1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-235C
  6. schriftbild Brother MFC-235

schriftbild Brother MFC-235

Brother MFC-235C▶ 6/09

Frage zum Brother MFC-235C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe noch einen alten Brother MFC-235 (970er Patronen). Jetzt habe ich den mal wieder ausgegraben und festgestellt, dass der noch recht gut funktioniert. Allerdings ist das Schriftbild nicht optimal, d. h. die Schrift franst leicht aus.
Meine Frage ist:
Ist das normal bei einem drucker der über ein jahr lang nicht gedruckt hat und auch ein älteres semester ist?
oder liegt es daran, dass piezo druckköpfe nicht so fein auflösen wie bubblejet-druckköpfe?
die patronen habe ich immer mit ocp nachgefüllt.

vielen dank für eure antworten
von
Ein Beispielbild wäre da ganz schön, es kann sein das es an der Kombination Tinte/Papier liegt, aber genauso gut an verstopften Düsen oder am subjektiven Eindruck.
von
mal 2 Reinigungen machen für schwarz, und dann noch mal vergleichen, auch den Düsentest ansehen, ob ein Feld fehlt. Im Einzelfall kann Tinte auch im faserigen Papier verlaufen , war das schwarz Pigmenttinte ? Da können Rückstände sein an der Düsenplatte von unten um die Düsen herum, die muss man erst wegputzen, auch in der Reinigungseinheit, in den Schwämmchen dickt die Tinte über die Zeit einund muss erst mal mit einigen Reinigungen durch dünnflüssigere ersetzt werden. Ein Düsen/Auflösungsproblem ist das nicht, dann wäre das von Anfang an.
von
das gerät ist ja nicht neueren datums, aber es hatte ein jahr vorher ohne probleme gedruckt.
ist mit pigmentschwarz gefüllt und macht einen sehr guten düsentest, allerdings auch so ausgefranst.
bild hab ich hochgeladen, vielleicht ist es doch nur subjektiv, aber für ordentliche ausdrucke würde es mich stören
von
da mit dem Hochladen hat nicht geklappt, bitte nochmal versuchen und dann den Beitrag prüfen, ob das Bild da ist. Hat es keine Veränderung nach mehreren Reinigungen gegeben ?
von
das habe ich auch gesehen ;)
war leider eine .cdr
sollte jetzt gehen
von
hat geklappt
von
tja, es ist schon etwas franselig, aber das habe ich schon schlimmer gesehen. Man kann, dann aber sehr langsam, mit Qualität hoch im Treiber drucken, dann sollte es besser sein, und noch einige Reinigungen machen, und wenn das nicht besser wird, auch mal mit einer schwarzen Originalpatrone testen, ich habe es schon mehrere Male gesehen, bei Brother, auch bei Canon, daß sich das Druckbild mit Originaltinten verbessert hat, dann kann man auch nach einer viertel Patrone wieder die Refillpatrone einsetzen.
von
Wenn man das so anschaut hat das Druckbild sind da auch einige Satellitentropfen mit dabei, die können durch Ablagerungen am Druckkopf entstehen, mal vorsichtig dort mit einem Papiertuch reinigen. Man sollte bei solchen Bildern aber auch einen Größenvergleich ermöglichen, zumindest mit der Angabe der Pixelgröße des Textes ;-)
von
da kommt man schlecht an den DK dran zum abwischen bei Brother
von
Ich weiß das man da schlecht herankommt, ist aber so ziemlich das einzige Mittel dort die Ablagerungen einigermaßen zu entfernen, wenn dies nicht durch Druckaufträge alleine geht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
11:28
10:49
10:26
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen