1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5740
  6. Patronen reinigen?

Patronen reinigen?

HP Deskjet 5740Alt

Frage zum HP Deskjet 5740: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 338, 339, 343, 344, 2004er Modell

Passend dazu HP 338 (für 470 Seiten) ab 37,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
da die zuletzt gedruckten Seiten weiße Streifen durch die Schrift zeigten, dachte ich, dass es mal an der Zeit wäre, die Patrone zu reinigen. Das kann der Drucker ja eigentlich von alleine. Früher zumindest, unter Windows XP, war da in den Druckereinstellungen auch immer ein Reiter "Wartung" ... den finde ich jetzt nicht mehr. Ich hab schon lange gesucht, wie man jetzt unter Windows 7 die automatische Druckerreinigung ausführen kann ... weiß jemand Rat?

p.s.: Klar, natürlich könnte die Patrone auch fast leer sein. Aber bevor ich eine neue kaufe, würde ich gerne die Druckerreinigung ausführen. WO man den Tintenstand sieht, weiß ich auch nicht mehr .. früher wurde der Füllstand bei jedem Druckvorgang kurz in einem Fenster angezeigt, auch das ist nicht mehr so ...

Danke!
von
Hallo,

m.W. unterstützt HP den Drucker unter Win7 nur noch mit den Basisfunktionen.
Die Reinigung und Füllstandsanzeige sind daher nicht enthalten.
Hier könnte man versuchen die Patrone durch ein warmes Wasserbad manuell zu reinigen.

Gruß
Sven
von
achso .. ok. Also die Patrone einfach ausbauen, ins Wasser tauchen, abtrocknen (also natürlich mit einem staubfreien Tuch) und wieder einbauen?
von
Hallo cseilerde,
Patrone auf einen kleinen Deckel oder auch Unterteller setzen nur wenig Wasser drauf so das die Patrone so gerade mit den Düsen im Wasser steht, etwas einwirken lassen und dann vor dem Einbau die Düsen auf ein Küchentuch drücken.

Gruß,
sep
von
ok, danke, werd ich probieren :)
von
Füllstandsanzeige kann man u.U. über die Selbsttestseite erreichen, ein Reinigen und Ausrichten der Druckpatronen funktioniert unter Windows7 leider nicht mehr.
von
Echt? Okay .. Hat Microsoft dazu Gründe genannt? Das ist natürlich schade, dass das nicht mehr funktioniert.
von
Nein das hat nichts mit Microsoft zu tun, die erhalten die Treiber auch nur von den Herstellern. Das diese Funktionen nicht unterstützt werden liegt also an HP und nicht an Microsoft. Meiner Meinung nach ist das von den Druckerherstellern auch so gewollt, denn eigentlich sollten Treiber für die eigene Druckerflotte so geschrieben sein, das nur wenig Anpassungen nötig sein sollten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:42
12:12
11:02
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen