1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500A E710a
  6. Kopierproblme

Kopierproblme

HP Officejet 6500A E710a▶ 5/12

Frage zum HP Officejet 6500A E710a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 920, 920XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei einem neuwertigen Gerät ( 3 Monate ) hängt sich der Kopiervorgang nach
der Startphase von 1 Minute auf ,das Gerät lässt sich dann
auch nicht mehr ausschalten....sondern nur durch Ziehen des Netzsteckers mit Neustart ggfs,wieder aktivieren mit dann ggfs. erfolgreichem Kopiervorgang.
Massnahmen :
Das ext.Netzteil wurde gewechselt ...ohne Erfolg,
Firmwareupdate ohne Erfolg....und inzwischen das Gerät dreimal von HP ( kostenfrei ) umgetauscht,ohne Erfolg da noch Garantie ...
Die Funktionen Drucker,Scanner über den PC laufen problemlos
Ist diese Problem bekannt...und gibt es Tips ??

Gruss
HERBY
von
Mal nur so eine Idee, passiert das auch ohne Anschlusskabel an den PC?
von
Ja,auch ohne PC

Gruss
HERBY44
von
Alle vier Geräte hängen sich auch ohne PC Anschluss auf? Dann muss doch ein Serienfehler vorliegen und HP kann das Problem nachstellen.
Oder ist der Drucker über Ethernet angeschlossen?
Beitrag wurde am 17.07.12, 08:24 Uhr vom Autor geändert.
von
...so sehe ich das auch, Serienfehler..?
Nein der Fehler tritt auch bei eigenständigem Kopierbetrieb ohne PC und Ethernet oder USB Anschluss auf ...
Eine Stellungnahme seitens HP steht aus ...

HERBY44
von
Da müsste das Web aber voll sein mit diesem Problem. Ist es das? Oder es tritt nur auf, wenn das Gerät zufällig genau so konfiguriert wurde, wie Du es gemacht hast. Ich hatte bei meinem Lexmark Pro705 ein wiederholbares Rebooten im Faxbetrieb bei einer bestimmten Fax-Konfiguration. Seit dem letzten Update vom Februar 2012 zum Glück verschwunden.
von
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem was wohl auch bei anderen Benutzern aufgetreten ist. Bei mir hat die folgende Anweisung (der Reset) vom HP-Support geholfen:


Dieses Gerät hat einen sog. Screensaver , deaktivieren Sie diesen einmal. ( Im Menü - "EXTRAS" direkt am Gerät)
Bitte schließen Sie das Gerät unbedingt an eine seperate Wandsteckdose an um hier die optimale Stromversorgung zu gewährleisten .
Weiterhin setzen Sie das Gerät einmal komplett zurück und testen danach die Funktionalität erneut. Der Reset des Gerätes erfolgt wie hier beschrieben :

ACHTUNG: Bei dem folgenden Reset gehen Ihnen alle im HP Gerät gespeicherten Einstellungen verloren!
Bitte drucken Sie vorab, wenn Sie das HP Gerät per Netzwerk verbunden haben, am Gerät eine Netzwerkkonfigurationsseite aus, so dass Sie die Netzwerkeinstellungen nach dem Reset wieder vornehmen können.

RESET:
- Berühren Sie auf der linken Seite des Touchscreens den oberen Button (Haussymbol), den unteren Button (Pfeil zurück) und danach 2x den oberen Button (Haussymbol) auch wenn diese Buttons gerade inaktiv (nicht beleuchtet) sind
- War diese Tastenkombination erfolgreich, erscheint im Display das "Engineering Menu"
- Navigieren Sie nun mit Hilfe der Bildlaufleiste zum "Service Menu" und berühren Sie dieses zum Öffnen
- Nutzen Sie die nun aktiven Pfeiltasten, um zum Menüpunkt "Resets Menu" zu gelangen
- Berühren Sie OK, um dieses Menü zu öffnen
- Navigieren Sie nun erneut nach Rechts zum Punkt "Semi-Full Reset" und bestätigen Sie mit OK
HINWEIS:
Durch diesen Reset wird die Elektronik des HP Gerätes neu initialisiert und in diesem Zusammenhang der interne Speicher überschrieben bzw. formatiert.

Zitatende.

Ob das allerdings in diesem Fall hilft wenn das Gerät schon ausgetauscht wurde ist die Frage. Aber ist vielleicht einen Versuch wert.

Gruß

Rainer
Beitrag wurde am 17.07.12, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke Rainer,

werde ich versuchen...warte allerdings noch auf die HP Stellungnahme

Gruss
HERBY44
von
...nun ich bin kein Experte aber weder HP noch sonstige Anwender konnten
hierzu eine plausible Erklärung abgeben...trotzdem Danke
HERBY44
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen