sieht schon mal nicht schlecht aus!

Anschließend ein Bild gedruckt und schon
spinnt das Teil rum.

Bild wird nur hal gedruckt, dann bleibt er
stehen und die Powerlampe blink gelb.

Ich aus und wieder an, das selbe hmm.
heute morgen dann noch mal ein Versuch.

Bild klappt nur die Farbe stimmt nicht!
Gelb druck er nicht, mist!

Anschleißend den Düsentest » Gelb druckt!

Nochmal das Bild und wieder stimmen die Farben
nicht und siehe da, Drucker blinkt Gelb!

Verdammt Schei***

Ich hab keinen Bock mehr, schon wieder
2 Patronen durchgejagt und nicht ein
vernüftiges Bild zustande bekommen!

Der Drucker landet auf dem Müll! da hab ich
keine Nerven mehr für!

Da es ja gerade Weihnachtskohle gab kauf ich
mir jetzt einen Neuen, Faxen Dicke!

Pixma IP 3000 mit separaten Tanks und CD-Druck
und Co.

Das erst mal von der Frust - Front!
Beitrag wurde am 02.12.04, 10:56 Uhr vom Autor geändert.
von
wenn du viele Fotos druckst, kauf zugunsten der Qualität bei S/W drucken lieber gleich den IP 4000. Der Aufpreis ist gerechtfertigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen