1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4950
  6. Druckkopfprobleme ip4950

Druckkopfprobleme ip4950

Canon Pixma iP4950▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma iP4950

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Wissenden!

mein 4950 ärgert mich gerade wieder ziemlich, er hat bis 900 Seiten einwandfrei gedruckt und von heute auf morgen geht gelb, schwarz und rot nicht mehr, cyan geht noch und dick schwarz auch.

Der Klopapiertest zeigt aber, dass die Farbe kommt!

Ich habe den Druckkopf laut useful4yous Anleitung schon geöffnet und gereinigt und wieder zusammengebaut, daran sollte / könnte / dürfte es eigentlich nciht liegen.

Als Nachfülltinte verwende ich die von Patronenhandel.de hat eigentlich immer funktioniert.

Hat jemand von Euch eine Idee, was ich jetzt oder noch tun kann oder woran es liegen kann?

Vielen Dank fürs Lesen, Eindenken und Antworten...

Elmar
von
dringend die Tinte wechseln
-falls es nicht doch schon zu spät ist...
dieser Wechsel nützt allerdings nur dann noch, wenn beim KüPa-Test diese 3 Farben (2x Magenta/1x Gelb/1x Fotoschwarz) bzw. deren 4 Düsenreihen nicht oder so gut wie kaum erkennbar sind;
sollten bei diesem Küpa-Test jedoch alle 6 Farbbalken(plus, mit etwas Abstand, der Textschwarzbalken) einwandfrei zu sehen sein, käme leider jede Hilfe zu spät...
meine Empfehlung: OCP-Tinte von Octopus = verstopft nicht und ist vor allem !trotzdem! nicht aggressiv, greift also auch bei längerer Standzeit die Düsen nicht an...
... sie kommt deshalb mit ihrer Qualität imho der Original-Canontinte am nächsten ...
von
Vielen Dank!! Verstehe ich das richtig, meine jetzige Nachfühltinte hat im Druckkopf irgendetwas zerstört, oder?

Der Küchenpapiertest ergibt, alle Frage kommt raus, aber der Drucker keine mehr durch.

Würde eine erneute Komplettreinigung, mit auseinanderbauen und alles durchspülen, wie Du sie so wunderbar schon mal geschrieben hast, nichts mehr helfen? Ich würde gerne verstehen, wie Du zu diesem Schluss kommst, dass der Druckkopf jetzt wahrscheinlich im Eimer ist.

vielen Dank! Liebe Grüße Elmar
von
Hallo,
nein da dürfte Spülen bzw. nochmaliges Reinigen nichts bringen,der Druckkopf (Düsen) sind ja durchgängig sonst würdest du ja beim Stempeltest auf dem Küchentuch nichts sehen, wenn da etwas Verstopft wäre.

Sep
von
Hallo,
aber an was liegt es dann, die Klinik jedoch durch, der Drucker ist noch ganz neu und hat nicht einmal 950 Seiten gedruckt?
Elmar
von
o.k., da hat jetzt wohl die Spracheingabe nicht ganz funktioniert... Es sollte folgendes heißen:

aber an was liegt es dann, die Tinte geht doch durch, der Drucker ist noch ganz neu und hat nicht einmal 59 Seiten gedruckt?
von
an was liegt es dann...
= sogenannte "preisgünstige" Tinte in Verbindung mit längeren Druckpausen erzeugen sowohl an den Düsen als auch an der Folienleiterbahn chemische Reaktionen, deren Folge Schädigungen von Düsen und/ oder Folie zur Folge haben;
NUR in dieser Konstellation ist die Verwendung solcher Tinten problematisch;
wird dagegen täglich, viel und gemischt gedruckt, hat die Verwendung solcher Tinten imho keine nachteiligen Effekte...
bei einem befreundeten Steuerberater läuft seit ca. 5 Jahren ein MP830, der mit Billigst-Tintenpatronen für ca. € 1,00 betrieben wird, völlig problemlos im Dauereinsatz
= bei einem Patronenverbrauch von ca. 1-2 Sätzen pro Monat, d.h., einem täglichen Druckaufkommen von 10-20 Seiten...
von
vielen Dank für die wieder mal wunderbare Antwort...

Das seltsame ist halt, dass ich genau das eigentlich jeden Tag gemacht habe... Jeden Tag eine verschiedene Anzahl von allen möglichen Dokumenten, Farbe, schwarz-weiß... Usw. aber nach dem der Drucker jetzt erst 5 Monate alt ist, werde ich ihn wohl als Garantiefall zurückgeben. Das Blöde ist halt, dass das es den 4950nicht mehr gibt, und dass die mir dann wahrscheinlich einen 7200er mit dem neuen 550 Patronen schicken werden und bei dem kann man ja den Chip noch nicht resetten....
von
Das Problem dürfte eher sein, das Du den Drucker jetzt auf Garantie Einreichst und das mit einem Problem was auf die "Fremdtinte"zurück zu führen ist, (wird Canon sagen) in dem Fall wird Canon wohl den Garantieanspruch verweigern.
von
Den Drucker in jedem Fall ohne Fremdpatronen drin zurücksenden;
oder, falls die Originalen noch vorhanden sind -wenn auch leer- , dies rein!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen