1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Canon i-Sensys LBP6650dn
  6. Duplex "schwächelt"

Duplex "schwächelt"

Canon i-Sensys LBP6650dn▶ 10/12

Frage zum Canon i-Sensys LBP6650dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 719, 719H, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nach rund 33.000 Seiten mit einigem Anteil an "Duplex-Druck" funktioniert leider der Einzug nicht mehr einwandfrei. Wir haben die Papiersorte nicht gewechselt. Die Vermutung ist, daß evtl. Rollen verschmutzt sind, vielleicht auch eine Feder ausgeleiert ist.

Es ist klar, daß Canon an Geräten außerhalb der Garantiezeit kein Serviceinteresse hat. Da wird die Wegwerfmentalität ausgelebt. Es gibt keine entsprechenden Anleitungen oder gar Reinigungsempfehlungen.

Der Servicetechniker kostet bei der Anfahrt mehr als das Nachfolgemodell und 5/6 Servicewerkstätten für ganz D.

Es widerstrebt uns "alle Naselang" kpl. Drucker zu entsorgen, weil evtl. nur Kleinigkeiten nicht funktionieren.

Hat jemand einen Tip / Erfahrung ? Besten Dank.
von
Die Einzugsrollen und das Serperationspad sind Verschleissteile die gewechselt werden können. Ist normalerweise keine grosse Sache.
Siehe z.B. hier: www.mk-electronic.de
Aber aus der Problembeschreibung wird nicht ganz klar wo der Drucker Probleme hat? Beim normalen Einzug oder "nur" beim Duplexdruck?
von
Vielen Dank Hans Jürgen für schnelle Antwort zu später Stunde.
Entschuldigung für die ungenaue Meldung:

Problem ist nur die "Duplexfunktion" (nach ca. 2,5 Jahren aber nur gesamt rund 35.000 Seiten).

Die Seite wird beim Rückzug in den Drucker nur unzureichend eingezogen. Beim Druck ohne Duplex bisher keine Probleme.

Danke auch für den "Ersatzteillink" - nützt mir als Kaufmann aber nicht viel ;-) (vielleicht sind es die RM1-6414-000 PICKUP ROLLER - aber ohne Explosionszeichnung traue ich mich da nicht ran. So kann man den Drucker noch ohne Duplex nutzen)-
Beitrag wurde am 22.02.14, 10:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Och, so spät war das noch nicht ;-)
Der Duplexer befindet sich mWn auf der Rückseite und lässt sich meist zur Entfernung von Papierstaus öffnen, hier werden dann auch die Papiertransportrollen sichtbar, die dann gereinigt werden können. Wenn man sich das nicht zutraut kann man u.U. im örtlichen Bereich kleinere Werkstätten finden die sich das zutrauen. Aber meist ist das nur von kurzem Erfolg, das sich nur durch Austausch der betreffenden Rollen langfristig beheben lässt.
Servicewerkstätten der großen Hersteller haben meist zu hohe Pauschalen, sodass sich dort dann meist schon ein neuer Drucker lohnt. Das kann man aber nicht den Servicewerkstätten anlasten, da hier z.B. die Mitarbeiter regelmässig geschult werden und die Lagerhaltung der Ersatzteile eben auch hohe Kosten verursacht. Explosionszeichnungen für Canongeräte sind aber recht schwer zu bekommen.
von
Danke.
Fotos siehe Anlage.

Hast Du vielleicht einen Tip zur Reinigung der Rollen - gibt es Reinigungsmittel welche zu empfehlen (oder zu vermeiden) sind?

Wie sieht es mit "mechanischer Nacharbeit" aus. Vielleicht mit etwas feinkörnigem Schmiergelpapier nachhelfen?

Auf dem Detail sind evtl. diese "PICKUP ROLLER" (obere Rolle) abgebildet? Die oberen Rollen sind "Hartplastik" die unteren "Gummi". Die unteren scheinen an einer durchgehenden Stange befestigt. Welchen Sinn es machen könnte die "Hartplastik" zu ersetzen erschließt sich mir nicht - es sei denn die waren ursprünglich nicht "Hartplastik" sondern gummiert (so sieht es aber nicht aus).

**
P.S. Leider bekomme ich das doppelte Foto nicht weg.....
Beitrag wurde am 22.02.14, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja der Pickuproller ist eher unter dem Gerät um das Papier aus der Schublade zu ziehen, ebenso das Seperationspad. Aber die Rollen werden wohl die verantwortlichen sein, diese kann man mit speziellen Walzenreinigern reinigen, aber es geht auch ein mildes Reinigungsmittel das die Weichmacher in den Rollengummis nicht angreift.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen