1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8100 N811a
  6. Sonderpapierformat

Sonderpapierformat

HP Officejet Pro 8100 N811a▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich würde mit meinem Officejet 8100 gerne auf ein benutzerdefiniertes Papierformat, das nicht im Treiber aufgeführt ist drucken.
Jetzt lese ich im Handbuch, dass das nur unter MAC OSX möglich sein soll - nicht im ernst, oder??

Ich arbeite mit Win7 64bit und habe den drucker per LAN verbunden.

Kann ich das irgendwie umschiffen, oder habe ich Pech gehabt.
Google liefert mir für diesen Drucker keine befriedigenden Ergebnisse.

Danke und lG
LukasF
von
Leider übernimmt der Treiber keine selbsterstellten Formulare (Druckerservereigenschaft) und stellt so eine Funktion auch nicht selbst bereit. Daher musst du auf zukünftige Treiber hoffen, aber ich glaube kaum das HP sich diese Mühe macht. Leider hat HP die Treiber in den letzten Jahren zu sehr abgespeckt.
von
ich hab das gleiche problem mit meinem hp officejet 8600 plus. dabei sollte das der erste hp drucker seit 15 jahren werden, mit dem ich nicht an die wand fahre...
von
Kann man das nicht unter Papierformat -> Benutzerdefiniert einstellen bei HP?
Das geht sogar bei meinem Epson BX935FWD obwohl der eigentlich ne Klasse unter den OJ 8X00 liegt...
von
Man kann die einstellen allerdings ignoriert der Drucker die Einstellungen im Treiber, HP hat die Treiber z.T. kaputtgespart
von
Die an und für sich erstmal guten HP Drucker haben schon seit ein paar Jahren so grauenhafte Treiber, dass man sie nicht mehr empfehlen kann!
von
Meine Güte Leute. Es ist wahr, dass das schon schlecht ist, dass man (noch) kein individuelles Papierformat wählen kann. Da gibt es nunmal ein paar Prozent der Kunden, die das benötigen, die greifen dann eben zu einem anderen Gerät. Die meisten dürften aber mit den gängigen Formaten glücklich sein. Gleich zu sagen, dass man alle HP-Drucker nicht mehr empfehlen kann, halte ich für völlig überzogen und quatsch.
von
@Touch:

ich hatte es schon mit sehr vielen druckern von HP zu tun. bis jetzt hatte noch jeder ne macke. und wenn ich einen hochwertigen und höherpreisigen officedrucker kaufe, kann ich nicht jedes detail im vorraus prüfen, sondern erwarte eigentlich, das die gängigen druckfunktionen fehlerfrei implementiert sind. genaugenommen würde ich das sogar auch bei einem 50€ gerät erwarten.

erst letztens wollte ich meiner mutter beim einscannen ein paar bilder helfen. sie hat einen "HP Officejet 6500", also ein höherwertigen multifunktionsdrucker mit officequalitäten. ein bild zu scannen macht nur sinn, wenn ich es auch speichern kann, das ging mit dem officegerät aber nicht.

[Hilfe] [Beenden] [Afslut]

Afslut? Ja genau, mitlerweile weiß ich, dass das dänisch ist und abbrechen heist.
s14.directupload.net/...

Ist sowas normal oder darf ich irgendwann behaupten das HP einen an der waffel hat? auch an diesem beispiel merkst du, das ein vorheriges übreprüfen keinen sinn gemacht hätte, es gibt keinen drucker der neben dem scannen auch mit dem speichern von scans wirbt!

edit: der gleiche drucker hatte anfangs einen treiber, der den kompetten PC meiner eltern lahm gelegt hat, das problem, der treiber hatte 99% CPU auslastung verursacht. gehts noch? nein, das hab ich nicht erfunden, das hat meine onlinerecherche ergeben, als ich dem problem auf der spur war. man sollte meinen ich dürfte keine HP drucker mehr kaufen/empfehlen, aber nachdem ich es einmal mit einem "günstigen" brother versucht hatte, war ich schnell wieder bei HP.
Beitrag wurde am 07.08.12, 14:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja solche Übersetzungsfehler gibt es recht häufig, nicht nur bei HP. Sowas kann aber auch bei Installationsfehler herrühren z.B. hat man mal selbst die falsche Sprache eingestellt und dann wählt der Treiber automatisch die gleiche und man überspielt die falsche Sprachdatei später mit der Richtigen. Erlebe ich hier recht häufig (bin an der deutsch/dänischen Grenze beheimatet).
Aber stimmt schon HP hat viele Einstellungen in den letzten Jahren "eingespart" mit der Begründung der Benutzerfreundlichkeit. Nicht immer ist das vorteilhaft, weil HP da oft über das Ziel hinausgeschossen ist. So hätte man das auch eine Art Experteneinstellung erreichen können. Manche Geräte von HP haben solche Einschränkungen nicht, sind dann aber meist Laser.
von
Wir verkaufen Consumer- und Officegeräte von jedem Hersteller. Und was Reklamationen oder Reparaturen angeht, ist nicht HP die absolute Nummer eins, ganz im Gegenteil. Und das ist nicht nur bei uns so.
Beitrag wurde am 07.08.12, 14:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

es redet auch keiner von Reklamationen, sondern von einem zu abgespeckten Treiber beziehungsweise Übersetzungsfehler. Solche "Fehler" wird der Großteil der Anwender hinnehmen, beziehungsweise erst Monate / Jahre nach dem Kauf merken.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
wenn es denn nur ein übersetzungsfehler gewesen wäre. nach der scannvorschau wollte ich scannen&sichern, angeboten war

[Hilfe] [Beenden] [Afslut/Abrechen]

Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine "Beenden" war tatsächlich beenden.

was die mechanik angeht ist mir nur ein problem untergekommen (oberer Papiereinzug HP Officejet Pro L7700) aber das schieb ich jetzt mal aufs alter/abnutzung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:44
13:17
12:20
10:10
07:52
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen