1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP610
  6. Druckfehler 5100 bei Canon Pixma MP610

Druckfehler 5100 bei Canon Pixma MP610

Canon Pixma MP610Alt

Frage zum Canon Pixma MP610

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Leute,

Ich hab seit Kurzem ein Problem mit meinem Drucker, der beim Anschalten sofort anzeigt: Druckfehler 5100. Ich kann nicht nur nicht drucken, ich komme auch nicht ins Menü, sehe nur die Anzeige.
Nun hab ich den Drucker geöffnet und nach Fremdkörpern untersucht, ein kleines Stückchen Papier herausgezogen, das klemmte. Aber er funktioniert immer noch nicht.
Habe nun das Encoderband gereinigt, was auch nichts ändert. Das Komische ist: Der Druckschlitten lässt sich frei herumschieben, selbst wenn man den Drucker einschaltet tut er von selber nichts und fährt auch beim Ausschalten nicht in die Parkposition. Die Lämpchen die an den Patronen normalerweise blinken um den Stand der Patronen anzugeben leuchten auch nicht mehr. Ist der Druckschlitten also gar nicht mehr mit dem Stromnetz verbunden?
Wäre für jede Hilfe dankbar!
LG,
Caro
von
Ja genau, das hab ich schon mehrmals, aber es ändert sich nichts. Der Druckschlitten wird ja nicht mal ein Stückchen bewegt. Kann das vielleicht noch an etwas Anderem liegen?
von
Es kann sein das auch die Reinigung rechts im Drucker durch Tinte Verklebt ist so das die Funktion beeinträchtige ist oder sie ist Defekt, normalerweise müsste man den Drucker Öffnen um da richtig ran zu kommen
von
Danke für den Tipp, hat aber leider noch nicht geholfen. Die Reinigungseinheit bewegt sich auch, wenn ich den Drucker einschalte, das Einzige, was sich nicht bewegt und auch nie erkannt wird ist der Druckschlitten...
von
Dann warte mal ab wir haben hier einen der Kennt sich etwas besser aus, vielleicht meldet der sich noch und kann was dazu sagen.
Der Druckerschlitten wird Mechanisch bewegt, das hat mit Stromversorgung nichts zu tun.

Hier noch ein Link zu dem Thema.
DC-Forum "Knarren in der PurgeUnit / Fehler 5C00"
von
Patronen und Druckkopf ausbauen und dann aus- und wiedereinschalten...
was zeigt er dann an?

-wurde ein Blatt oder das Stückchen Papier irgendwo rückwärts rausgezogen?-

Es könnte evtl. auch garnichts mit dem Papierrest zu tun haben, dann wäre imho eine Gabellichtschranke defekt bzw. verbraucht
-da wirds etwas diffiziler-
Diese GaLi´s sitzen auf der rechten Seite des Druckwerks und dort unten auf dieser dort befestigten Platine.
Fast immer ist es die obere GaLi (Temperaturproblem);
diese ist für die Kontrolle des Papiereinzugs zuständig und wird bei Einschaltroutine des Druckers getestet, evtl. ist das durch ein ungewöhnliches, längeres Laufen des Einzugmotors hörbar;
dieser Motor sitzt seitlich rechts unten am Druckwerk
u.U. könnte es auch eine GaLi in der RE sein...
Beitrag wurde am 21.01.13, 19:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieben Dank für die Antwort! Ich habe den Drucker auch schon ohne Patronen und Druckkopf angeschaltet, er zeigt dasselbe an: Fehler 5100

Und das kann gut sein, dass ich etwas rückwärts rausgezogen hab und eventuell auch nicht ganz so vorsichtig leider...

Der Druckschlitten wird immer beim Einschalten runter und wieder rauf gefahren, aber nie seitlich. Der Einzugmotor läuft soweit ich das beurteilen kann wie immer. Ganz am Ende der Einschaltroutine, bevor der Fehler angezeigt wird, bewegt sich nochmal dieses braune Bändchen hinter dem Encoderstreifen schnell hin und zurück, dann erscheint erst der Fehler.
von
"bewegt sich nochmal dieses braune Bändchen hinter dem Encoderstreifen schnell hin und zurück"
... dieses "braune Bändchen" könnte der (ausgehängte oder einseitig abgerissene) Encoderstreifen sein!
... und dieser ist vermutlich beim Entfernen der Reste beschädigt worden
... und was du unter "Encoderstreifen" ansiehst, sind imho die 2 oder 3 aufeinanderliegenden Flachbandkabel...
oder doch nicht?
Dann wäre "dieses braune Bändchen" doch der (vermutlich ausgehängte oder defekte)Zahnriemen...
Dann muss das Gerät geöffnet werden -sonst aber verm. auch-
Beitrag wurde am 22.01.13, 19:35 Uhr vom Autor geändert.
von
hier noch das Bild
von
Ja ich meine den Zahnriemen auf dem Bild, der sich bewegt, nicht den Encoderstreifen, der sollte noch intakt sein und gesäubert hab ich den auch.

Ich kann am Zahnriemen nicht erkennen, dass er irgendwie ausgehängt ist, langsam bin ich am Verzweifeln. Weiß auch gar nicht wie ich das Gerät öffnen kann...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen