1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3040CN
  6. Brother HL-3040 schmiert & roter Streifen

Brother HL-3040 schmiert & roter Streifen

Brother HL-3040CN▶ 4/13

Frage zum Brother HL-3040CN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein Farb-Laserdrucker Brother HL-3040 macht seit einigen Tagen Probleme. Am rechten Rand wird ein etwa 1,5 cm roter Sreifen "gedruckt" und ab und zu werden 1-2 Seiten links 5-10cm breit schwarz verschmiert. Drucker wurde mehrmals komplett ausgesaugt und ausgewischt. Alle Kartuschen sind peniebel gereinigt. Die schw. Kartusche ist neu, die anderen einmal nachgefüllt. Bei dem roten Streifen habe ich mir dadurch geholfen, dass ich die rote Kartusche mit einem breiten Tesa auf der rechten Seite abegeklebt habe. Funktioniert, ist aber keine Dauerlösung.
Hat jemand eine Idee, was da los ist und wie ich das beheben kann, denn ich bin mit dem Drucker SEHR zufrieden, vorallem, wenn man den Preis von €125 in Betracht zieht. Die Druckkosten (Kartuschen) halten sich auch in Grenzen, aufgearbeitete Kartusche €37, Brother ab €59. Außerdem kann man sie recht gut selber bis 2x nachfüllen. Für einen Set (4x) Nachfülltoner zahl ich €63, halt immer plus Vers.kosten.
Jetzt hoffe ich mal, dass jemand etwas weiss und mir helfen kann.

Gruß
hageobru
von
Was für Kartuschen hast du denn jetzt im Einsatz? Original oder bereits nachgefüllte? Die Verschleißteile halten nun mal nicht immer gleich lange.
von
Hallo hjk,
vielen Dank für Deine Antwort. Die schwarze Kartusche ist neu, d.h. es ist schon etwas mit ihr gedruckt worden. Die anderen sind einmal nachgefüllt. Man kann sie so wie so nur zwei bis drei mal nachfüllen, drei mal eher nicht.
MfG
hageobru
von
Wie alt ist denn die Bildtrommel? die hält ja auch nicht ewig gerade bei Farbseiten ist die erreichbare Seitenzahl eher recht klein.
Dann könnte man auch den Koronadraht mal reinigen siehe dazu hier: welcome.solutions.brother.com/...
Ein Beispielausdruck könnte hier gut helfen
von
Hallo hageobru, schau mal hier: welcome.solutions.brother.com/...
Wähle den Punkt "Farbige Schlieren oder Streifen entlang der Seite". Kontrolliere ob der Schieber der Koronadrähte in der Ausgangsposition (^) ist. Gruss Marwe
von
Hallo alle Hellfer, haben Sie vielen Dank für die Hilfen.
Ich glaube, am meisten hat das mit den Koronadräten geholfen. An der roten und schwarzen Kartusche standen sie tatsächlich falsch. Die rote Trommel werde ich aber trotzdem mal austauschen müssen, sie hat ein paar Riefen genau an der Seite, die vorher geschmiert hat. Bei meinem Standart-Lieferanten in HH kostet sie 12,50. Montageanleitung habe ich im Internet gefunden. Habe jetzt zwar nur 3 Farbseiten, eine DIN-A4 Seite mit den vier Farben mittels großer-fetter Xer, gedruckt, aber z.Zt. habe ich kein Handbuch auszudrucken. Falls der/die Fehler wieder auftreten, melde ich mich hier wieder. Nochmals vielen Dank.
hageobru
von
Riefen auf den Trommeln dürfen nicht sein, dann ist ein Streifen kein Wunder, weil dann die Tonerabstreifer da nicht mehr herankommen. Diese Gummilippen sind bei vielen billigen Alternativtonern oft nicht gewechselt sodass auch dort die Fehler herrühren können. Wenn man Alternativtoner einsetzt sollte man auf Rebuild bzw Refurbished Toner achten da sind diese Teile zumindest überprüft worden.
von
Hallo hjk, vielen Dank für den Hinweis, werde die Trommel so bald als möglich austauschen. Die anderen Kartuschen werd ich vorher auch noch checken und evtl. auch gleich austauschen.
Muß mich jetzt noch um meinen Canon Pixma 5200 kümmern, wahrscheinlich ist der Druckkopf hinüber. Bevor ich ihn aber Entsorge, werd ich ihn noch säubern, vieleicht hilft´s. Hatte ja bei dem vorhergehenden Canon Pixma 4200 dasselbe Problem. Sie haben mir ja damals auch geholfen, nur am Schluß war bei dem dann auch die Elektronik defekt. Falls ich mit dem 5200 nicht weiter komme, melde ich mich wieder.
hageobru
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:08
13:40
13:39
13:04
12:54
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen