1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1320n
  6. Manchmal unerwünschte schwarze Flecken beim Ausdruck

Manchmal unerwünschte schwarze Flecken beim Ausdruck

HP Laserjet 1320n▶ 2/08

Frage zum HP Laserjet 1320n

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 49A, 49X, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
leider erscheinen manchmal unerwünschte schwarze Punkte/Flecken auf dem Ausdruck. Ich habe vier Bilder angehängt und es sind genau die Stellen betroffen, die rot umkreist sind (andere Flecken sind beim Scannen entstanden; außerdem habe ich die Mitte geschwärzt, denn es ist eine noch unveröffentlichte Abschlussarbeit). Als Toner wird ein relativ neuer Pelikan mit 6000 Seiten benutzt.

Naja vielleicht bin ich etwas zu pingelig, aber ich möchte keinen schlechten Eindruck hinterlassen, wenn sich der Prof. die Arbeit durchliest und die Flecken entdeckt...

Kann sich bitte jemand die Bilder ansehen und einen Verdacht äußern, was die Ursache für das Problem sein könnte und wie man es beheben könnte?

Vielen Dank für die Mühe!
von
Da es doch sehr unregelmässige und nur vereinzelte Flecken sind, würde ich auf Verunreinigungen im Gerät tippen. Kann natürlich auch an der Tonerkartusche liegen, wenn die Gummis anfangen hart zu werden, die den Resttoner abstreifen.
Aber versuche es ersteinmal mit einer Reinigungsseite siehe hier h20000.www2.hp.com/...
hab das leider nur in Englisch gefunden. Unter "Cleaning the printer media path" steht wie. Nehm die Papiergewichtangabe von 70-900 g/m² lieber nicht so ernst und nutze besser 70-90 g/m² Papier ;-)
von
Danke für die Antwort. Ich drucke morgen eine Reinigungsseite und hoffe, dass die Flecken dann verschwinden.
Soll/darf man den Druck der Reinigungsseite mehrmals durchführen (zwecks bessere Ergebnisse)?

Weitere Tips sind natürlich willkommen.
von
Ja mehrmals hilft. Bei Mir hilft es wenn ich z.B. Word öffne und 10 mal das leere Seite ausdrucke. Dann sind die weg.
Ansonsten liebe ich zerlegen. :)
von
Wie lange hat man dann "Ruhe", bis wieder Flecken kommen?

Zerlegen ist nicht drin, das würde in meinem Fall länger dauern, als die Abschlussarbeit selbst. ;-)
von
Naja das weiß man nie, wie die Pulverstaubchen nach Ihre Lust und Laune sich bewegen.

Je älter der Trommel ist, desto öfters wird es auftreten.
von
Die Trommel ist hier ja Bestandteil der Tonerkartusche, wenn keine Verschmutzungen im Innenraum vorhanden sind ist das spätestens dann auch erledigt. Solche Probleme tauchen häufig auf wenn man nur selten druckt.
von
Also ich habe jetzt 10x eine Reinigungsseite gedruckt und dann 2x den Stand meiner Arbeit als Duplex: leider die gleichen Probleme.

Mir ist aufgefallen, dass immer der linke Rand (Vorderseite) bzw. der rechte Rand (Rückseite) betroffen sind. Ich hoffe wirklich, dass das Problem nicht auf einen Defekt im Drucker zurückzuführen ist. Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt machen?

P.S. so selten drucke ich gar nicht, denn ich habe den Pelikan-Toner seit Oktober und bereits 600 Blätter gedruckt, meistens als Duplex.
von
(Wollte meinen letzten Beitrag bearbeiten, aber anscheinend geht das nicht.)

Also ich habe den Toner aus dem Drucker genommen und die Abdeckung zur Seite geschoben. Ich denke es ist normal, dass ganz links und rechts an der Trommel schwarzer Schmutz ist. Allerdings ist auch an der rot umkreisten Stelle schwarzer Schmutz.

Eure Meinung?

Danke nochmals!
von
Die Trommel hast mit Blitz Licht aufgenommen? wenn ja kannst die entsorgen.
Die Flecken, tippe da ohne das Gerät nun gesehen zu haben, eher auf die Fixierung.
von
Nein, ohne Blitz. Ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass normales Tageslicht für eine kurze Dauer nichts ausmacht.

Das mit der Fixierung klingt aus dem Bauchgefühl heraus nach einer teuren Angelegenheit...?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen