1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Resttintenbehälter

Resttintenbehälter

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, ich habe eben im Newsletter die Ausführungen zum Thema "Geplante Obsoleszenz" gelesen. Ich hatte das Problem auch schon mal. Glücklicherweise konnte ich dank der kompetenten Beratung im Forum des Druckerchannel das Gerät auseinanderbauen und "trocken legen". Danach musste wieder alles "auf Null" gestellt werden. Nun hat der i865 die Eigenart, ständig längere Reinigungen durchzuführen (ich glaube, dass wird mit zunehmendem Alter mehr, kann das sein??) und ich muss damit rechnen, dass die Prozedur zeitnah wiederholt werden muss.
Meine Frage: Wenn ich den Drucker an der Unterseite anbohren würde und ich würde das Gerät in eine entsprechende dichte Wanne oder ähnlich stellen, könnte die Tinte doch ablaufen, oder werden bei i865 tatsächlich die Reinigungen intern gezählt und die Funktion schaltet dann ab?
von
es handelt sich um einen Tröpfchenzähler. Ein Reset muss man also auf jeden Fall durchführen, wenn der Drucker meldet, dass der Resttintenbehälter voll sei.

Einfach die Unterseite anbohren würde ich nicht empfehlen. Was aber auf jeden Fall geht, ist folgende Vorgehensweise:

Drucker auseinanderbauen (wie in unseren Workshops beschrieben). Schlauch, der in den Druckerboden und in die Wattepads führt nach außen legen und in einen externen Behälter leiten. So würde man sich den Austausch der Schwämme sparen.
von
Hallo,
Wohl eher nein, aber bis der Drucker weil der Schwamm voll ist überläuft sollte es auch bei der Meldung noch etwas dauern von Heute auf Morgen läuft einem die Tinte da nicht raus, es muss ja auch noch etwas Reserve vorhanden sein weil einem ja auch mal unkontrolliert eine Patrone auslaufen könnte und dafür gibt es keinen Zähler also bei der Fehlermeldung sollten einige Tage kein Problem sein.

sep
von
Erfahrungsgemäss ist bei der Anzeige "Tintenbehälter voll = D:100 " mindestens noch 30%, imho bis zu 40 % Reserveaufnahme drin, ein Wert, den ich durch Zerlegen von vielen Canons ermittelt habe;
vorher dürfte eher die Suppe rechts vorn -aufgrund Verstopfung durch zu schnell eintrocknende Nachbautinte- herauslaufen... also kein Grund zur Sorge
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen