1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX630FW
  6. Probleme mit Druckbild

Probleme mit Druckbild

Epson Stylus Office BX630FW▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX630FW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forenteilnehmer,

ich hab mit meinem Epson BX630 vermutlich ein größeres Problem.

Um meine Druckkosten zu senken habe ich mir sogenannte Fillin Tintentanks besorgt. Und zwar folgenden Typus:

www.amazon.de/...

Das Befüllen ist ganz easy gelaufen. Ich glaube auch nicht daß ich dabei etwas falsch gemacht habe. Der Air Verschluss ist offen und die Ink Öffnung wurde wie in der Anleitung beschrieben verschlossen. Als Tinte hab ich einen speziellen Typ für Epson benutzt also keine Unitinte. Im Moment habe ich jetzt zwei Probleme. Zum einen erkennt der Drucker die Tintentanks nicht immer. Das Problem konnte ich lösen indem ich die Tanks aus dem Gerät heraus nehme, das Gerät ausschalte und wieder einschalte. Anschliessend werden die Tintentanks wieder als voll erkannt und der Drucker ist bereit diese zu akzeptieren. Das dumme ist, der Drucker bringt die Meldung daß er die Tanks nicht erkennen kann auch mitten im Druckbetrieb. Ohne obiges Prozedere geht dann gar nichts. Den Druckjob kann man dann vergessen, abgebrochen und alles wieder von Vorne.

Das zweite Problem ist die Druckqualität. Wenn ich viel Farbe verbrauche bilden sich nach einigen Seiten Streifen im Ausdruck. Das läßt sich dann nur mit einer Reinigung beheben ist aber leider nicht von Dauer. Der Verkäufer der Tinte meinte es könnte an den Tintentanks liegen oder aber am Druckkopf. Da Gerät ist aber erst ein Jahr alt, Kaufdatum Jan/2012. Kann das sein dass der Druckkopf nur so kurz hält? Wie lange hat man den auf diesen Drucker Garantie? Ich habe wegen der Garantie schon etwas gegoogelt, aber da liest man sehr verschiedene Ansichten. Da wird entweder 12 Monate, 24 Monate teilweise auch 3 Jahre angegeben. Kann man den Garantiestatus irgendwie überprüfen?
von
Wenn die Tinte nicht schnell genug nachläuft(schlechte Belüftung Blasen in der Zuleitung) kann es zu einer Streifenbildung führen, ein Beispiel wäre da ganz gut. Was für eine Tinte benutzt du?
Bei der Erkennung kann es bei Epson leider häufig Probleme geben, das liegt meist an den Chips in Verbindung mit der Firmware des Drucker (neuere Firmware verschlechtert das sogar meist noch). Inwieweit die Patronen die Probleme verursachen kann man über eine Ferndiagnose sehr schlecht sagen, da es hier auf die Verarbeitungsqualität der einzelnen Patronen ankommt.
Die Druckköpfe bei Epson sind eigentlich recht robust, und meist ist es dann eher falsche Tinte die zu defekten Druckköpfen führt (bei Epson meist eher verstopfte Druckköpfe). Garantie gibt es auf den Drucker 1 Jahr die man optional auf 3 Jahre erweitern kann(in bestimmten Sonderaktionen auch dabei, allerdings mit Registrierung nach dem Kauf), in deinem Fall wäre aber durch Fremdtinte die Garantie auf den Druckkopf eh nicht gültig( freiwillige Garantie kann durch den Hersteller eingeschränkt werden).
von
Hallo hjk,

also der Drucker hat es Gott sei Dank überlebt! Ich habe mir heute Vormittag einen Satz Epson Tintentanks besorgt. Muss am Wochende wieder viel drucken und konnte deswegen nicht groß experimentieren. Eine schwarze mit dem Dreierpack vom Epson, für 82€.

Zweimal gereinigt und siehe da es geht wieder. Auf die Dauer ist mir das aber zu teuer. Da kann ich den Drucker ja gleich neu kaufen. Den gibt es bei Amazon ja schon für 130 € !!!

Ich such jetzt einfach eine Möglichkeit die Refilltinte die ich hier habe, irgendwie aufzubrauchen. Nicht daß diese Ausgabe auch noch umsonst war. Ich habe inzwischen schon mehr in das Verbrauchsmaterial hinein gesteckt als damals der Drucker gekostet hat.
von
Hallo hjk,

was ist denn von dieser Refillmethode zu halten www.hstt.net/...

Hat das schon jemand ausprobiert? Epsontanks hätte ich jetzt ja wieder und Tinte ist auch noch massig vorhanden.

Meine Tinte ist von Arici Ink. Sie sieht aber komplett anders aus als die Tinte in dieser Anleitung, ich meine da im speziellen das Bild auf Seite 11.

Gibt es noch andere Methoden um diese Epson Tintentanks zu refillen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Noch hab ich ja etwas Zeit und ich kann mir das weitere Vorgehen überlegen. Ich muss nur irgendwann eine Lösung finden. Zur Zeit ist Ebbe in der Kasse und ich muss irgendwie den Drucker in den Griff bekommen mit dem Material was ich habe.
von
ich denke die Anleitung ist ok, wenn du damit zurechtkommst.
Allerdings würde ich bei dem Ärger lieber die Tinte wechseln zum Beispiel welche von OPC oder Farbenwerk (die beiden werden gerne von Epson-Usern genommen)
von
Hallo hjk,

ich habe mir jetzt mal bei Hstt die notwendigen Adapter für meine Epson Tanks bestellt und zum testen 50 ml von Gelb und Schwarz mit dazu. Ich bin jetzt eben etwas vorsichtig und es ist bei mir im Moment auch eine Budgetfrage. Die Adapter braucht man wohl wenn man die Original Tanks füllen will.

Bei Farbenwerk habe ich gesehen daß dort die gleichen Fillin Tanks angeboten werden die mir von einem anderen Anbieter via Amazon geliefert worden sind. Allerdings ist Farbenwerk da fast um die Hälfte günstiger. Eine Anleitung wie man die Epson Tanks befüllen kann habe ich dort aber nicht gefunden. Sonst macht der Anbieter aber einen seriösen Eindruck.
von
Hallo Forenteilnehmer,

ich hab den Drucker jetzt endlich im Griff.

Ich bin zu folgendem Ergebniss gekommen, hier mein Erfahrungsbericht:

Die Epson Tanks lassen sich nach obiger Aircrack Anleitung problemlos refillen. Man darf nur keine Angst vor schmutzigen Fingern haben. Und man sollte sich die einzelnen Schritte der Anleitung wirklich verinnerlichen.

Die schwarze und gelbe Tinte von Hstt druckt problemlos wie eine original Epson Kassette. Nach zweifacher Düsenreinigung sind alle Düsen wieder da. Ich habe danach auch nochmals die Arici Tinte in den Epson Tanks probiert, in der Hoffnung das Matrial doch noch aufbrauchen zu können. Es geht zwar besser als mit den Fillin Tintantanks, aber die Streifen kommen nach einigen Seiten wieder. Es scheint also an beiden zu liegen, den Tanks und der Tinte.

Um ganz sicher zu gehen habe ich dann den schwarzen Fillin Tank mit Wasser gespühlt und mit der HST Tinte befüllt. Auch hier kommen wieder die Streifen.

Die Tinte von Hst und Arici sehen übrigends komplett anders aus. Da Arici gelb ist in mehr oder weniger transparent und sieht fast schon hellbraun mit etwas gelb aus. Die Epson Tinte von hstt.net ist dagegen leuchtend gelb und nicht durchsichtig. Auf dem Papier sieht aber beides dann normal gelb aus. Das shwarz kann ich nicht beurteilen, das sind beide Sorten undurchsichtig.

Das war mal wieder Lehrgeld, ein Satz Tanks der der nicht geht, sowie 2 Liter Tinte die man nicht benutzen kann.
von
es ist nicht klar, was das da für Tinte von Arici/Druckerpatronentankstellen ist, sicher nicht speziell für einen Epson BX, der Pigmenttinten verwendet, so wie die von hstt, Pigmenttinten sind gar nicht durchsichtig, wie das beschriebene Gelb; das Gelb, das dunkelgelb/bräunlich ist, ist Dyetinte, die in anderen Epson Geräten, z.B. PX, P Modellen für Fotodruck verwendet wird, und solches Tauschen in andere Geräte geht eben nicht immer gut. Das sollte auch für die anderen Farben gelten, auch Magenta und Cyan sehen sehr unterschiedlich aus bei Pigment- und Dyetinten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen