1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-465CN
  6. Druckqualität bei schwarzer Patrone schlecht

Druckqualität bei schwarzer Patrone schlecht

Brother MFC-465CN▶ 1/09

Frage zum Brother MFC-465CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Test der Druckqualität waren die 3 Farben sehr gut. Die schwarze Farbe jedoch nicht. Auch nach wechseln der schwarzen Patrone zeigte der Qualitätsdruck keine Besserung. Ich benutze keine Original Patronen
und mein Drucker ist 5 Jahre alt
Dieses Problem ist erst heute aufgetreten.
Für eure Hilfe in vorhinein vielen Dank.bima
von
Was ist da schlecht ? Gibt es da Streifen ? Wie sieht der Düsentest aus, bitte mal machen, scannen und hier als .jpg Datei dem nächsten Beitrag beifügen.
von
So sieht der Düsentest aus!
von
ja, bei Schwarz fehlen so einige Düsen, jetzt kann man vergleichen, 2-3 Düsenreinigungen starten und einen weiteren Düsentest machen und sehen, ob sich etwas verbessert hat.
von
Herzlichen Glückwunsch, dass dein Drucker 5 Jahre gehalten hat. Meiner fing bereits nach gut 2 Jahren mit solchen Testdrucken (und entsprechender Druckqualität) an. "Vorsichtige" Reinigungen halfen nicht, Gelb verlor anschließend "immer mehr Blöcke", dann blau. Magenta hat am längsten durchgehalten. Dann hab ich eine "Powerreinigung" versucht - keine Besserung. Nach einer 14tägigen Urlaubsruhe ein Testdruck: schlecht (auch Magenta), Reinigung nichts und nach einer erneuten "Powerreinigung":"Drucken4F".
Da mir der Kaufbeleg nicht vorliegt: in die Tonne.
von
Da ist noch nichts verloren, schlimmer wäre es, wenn überhaupt keine Blöcke mehr zu sehen sind. Wegwerfen? Viel zu voreilig...
von
Ich denke auch, dass man hier noch nicht gleich aufgeben sollte. Am besten mal wie von Ede-Lingen beschrieben vorgehen und schauen, wie sich Druckkopfreinigungen auf den Düsentest im Detail auswirken.

Brother-Geräte haben durch das Schlauchsystem und den fest verbauten Druckkopf den Nachteil, dass sich das System beim Einsatz ungeeigneter Tinte zusetzen kann und man dann nicht wirklich rankommt, um händisch zu reinigen. Wenn das der Fall ist, fällt eine Farbe jedoch meist ganz aus.

Wenn nur einzelne Düsen nicht arbeiten, könnte das Problem mit der Reinigungsfunktion des Druckers zu beheben sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen