1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-750
  6. Papier aus Kassette 1 wird unbedruckt duchgeschoben

Papier aus Kassette 1 wird unbedruckt duchgeschoben

Epson Expression Photo XP-750▶ 11/14

Frage zum Epson Expression Photo XP-750

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,
Ich habe den Drucker neu und aus Kassette 2 druckt er problemlos.
Das Fotopapier, auch wenn es von Epson ist, zieht er einfach durch und meckert dann an,
dass er kein Papier hat. Ich habe es einzeln versucht, zu mehreren Blättern und auch erst Papier eingelegt, nachdem ich den Druck in Auftrag gegeben habe. Nun habe ich keine Idee mehr.
Ich bin sehr gespannt auf die Auflösung und freue mich
darauf, endlich mal ein Foto drucken zu können.
von
Epson baut einfach nur Scheiße. Ich habe den Epson Stylus Photo 830FWD, das Vorgängermodell. Du wirst Dich mit Dieser Kiste noch ärgern. Der Drucker macht Dich arm, jedesmal wenn Du ihn einschaltest, macht er einen kurze Reinigungszyklus und pumpt Tinte in das Auffangkissen. Zudem ist es manchmal nötig einen Reinigungszyklus durchzuführen wenn es auf Qualität ankommt. Ich habe diese Tinte aufgefangen und nach 1 1/2 Jahren waren dort ca. 90 ml Tinte. Das ist die Menge von 2 kompletten Packungen Tinte. Danach hat er den Dienst eingestellt mit dem Hinweis "Tintenkissen im Drucker ist verbraucht. Bitte den Epson Support verständigen". Das beste ist, das Scannen funktioniert auch nicht mehr. Es gibt kostenpflichtige Programme den Zustand zu resettieren. Das Einziehen der Fotos funktioniert schlecht, manchmal ist man gezwungen die Fotos einzeln einzulegen, beim Einzug von Normalpapier ist er ebenso zickig. Nie wieder Epson!
von
Der Epson Stylus Photo PX830FWD hat anfang ca 200€ gekostet und sank dann auf bis 169€ herunter vom Einstiegspreis.

DC hat für den 820FW einen Seitenpreis mit Original Patronen für das DC-Farbfoto (dc_fotoyield) 95,4 ct ausgerechnet.

Wenn man nun nur mit Orginal Tinte rechnet hat man bis zur Funktionsverweigerung durch volle Tintenkissen über 1000 A4 Fotos gedruckt oder den Drucker bedingt 500x ein und ausgeschaltet.
Rein rechnerisch hätte man dann bereits über 1400€ in zusatzmaterial investiert bis der drucker seinen geist aufgibt.


Am bestens lassen sich die Vorgänge vermeiden indem man den drucker einfach AN lässt auch der zusätzliche stromverbrauch ist im vergleich zur verschwendeten Tinte wirtschaftlicher und ökologischer.

www.computery.de/... das ist der Resttintenbehälter eine Plastikschale mit diversen Schwämmen.

Reseten läßt sich der Drucker auch mit "gratis" software

Man kann auch reseten und den Schlauch der in die Tintenkissen führt nach außen leiten und so in ein seperates Behältsnis führen.

Ich arbeite mit identischen Druckermodelle zum produktiven Drucken von Fotos.. am liebesten zeitgleich mit 4 drucker :D

alles nachfüllbare Patronen und Litertinte zum klakspreis...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen