1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4950
  6. Probleme beim CD-Label Druck

Probleme beim CD-Label Druck

Canon Pixma iP4950▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma iP4950

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Erst mal ein Servus an alle.

Ich habe einen Canon Pixma ip4950 und kann nicht auf CD-Labels, d.h. die beruckbare CD-R direkt, drucken.

Verwendetes Betriebssystem: Apple OS X 10.6.8
Verwendete Software: CD-LabelPrint 1.3.1

Einstellungen: Systemeinstellungen
Format für: Canon iP4900 series-1
Papierformat: CD-Fach G

Die Fehlermeldung: Die Papiereinstellungen sind nicht korrekt. ...

Das Verfahren ist nicht neu für mich, denn ich hatte jahrelang einen Canon 4300 auch mit LabelPrint und konnte ohne Probleme auch die CD-Label bedrucken. Leider war bei diesem Gerät irgendwann der Druckkopf defekt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Gibt's evtl. eine andere, bessere Software?
Welcher Macianer nutzt auch den Canon ip 4950?


Danke schon mal!
von
Hallo,

mit Canon auf Apple habe ich leider keine Erfahrungen. Mein erster Ansatz wäre, die von CD-LabelPrint gewählten Einstellungen im Treiber zu prüfen. Passen Medientyp ("Bedruckbarer Datenträger"), Papierzufuhr ("CD-Fach") und Seitenformat ("CD-R Fach G")?

Auf der Canon-Website gibt es auch die Software "My Image Garden" für den iP4950 zum Download. Diese löst bei den neuen Modellen die alten Tools (Easy PhotoPrint und CD-LabelPrint) ab. Ich bin von My Image Garden zwar nicht begeistert (umständliche Bedienung), aber wenn es mit CD-LabelPrint partout nicht klappen will, ist es einen Versuch wert.

Prinzipiell ist der Druck auf CDs aus jeder beliebigen Anwendung mit Druckfunktion heraus möglich. Man muss sich dann allerdings eine Vorlage basteln, welche das Motiv richtig auf dem CD-Träger positioniert.
von
Hast du vielleicht den CD-Tray des IP 4300 genutzt? der ist anders kodiert und funktioniert nicht im IP4950, auf den ersten Blick kann man die leicht verwechseln
von
@hjk
Danke für die Antwort. Eine Verwechslungsgefahr der CD-Trays besteht nicht, denn die Einschubbreite ist verschieden.

@_fr@nk
Von My Image Garden hatte ich bisher keine Kenntnis.
Werde ich sofort suchen und probieren.
Dass man eine eigene Vorlage für die CD-Labels fertigen kann hatte ich hier im Forum gelesen. Auch das muss ich erst versuchen.

Nach den o.g. Problemlösungen melde ich mich wieder.
Danke schon mal.
von
Die Software My Image Garden bringt nichts, da unter "Drucken" der entsprechende Drucker gewählt werden kann, ader keine Auswahlmöglichkeit für das CD-Tray vorhanden ist.

Eine eigene Vorlage basteln war kein Problem (bei Papierformat CD-Fach G auswählen, Dokumentenformat > eigene > 13,10 x 24,43 cm).

Drucken: Qualität und Medium > Medientyp: bedruckbarer Datenträger > Papierzufuhr: CD-Fach.

Beim drucken kommt dann allerdings die folgende Fehlermeldung:
Druckt
Supportcode: 1851 Der Drucker ist nicht betriebsbereit, weil die Innenabdeckung geöffnet ist.
1. Schließen sie die Innenabdeckung
2. Drücken Sie die Taste 'FORTSETZEN' (RESUME) am Drucker.

Natürlich ist die Abdeckung geschlossen und beim Tastendruck tut sich nichts.

Leider noch kein Erfolgserlebnis.

Habt ihr neue/andere Lösungsvorschläge?
von
In My Image Garden muss man für den CD-Druck über "Neues Kunstwerk" -> "Datenträgeretikett" gehen. Wenn man so sein Label anlegt und dann auf "Drucken" geht, sollten die Einstellungen entsprechend möglich und auch schon vorausgewählt sein.

Zur Fehlermeldung des Treibers: Mit der Innenabdeckung ist die kleine Klappe gemeint, die den CD-Tray aufnimmt, und die man zum CD-Druck herunterklappen muss. Zur Vorbereitung des Druckvorgangs verlangt der Drucker aber auch beim CD-Druck, dass man diese schließt und erst auf Verlangen des Treibers wieder öffnet. Hast du diese auch geschlossen (ich frage, da die Bezeichnung von Canon etwas verwirrend ist)?
von
Diese Innenabdeckung war natürlich offen, da ich sofort drucken wollte.

Wenn ich nach Anweisung vorgehe, dann wird das Tray nach Tastendruck etwas eingezogen und wieder komplett ausgefahren.

Dialogfenster:
Druckt
Supportcode: 10001 Das CD-Fach ist nicht eingesetzt oder es befindet sich kein bedruckbarer datenträger im CD-Fach.
1. Setzen Sie das CD-Fach mit einem bedruckbaren Datenträger in die Innenabdeckung ein.
2. Drücken sie die Taste 'FORTSETZEN' (RESUME) am Drucker.
Der Druckvorgang wird neu gestartet.

Logisch, dass eine CD eingesetzt ist.
Das Spiel mit der Resume-Taste führt immer wieder zum gleichen Fehler.

@ _fr@nk
... ein kleiner Fortschritt ist schon erzielt.
Beitrag wurde am 29.12.12, 17:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Drucker gibt sich aber hartnäckig :).

Der zu bedruckende Rohling hat eine weiße Oberfläche (es vergibt vereinzelt auch bedruckbare mit anderer Farbe)? Die Reflektoren auf dem CD-Tray sind sauber?

Normalerweise soll man den CD-Tray ja so weit einschieben, dass der Pfeil auf dem CD-Tray auf den weißen Pfeil an den "Innenabdeckung" trifft. Man kann den CD-Tray aber auch etwas weiter hineinschieben (solange man keinen größeren Widerstand spürt). Schluckt der Drucker ihn vielleicht dann?
von
Der zu bedruckende Rohling hat eine weiße Oberfläche!
(Es wurden schon hunderte mit dem Canon 4300 bedruckt).
Die Reflektoren auf dem CD-Tray sind sauber!

Wie weit das Tray eingeschoben wird - bis Anschlag oder Pfeil - macht keinen Unterschied.
Der Canon 4300 hat das Tray auch etwas eingezogen, dann wieder ausgefahren und wieder eingezogen und gedruckt.
Der Canon 4950 hingegen zieht das Tray etwas ein, fährt es komplett heraus und stoppt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen