1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Canon Pixma MP560 - Textschwarz versetzt, Druckbild schlecht

Canon Pixma MP560 - Textschwarz versetzt, Druckbild schlecht

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Canon MP560.
Der Textdruck schwarz funktioniert nicht richtig. Teilweise sind Aussetzer zu sehen und die Schrift ist versetzt - der obere Teil der Buchstaben ist zum unteren Teil der Buchstaben versetzt.
Wenn ich mehr drucke, wird es immer weniger Tinte, bis man fast gar nichts mehr erkennt.

Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass der Druckkopf verstopft ist. Düsenreinigung hat außer Tintenverbrauch nichts gebracht. Dann hatte ich die (nicht originale) Tinte mal in einem MP550 getestet, dort funktioniert sie problemlos.
Das durchsichtige Band habe ich auch bereits versucht zu reinigen, hat aber leider nichts gebracht.
Also habe ich den Druckkopf mal im MP550 getestet, dort funktioniert er auch nicht. Also wahrscheinlich Druckkopf defekt.

Deswegen habe ich in China einen neuen (aufgearbeiteten) Druckkopf bestellt. Eingebaut und gefreut, dass der MP560 wieder funktioniert.
Nach 3 Wochen habe ich aber jetzt das identische Fehlerbild mit dem neuen Druckkopf, also Versatz im Textschwarz und bei längerem Druck immer weniger Tinte.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Da ich jetzt schon einen neuen Druckkopf (der jetzt leider auch nicht mehr funktioniert) habe, möchte ich das Gerät eigentlich nicht unbedingt wegwerfen.


Danke und Grüße
Christian
von
Hallo,
das der Tintenfluss sich mit jedem Ausdruck verringert kann an Patronen liegen wo die Belüftung nicht stimmt so das die Tinte nicht nachkommt, der Versatz an dem Transparenten Band was Du ja schon gereinigt hast, links im Drucker an der Papiertransportwelle sitzt auch eine Transparente Scheibe die man mal reinigen kann, aber so wie Du das beschreibst mit dem Druckkopf und auch dem Druckkopfwechsel scheint noch ein anderes Problem zu sein, wenn Du nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker den Druckkopf aus dem Drucker nimmst und dann die Düsen auf ein Küchentuch drückst ist dann von allen Farben frische Tinte zu sehen, lade auch wenn möglich hier mal einen Düsentest hoch.

Sep
von
Ich denke, ihre Nachbaupatronen sind mit unbrauchbarer Tinte befüllt, welche sehr schnell Kanäle und Düsen zu setzt.
Um noch etwas zur retten, würde ich eine originale Textschwarz kaufen, und einsetzten.
von
Hallo,
danke für die Antworten. Ich werde das durchsichtige Rad mal reinigen. Ich werde auch noch ne originale Schwarz-Patrone probieren und falls es nicht geht, kann ich diese im außerdem vorhandenen MP550 leer drucken.

Ich hab erst nächstes Wochenende wieder Zugriff auf den Drucker, werd danach mal nen Feedback geben.

Christian
Beitrag wurde am 03.11.13, 19:56 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen