1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. DCP-195 Schwarze Patrone - erkennen unmöglich

DCP-195 Schwarze Patrone - erkennen unmöglich

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Tagchen,

ich habe einen Brother DCP-195 der seit ein paar Tagen bei der schwarzen Patrone "erkennen unmöglich" anzeigt. Ich habe schon versucht die hinteren und oberen Sensoren zu reinigen. Beides leider ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem und hat es schon mal beseitigen können? Ich verwende schon seit 2,5 Jahren NO-Name Patronen, bisher ohne Probleme. Ich habe auch schon mal überlegt ob es mit originalen evtl. gehen könnte, aber auf gut Glück 30€ auszugeben ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Daher meine Frage ob das Problem schon mal jemand beseitigen konnte.

Habe mal was von abkleben oder Sensoren abschalten gelesen, aber leider beides ohne Anleitung. Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen? Wäre echt schade wenn ich den Drucker wegschmeißen müsste.

***lg Pielo***
von
Hallo,
wird wohl an der Patrone liegen
welcome.solutions.brother.com/...
Sehe gerade "Kollegen" Tippen wohl auch auf Patrone.

Sep
von
Alsooo...

die Patrone war es definitiv nicht.

Das ganze hat mir einfach keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich den Drucker jetzt komplett zerlegt und die hinteren Sensoren mir mal genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das bei dem für die schwarze Patrone das Silikon (Dichtung) lose war und Tinte drunter gelaufen ist.
Daraufhin hab ich den Sensor ausgelötet gesäubert und mit dem Magenta-Sensor ausgetauscht. 3 mal dürft ihr raten was jetzt mein Problem ist.... ja genau, Schwarz wird erkannt aber Magenta zeigt an "erkennen unmöglich".

Hat vielleicht jemand von euch noch nen alten dcp-195 oder 145 (oder wo die selben Sensoren auch noch drin sind) und kann mir da die Sensorplatine günstig entbehren?

Am ende sind es ja einfach eine Sendediode und ein lichtempfindlicher Transistor der wenn er belichtet wird durchsteuert. Man könnte ihn dich einfach überbrücken, oder? Muss man halt aufpassen das der Drucker nicht leer läuft, aber ich denke das fällt auf, wenn die Farbe immer blasser wird. Aber ein Sensor wäre natürlich die bessere Alternative. Wäre Cool wenn jemand einen hätte.

***lg Pielo***
von
ja, das ist ab und zu mal ein Problem, daß da Tinte austritt wo sie nicht soll. Man könnte ja einen Suchauftrag bei Ebay für einige Zeit laufen lassen, und dann auf ein defektes Geräte für ein paar Euro warten, auch die tauchen immer wieder mal auf. Stilllegen geht, wenn man die großen Refillpatronen verwendet , bei denen man von außen den Tintenstand sieht. Wenn die Farbe leer geht, dann wird die nicht blasser, sondern es treten Streifen auf, und dann ist der Schlauch auch schon leer, der mit der nächsten Patrone wieder gefüllt werden müßte, das ist nicht sehr praktikabel, das immer wieder zu machen.
von
Also einfach brücken geht auf alle Fälle nicht, da stimmen die Spannungen nicht mit den Vorgaben überein.

Soo jetzt bin ich auf der suche na diesen Sensor oder der Ganzen Platine, weis jemand wo ich sowas kaufen kann? Im Netz finde ich leider immer nur die kleine Platine, aber nie die mit den großen Sensoren.

Hier noch mal zur Veranschaulichung, damit jeder weis welche Platine ich genau mein.

***lg Pielo***
von
Versuchs mal hier: www.mk-electronic.de
die dazugehörige Explosionszeichnung : www.mk-electronic.de/... .pdf damit kann man zumindest die Teilenummer finden
von
Danke!!! Sowas hab ich schon verzweifelt gesucht. Leider ist bei der Explosionszeichnung meine benötigte Platine einfach nicht dabei. (müsste eigentlich auf Seite 6 mit sein, aber da ist wie immer nur die kleine eingezeichnet. :-(

Ich werde mal die Firma anschreiben, vielleicht haben sie ja was auf Lager.

Danke noch mal.

***lg Pielo***
Beitrag wurde am 25.03.14, 18:57 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen