1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus C86
  5. Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker?

Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker?

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Wie der Titel schon sagt, suche ich dringend eine Ätzfeste-Tinte für Epson-Drucker (C86/C84). Gibt's bereits auf dem Tinten-Markt kompatible DURABrite Tintenpatronen oder Nachfülltinte?

Grüße,
Eliano
von
wasserbasierende Tinten sind für so etwas eher nicht geeignet
von
eben, und suche deswegen eine Pigmenttinte mit einem höheren Harzanteil.
von
da bleiben die Partikel nicht mehr in Suspension, und das Lösungsmittel verdunstet vollständig und bildet keine Lackschicht, die sich wie bei ölbasierenden Tinten bildet, nur solche Tinten drucken nicht in Consumerdruckern, sondern nur in speziellen Großformatdrucken, wo die Düsen mehr Druck machen können, und solche Drucker müssen im Prinzip dauernd drucken, oder sorgfältig gereinigt werden
von
Wofür brauchst du ätzresidente Farben? u.U. gibt es da ja noch andere Wege. Tintenstrahler (auch Pigmenttinten) sind da recht ungeeignet, wenn das direkt mit einer säure/laugenhaltigen Umgebung in Berührung kommt.
von
Mein Vorhaben ist es Platinen direkt zu bedrucken, dafür habe ich bereits meinen Epson-Drucker umgebaut.
Die Platine wird vorgewärmt, damit die Tinte nicht zerfließt. Nach dem Bedrucken wird die Platine nochmal erwärmt, damit die Pigmentierte Tinte einbrennt.
von
Naja das wird nichts werden. Zum Platinenätzen würde ich dann lieber fotobeschichtete Platinen nehmen, die dann bedrucken, belichten und dann ätzen, das sollte funktionieren
von
Nach langen Recherchen im I-Net habe ich jetzt eine MIS PRO Ink gefunden, mit der das direkte Bedrucken gehen soll, nur ich habe keinen deutschen Internetshop gefunden, der diese Tinte verkauft. Man muss sie aus der USA bestellen.
von
Hast du das eigentlich schon mal mit "normaler" Tinte getestet? Die original Epson Tinte ist ja recht stabil was die Schmierfestigkeit und Wasserbeständigkeit angeht. Wenn die dann völlig durchgetrocknet ist kann das vielleicht ja auch schon gehen. Obwohl ich eher die Belichtungsmethode bevorzuge, aber ich drucke so etwas auch auf Folien mit einem Laser und belichte dann.
von
na ja, die MIS Pro Tinte ist Epson Ultrachrome kompatibel, auch nicht anders als andere ähnliche Pigmenttinten von anderen Fremdanbietern, die in Deutschland angeboten werden, entweder geht es mit allen, oder mit keiner. Die Frage ist, wie gut so eine Tinte auf blankem Metall haftet, das sollte ein einfacher Druckversuch zeigen - Wischfestigkeit. Farbe ist egal, wenn sicher nur mit schwarz gedruckt wird. Da ist keine Beschichtung, wie normalerweise auf Fotopapieren .
von
Hallo,

vielleicht könnte die Silbertinte von InkTec zum Thema passen:

www.inktec-megastore.de/...

Gruß
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen