1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung SCX-4727FD
  6. Samsung SCX-4727FD Streifiges Druckbild bei Graustufen

Samsung SCX-4727FD Streifiges Druckbild bei Graustufen

Samsung SCX-4727FD▶ 8/13

Frage zum Samsung SCX-4727FD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit MLT-D103L, MLT-D103S, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Problem in Foto illustriert, Gerät zeigt horizontale Streifungen beim Kopieren/Drucken von Grauabstufungen.

Geht das zu beseitigen, gibt sich das eventuell mit der Zeit? Oder eher typisch für das Gerät bzw. die Preisklasse.

LG
von
Wie hast du das Bild gedruckt? Über den Treiber S/W oder das Bild vorher am Rechner bearbeitet sodass es als S/W-Bild vorlag?
von
Das war eine Kopie, oben Zeitschrift draufgelegt.

Ausdrucke vom PC aus zeigen den identischen Fehler, sowohl als Farbbild als auch als Schwarzweiß-Bild. Das Gerät ist ein Multifunktions-Monolaser.
von
Hallo

Verwendest Du originale Tonereinheiten?

Allerdings ist schon dies ein gerätetypischer Fehler, wenn man großflächige Flächen drückt erkennt man eine Streifigkeit.
Verstärkt wird es oft etwas in zunehmenden Alter oder bei Verwendung von günstigeren Kartuschen.

Bei der Erstellung des Tonerbildes führen schon kleine Unterschiede und Abweichungen zu diesen "Längsstreifen".
Zum Beispiel wenn Zahnräder sich minimal abheben, damit der Abstand Fotoleiter zur Tonerwalze sich verändert.

Samsung im allgemeinen und dazu in dieser Preisklasse halte ich auch nicht für einen hochwertigen Drucker für solche Fotos.
Im Text würde man jedoch dieses Manko nicht erkennen und man schaut ja auch gerne auf den Seitenpreis.

Unterschiede sind sicher erkennbar beim Einsatz einer neuen Tonereinheit, jedoch ganz ohne eine Streifigkeit wird es dieser Samsungdrucker nicht schaffen.

Gruß
Steven
von
Ok danke. Vor allem für die Aussage zu der zu erwartenden Qualität.

Das Gerät ist frisch gekauft, Samstag angekommen, das war der Starttoner. Allerdings ein Produkt von 2011, Auslaufmodell. Wer weiß wie lang das herumstand.

Ja, bei reinem Schwarzweißdruck, ohne Grauabstufungen, druckt er ok. Der Rest der Qualität, auch beim Kopieren und Scannen ist allerdings allgemein ganz furchtbar.

Der Samsung Support bot nach Sichtung des Bildes an das Gerät zu reparieren bzw. einzustellen.

Ich werde wohl die Rückhabe in Anspruch nehmen und eine Preisklasse höher kaufen.

Gruß

Christian
von
Sehe das ähnlich, bei solchen Grautönen haben viele S/W-Laser Probleme, gerade in der Preisklasse.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
05:07
00:14
23:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen