1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5550
  6. Tipp: Drucker läßt sich nicht mehr einschalten:

Tipp: Drucker läßt sich nicht mehr einschalten:

HP Deskjet 5550Alt

Frage zum HP Deskjet 5550

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, nur USB, kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hatte dieses Problem jetzt schon zwei mal:

Man will drucken, doch der Drucker stellt sich tot. Alle versuche ihn einzuschalten bringen kein Ergebniss. Netzteil oder Drucker defekt?

Hier eine Anleitung von HP:

vielen Dank, dass Sie sich an den HP E-Mail Support gewandt haben.

Sie schreiben, Herr Hagemann, dass der Drucker sich nicht mehr einschalten läßt.
Haben Sie auch das externe Netzteil des Druckers überprüft?

Wenn nicht, würden Sie dies bitte noch nachholen, damit wir feststellen können, ob der Fehler am Drucker selbst oder am Netzteil liegt.

Ist das Netzteil in Ordnung, dann führen Sie bitte die folgenden Schritte durch.

Überprüfen Sie bitte ob die Kabel richtig eingesteckt wurden und schließen den Drucker einmal an einer anderen Steckdose an.

Wenn das Gerät sich nicht mehr einschalten lässt gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Stellen Sie den Drucker in einem anderen Zimmer(!!!) auf und verbinden ihn direkt mit dem Stromnetz, nicht über einen Verteiler 2. Öffnen Sie den vorderen Deckel 3. Halten Sie dann den Powerknopf gedrückt 4. Ziehen Sie das Netzkabel hinten aus dem Drucker raus 5. Schließen Sie den vorderen Deckel 6. Stecken Sie das Netzkabel wieder in den Drucker 7. Lassen Sie dann den Powerknopf wieder los

Sollte der Fehler immer noch bestehen, liegt ein Defekt an dem Drucker vor. Dieser muss dann ausgetauscht/repariert werden.

Laut Ihren Angaben befindet sich das Gerät außerhalb der einjährigen Garantie, ich konnte bis jetzt die Garantie anhand der Seriennummer prüfen. Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum.

Sollte das Kaufdatum weniger als ein Jahr zurückliegen, so scannen Sie bitte den Kaufbeleg als *jpg ein und senden Sie ihn als Anhang.
Bitte teilen Sie mir dann Ihre komplette Anschrift mit.

Ist das Gerät älter als ein Jahr dann ist die Reparatur kostenpflichtig.

Auf folgender Internetadresse können Sie die Reparaturpreise einsehen:

reparatur.hewlett-packard.de/...

Sie haben hier auch die Möglichkeit, die Reparatur gleich in Auftrag zu geben.



Unser Support-Team ist sehr an Ihren persönlichen Erfahrungen interessiert.
Wir möchten Sie deshalb gern zu einer Befragung einladen, welche Sie in den nächsten Tagen per E-Mail erhalten. Durch Ihre Teilnahme können Sie den durch unseren Supportmitarbeiter geleisteten Service - so wie Sie ihn empfunden haben - bewerten. Die Ergebnisse nutzen wir, um unseren Support Ihren Erwartungen anzupassen. Im abschließenden Teil der Befragung besteht für Sie die Möglichkeit, HP-Produkte und Leistungen zu bewerten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Text
Eventuell hat ja mal jemand dasselbe Problem.

CU
von
Die Aussagen sind zwar dämlich, aber richtig.

Zum einen gibt es wirklich viele "einfältige" Leute, zum anderen gibt der Hersteller, in der Regel, nur 1 Jahr Garantie, den 2jährigen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch muß man gegenüber dem Händler geltend machen.

Nach meiner Erfahrung taugen Support-Hotlines ohnehin nichts, lieber an kompetenter Stelle nachfragen, z.B. hier ;-)
von
Habe einen 5550 in der Ecke stehen. Als Ersatzteilspender. Nachdem ich zweimal das Netzteil austauschen mußte und auch das dritte nach kurzer Zeit ausgefallen ist, habe ich mich von der ´Flunder´ verabschiedet.
In deinem Fall würde ich mir also das Netzteil als erstes ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Bei mir hat der Trick funktioniert! Der Drucker geht wieder. Da kommt man sich vor wie ein Ersthelfer vom Roten Kreuz.

Herzmassage und Beatmung, damit der Patient sich wieder bewegt.

Na ja, ich habe seit 2 Wochen einen Pixma 4000, eigentlich wollte ich nur die Druckpatronen aufbrauchen. Vieleicht ist das Ding eifersüchtig.


CU

Ralf951
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen