1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5550
  6. Tipp: Drucker läßt sich nicht mehr einschalten:

Tipp: Drucker läßt sich nicht mehr einschalten:

HP Deskjet 5550Alt

Frage zum HP Deskjet 5550

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, nur USB, kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hatte dieses Problem jetzt schon zwei mal:

Man will drucken, doch der Drucker stellt sich tot. Alle versuche ihn einzuschalten bringen kein Ergebniss. Netzteil oder Drucker defekt?

Hier eine Anleitung von HP:

vielen Dank, dass Sie sich an den HP E-Mail Support gewandt haben.

Sie schreiben, Herr Hagemann, dass der Drucker sich nicht mehr einschalten läßt.
Haben Sie auch das externe Netzteil des Druckers überprüft?

Wenn nicht, würden Sie dies bitte noch nachholen, damit wir feststellen können, ob der Fehler am Drucker selbst oder am Netzteil liegt.

Ist das Netzteil in Ordnung, dann führen Sie bitte die folgenden Schritte durch.

Überprüfen Sie bitte ob die Kabel richtig eingesteckt wurden und schließen den Drucker einmal an einer anderen Steckdose an.

Wenn das Gerät sich nicht mehr einschalten lässt gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Stellen Sie den Drucker in einem anderen Zimmer(!!!) auf und verbinden ihn direkt mit dem Stromnetz, nicht über einen Verteiler 2. Öffnen Sie den vorderen Deckel 3. Halten Sie dann den Powerknopf gedrückt 4. Ziehen Sie das Netzkabel hinten aus dem Drucker raus 5. Schließen Sie den vorderen Deckel 6. Stecken Sie das Netzkabel wieder in den Drucker 7. Lassen Sie dann den Powerknopf wieder los

Sollte der Fehler immer noch bestehen, liegt ein Defekt an dem Drucker vor. Dieser muss dann ausgetauscht/repariert werden.

Laut Ihren Angaben befindet sich das Gerät außerhalb der einjährigen Garantie, ich konnte bis jetzt die Garantie anhand der Seriennummer prüfen. Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum.

Sollte das Kaufdatum weniger als ein Jahr zurückliegen, so scannen Sie bitte den Kaufbeleg als *jpg ein und senden Sie ihn als Anhang.
Bitte teilen Sie mir dann Ihre komplette Anschrift mit.

Ist das Gerät älter als ein Jahr dann ist die Reparatur kostenpflichtig.

Auf folgender Internetadresse können Sie die Reparaturpreise einsehen:

reparatur.hewlett-packard.de/...

Sie haben hier auch die Möglichkeit, die Reparatur gleich in Auftrag zu geben.



Unser Support-Team ist sehr an Ihren persönlichen Erfahrungen interessiert.
Wir möchten Sie deshalb gern zu einer Befragung einladen, welche Sie in den nächsten Tagen per E-Mail erhalten. Durch Ihre Teilnahme können Sie den durch unseren Supportmitarbeiter geleisteten Service - so wie Sie ihn empfunden haben - bewerten. Die Ergebnisse nutzen wir, um unseren Support Ihren Erwartungen anzupassen. Im abschließenden Teil der Befragung besteht für Sie die Möglichkeit, HP-Produkte und Leistungen zu bewerten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Text
Eventuell hat ja mal jemand dasselbe Problem.

CU
von
Die Aussagen sind zwar dämlich, aber richtig.

Zum einen gibt es wirklich viele "einfältige" Leute, zum anderen gibt der Hersteller, in der Regel, nur 1 Jahr Garantie, den 2jährigen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch muß man gegenüber dem Händler geltend machen.

Nach meiner Erfahrung taugen Support-Hotlines ohnehin nichts, lieber an kompetenter Stelle nachfragen, z.B. hier ;-)
von
Habe einen 5550 in der Ecke stehen. Als Ersatzteilspender. Nachdem ich zweimal das Netzteil austauschen mußte und auch das dritte nach kurzer Zeit ausgefallen ist, habe ich mich von der ´Flunder´ verabschiedet.
In deinem Fall würde ich mir also das Netzteil als erstes ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Bei mir hat der Trick funktioniert! Der Drucker geht wieder. Da kommt man sich vor wie ein Ersthelfer vom Roten Kreuz.

Herzmassage und Beatmung, damit der Patient sich wieder bewegt.

Na ja, ich habe seit 2 Wochen einen Pixma 4000, eigentlich wollte ich nur die Druckpatronen aufbrauchen. Vieleicht ist das Ding eifersüchtig.


CU

Ralf951
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen