1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. Bricht Fotodruck ab

Bricht Fotodruck ab

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo...

Habe mir gestern den oben genannten Drucker gekauft. Funktioniert soweit alles wunderbar Drucken, Scannen, Kopieren usw.

Habe mir heute Fotopapier gekauft und wollte ein Foto drucken. 3 Versuche wurde abgebrochen. 2 bei ca. 20% des Bildes. 1 bei ca. 80%.

Der Drucker ist über WiFi mit meinem Router verbunden. Druckauftrag wurde mit beiliegenden Software "Easy Photo Print" abgeschickt. Alle Einstellungen wurden auf Standart belassen, außer die Größe auf A4 gesetzt.

Woran kann das liegen? An welcher Stelle sollte ich anfangen zu suchen?

Danke im Voraus

Gruß Mario
von
Hallo Mario,

klingt mir stark nach Verbindungsproblem. Wie weit steht der Epson vom Router weg?

Teste alternativ doch mal die Anbindung per Netzwerkkabel oder USB.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
War auch meine erste Überlegung. Sollte ich mal ausprobieren. Aber sollte nicht das Problem sein. Steht alles nicht mehr als 5m im selben Raum. Ich versuche es jetzt mal.
von
Über USB hat es jetzt funktioniert. Das kann doch nicht sein. Alles in einem Raum. Bei WLAN Pc sagt Verbingung Hervorragend, Drucker sagt Verbindung Excelent. Sonst auch keine Verbindungsabbrüche.

Kann es an dem relativ großen Druckauftrag des Bildes liegen von ca. 37 MB? Weil bei Textdokumenten bricht der Drucker über WLAN auch nicht ab.
von
Bei WLAN kann eine kurze Störung schon solche Probleme machen. Gibt halt viele andere Geräte sie auch im 2.4 GHZ Band(Funktelefone, Garagenantriebe, andere WLAN-Geräte u.v.m.) senden und damit Störungen verursachen. Beim Textdruck ist die Zeitdauer der Übertragung relativ kurz, bei Fotos aber recht lang, da ist die Chance einer Störung viel höher. Zudem teilen sich alle WLAN-Geräte die Leistung eines Kanals. Daher halte ich es in der Regel für besser solche Geräte per LAN-Kabel zu betreiben, solange es keine räumlichen Gründe dagegen gibt.
von
Wie gesagt USB ging super. Jetzt wieder alles auf WLAN umgestellt und es geht wieder nicht.

Das kann doch nicht allen ernstes so sein???

Kann ich jetzt sagen: Vorsicht!! Der Epson BX... druckt keine Bilder über WLAN.

An dem Router wird es wohl auch nicht liegen. Ist die Fritz!Box WLAN 3270. Das ist kein Schrott.

Das kann ich alles nicht glauben. Wenn mal ein Versuch von 10 in die Hose geht okay... aber es geht ja überhaupt nicht ein Bild über WLAN zu drucken.
von
Vor Störungen ist kein WLAN Gerät geweiht, beim Surfen oder dem normalen Netzwerken wird das in der Regel gar nicht bemerkt. Dabei ist es egal wie gut oder schlecht die Geräte sind (von Gerätefehlern mal abgesehen).
Hast du zum Beispiel ein Funktelefon daneben stehen? Funken andere Router auf dem gleichen Kanal? (kann man z.B. mit InSSIDer 2.1 testen). Die automatische Kanalwahl der meisten Router funktioniert nur wirklich selten gut (auch der Fritzbox).
von
Ja Funktelefon ist da, aber das sendet ja im MHz Bereich.

Andere Router sind nicht auf meinem Kanal. Auch nicht auf direkten Nachbarkanälen. Kann man bei der Fritz Box Software sehr schön auslesen.

Hätte nicht gedacht das das solch ein Problem gibt ein Bild über WLAN zu drucken. Dann brauch ich auch kein WLAN Drucker.

Hat hier jemand die gleichen Probleme oder gibt es vielleicht jemand bei dem es funktioniert?
von
Das Telefon kann trotzdem mächtig stören, das sollte man mal testweise entfernen(incl. Basisstation).
von
Hallo,

ich hatte schon mehrere Epsons (BX935, PX720/820, WP4025) die problemlos im Wlan funktioniert haben. Ich habe hier auch nur wenige Meter zum Accesspoint. Bei Scans in hoher Auflösung wirds aber durchaus auch mal recht lahm.

Ich bevorzuge generell die kabelgebundene Netzwerkanbindung, denn auch dann kann ich vom Laptop aus dem Wlan drucken. Solange eben alles in ein und dem selben Netz ist. Wlan ist schön und gut, aber deutlich störanfälliger, wie ein Kabel.

Hast du mal geschaut, ob es für den Epson eine neue Firmware gibt? Aktuellsten Treiber von der Epson-Homepage gezogen? Mal von einem anderen Rechner gedruckt? Um das Problem einzugrenzen.

Des Weiteren könntest du mal versuchen, ob es hilft, wenn du die Sendelesitung herabsetzt. Ebenfalls mal versuchen, ob ein anderer Wlan-Kanal weiterhilft.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Aber Rückwärts funktioniert es. Wenn ich ein Bild scanne kommt es immer super auf dem PC an.

Dann brauch ich auch wohl nicht zu versuchen mal 200 Seiten Text über WLAN auszudrucken, da er wahrscheinlich mitten drin aufhören wird, weil die Datei zu groß ist.

Ich schmeiß mein Funktelefon weg weil ich jetzt ein WLAN Drucker habe.

Ne ne ne... das kann doch nicht stand der Technik heute sein.

Ich betreibe auch Modellfug. Dort werde die Befehle auch über 2,4 GHz übertragen. Da kann eine Verbindungsunterbrechen im besten Fall viel Geld kosten und im schlimmsten Fall einen Menschen verletzen oder töten. Dort kommt sowas äußerst selten vor. Und nicht wie bei meinem Drucker 5 Abbrüche von 5 Versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen