1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1020D
  6. Papier steckt fest, Drucker auseinanderbauen?

Papier steckt fest, Drucker auseinanderbauen?

Kyocera FS-1020DAlt

Frage zum Kyocera FS-1020D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-18, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo miteinander,
ich habe ein großes Problem: Bei meinem Kyocera FS-1020D hat sich an einer nahezu unerreichbaren Stelle ein Papierstau gebildet. Beim Versuch, das Papier zu entfernen, riss es, und die restlichen Teile bekomme ich nicht heraus, weil sie wirklich festsitzen. Ich kann nicht exakt benennen, wie die Stelle heißt, aber wenn man den Toner herausnimmt und die hintere Einzugsklappe öffnet, sieht man das Papier jeweils, aber ziehen bringt eben nichts.
Jetzt fällt mir nur die Lösung ein, den Drucker teilweise auseinander zu bauen, um an das Papier zu kommen. Gibt es dafür eine Anleitung oder ähnliches? Es steckt nämlich auch unter dem Bauteil, auf dem der Sicherheitshinweis angebracht ist, dass beim Öffnen Strahlung freigesetzt werden könnte, deswegen habe ich etwas Angst...

Danke!
von
könntest du ein paar Fotos machen, auf denen man die Stelle des Papierstaus genau erkennt?
von
Ich habe mal zwei gemacht, wenn man hinten reinguckt. Ich hoffe, dass es irgendwie erkennbar ist.
von
Da steckt das Papier wohl in der Fixiereinheit, die man zwar relativ einfach herausnehmen kann, aber das Papier ist wohl da in der Einheit. Die lässt sich meist nicht besonders gut zerlegen bzw. gar nicht ohne sie zu beschädigen..., aber u.U. kommt man da trotzdem heran.
Schau mal z.B. bei www.mk-electronic.de im Teilekatalog nach dort findet man dann auch Explosionszeichnungen
von
gugel mal nach Service Manual für deinen Drucker.
Da steht dann drin, wie man die kiste zerlegt.
Hoffe, du hats nicht mit einem Schraubendreher o.ä- Werkzeug in der Fixiereinheit rumgestochert.
Das machen viele Leute bei solchen Papierstaus und damit ihre Heizwalzen kaputt....
von
Die Fixiereinheit auszubauen ist gar nicht so schwer. Einfach hinten links die Blende abnehmen (neben den Schnittstellen). DAnn die beiden Seitenteile entfernen. Hinten werden zwei Schrauben sichtbar.

Ich habe es in so einem Fall aber auch schon geschafft, mit Pinzette und Flachzange das Papier mit viel Geduld herauszubekommen. Dabei muss man natürlich besonders aufpassen, die empfindlichen Fixierrollen nicht zu verletzen.
von
Hallihallo, es hat geklappt! Nachdem ich meine Angst, das Plastik zu zerbrechen, überwunden habe und die endlich die Seitenteile entfernt bekommen habe, war es ganz leicht. Und die erste Seite ist auch schon wieder gedruckt. Vielen, vielen Dank!
von
Prima, danke für die Rückmeldung
von
"Ich habe es in so einem Fall aber auch schon geschafft, mit Pinzette und Flachzange das Papier mit viel Geduld herauszubekommen. Dabei muss man natürlich besonders aufpassen, die empfindlichen Fixierrollen nicht zu verletzen."


*brrrrrr* Da schüttelt es den Servicetechniker :-) EMPFINDLICH muss in Großbuchstaben.

Würde ich doch eher von abraten, die Fixierung ist teuer.

Schönen Gruß.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen