1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus C86
  5. Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker?

Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker?

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Wie der Titel schon sagt, suche ich dringend eine Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker (C86/C84). Gibt's bereits auf dem Tinten-Markt kompatible DURABrite Tintenpatronen oder Nachfülltinte?

Grüße,
Eliano
von
wasserbasierende Tinten sind für so etwas eher nicht geeignet
von
eben, und suche deswegen eine Pigmenttinte mit einem höheren Harzanteil.
von
da bleiben die Partikel nicht mehr in Suspension, und das Lösungsmittel verdunstet vollständig und bildet keine Lackschicht, die sich wie bei ölbasierenden Tinten bildet, nur solche Tinten drucken nicht in Consumerdruckern, sondern nur in speziellen Großformatdrucken, wo die Düsen mehr Druck machen können, und solche Drucker müssen im Prinzip dauernd drucken, oder sorgfältig gereinigt werden
von
Wofür brauchst du ätzresidente Farben? u.U. gibt es da ja noch andere Wege. Tintenstrahler (auch Pigmenttinten) sind da recht ungeeignet, wenn das direkt mit einer säure/laugenhaltigen Umgebung in Berührung kommt.
von
Mein Vorhaben ist es Platinen direkt zu bedrucken, dafür habe ich bereits meinen Epson-Drucker umgebaut.
Die Platine wird vorgewärmt, damit die Tinte nicht zerfließt. Nach dem Bedrucken wird die Platine nochmal erwärmt, damit die Pigmentierte Tinte einbrennt.
von
Naja das wird nichts werden. Zum Platinenätzen würde ich dann lieber fotobeschichtete Platinen nehmen, die dann bedrucken, belichten und dann ätzen, das sollte funktionieren
von
Nach langen Recherchen im I-Net habe ich jetzt eine MIS PRO Ink gefunden, mit der das direkte Bedrucken gehen soll, nur ich habe keinen deutschen Internetshop gefunden, der diese Tinte verkauft. Man muss sie aus der USA bestellen.
von
Hast du das eigentlich schon mal mit "normaler" Tinte getestet? Die original Epson Tinte ist ja recht stabil was die Schmierfestigkeit und Wasserbeständigkeit angeht. Wenn die dann völlig durchgetrocknet ist kann das vielleicht ja auch schon gehen. Obwohl ich eher die Belichtungsmethode bevorzuge, aber ich drucke so etwas auch auf Folien mit einem Laser und belichte dann.
von
na ja, die MIS Pro Tinte ist Epson Ultrachrome kompatibel, auch nicht anders als andere ähnliche Pigmenttinten von anderen Fremdanbietern, die in Deutschland angeboten werden, entweder geht es mit allen, oder mit keiner. Die Frage ist, wie gut so eine Tinte auf blankem Metall haftet, das sollte ein einfacher Druckversuch zeigen - Wischfestigkeit. Farbe ist egal, wenn sicher nur mit schwarz gedruckt wird. Da ist keine Beschichtung, wie normalerweise auf Fotopapieren .
von
Hallo,

vielleicht könnte die Silbertinte von InkTec zum Thema passen:

www.inktec-megastore.de/...

Gruß
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen