1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Samsung SCX-4729FD
  5. MFD-Laser gesucht bzw Fragen

MFD-Laser gesucht bzw Fragen

Samsung SCX-4729FD▶ 8/13

Frage zum Samsung SCX-4729FD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit MLT-D103L, MLT-D103S, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Meine Grundanforderungen:
Drucken, Scannen, Faxen
LAN

Nettes Plus:
Duplex, ADF

Aktueller Verbrauch liegt derzeit (!) bei grad mal 10 Blatt pro Monat, was aber daran liegt, dass das ewige eintrocknen der Tinte + Nachkauf es einem verleidet hat. Aber selbst ne Verdoppelung des Volumens ist eh noch laecherlich. ;-)

Mit den Voraussetzungen ist mir der Samsung SCX4729FD aufgefallen, der alles soweit bieten duerfte und zumindest die groesseren Brueder ganz ordentlich abschneiden hier im Test. (Ich hoffe mal, dass der Ausdruck also auch auf dem da dann Top ist)


Meine wichtigen Anliegen, falls den wer hat...
* Wie siehts mit der Qualitaet vom Druck/Scann aus?

* Trennt der Netzschalter wirklich zu 100% vom Strom? (ganz wichtig, da fast immer wohl aus)

* Durchgeschliffener Telephonanschluss.... Ich muesste das Tel+AB ja am Drucker anschliessen (Ext) und den direkten Anschluss via Line ebenfalls am Drucker - soweit mal richtig, oder? ... wenn jetzt der Drucker ausgeschaltet ist, wird das das Telephon trotzdem durchgeschliffen (geh davon aus), oder muss dafuer der Drucker an sein?

* Wie weit muss der Drucker von der Wand abstehen? (wegen Papier"lade" und fuer Duplex)

Danke!

PS: Oder gibts preislich ca vergleichbare Geraete die noch besser waeren?
Beitrag wurde am 16.03.12, 11:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Also,

als Kenner der Vorgängergenerationen SCX-46xx und SCX-48xx kann ich sagen, das deren Druck- und Scanqualität für Texte und Grafiken einwandfrei ist. Zuverlässigkeit ist ebenfalls gut.

Selbst bei Verwendung von Originaltoner sind die Kosten moderat.

Zum Strom -> Bitte daran Denken....kein Strom = kein Faxempfang.
Ansonsten trennt der Schalter soweit ich weiß komplett vom Strom. Alternativ zusätzlich schaltbare Steckdose verwenden.

Als Alternative empfehle ich wenn möglich noch ein Gerät aus der Vorgängergeneration zu kaufen (also am besten ein 4623F oder FN falls Netzwerk gewünscht). Sehr solide Geräte mit nochmals günstigeren Druckkosten.

Der Drucker muss nicht weiter als "normal" von der Wand stehen. So das man mit der Hand noch dahinter kommt, wegen evtl. Papierstau entfernen.
von
Danke!

Also der scx4623fn ist zwar noch per geizhals.at zu finden,i ist aber preisgleich, ohne jedoch offenbar duplex etc zu bieten. kommt daher nicht wirklich in frage, da aelter & weniger "leistung" zum gleichen preis.

ja das mit dem fax ist klar..macht aber nichts, da es bestenfalls nur dazu gut ist, wenn mal ein arzt, urlaubsquartier etc zwecks bestaetigung nur ein fax akzeptiert und keine mail etc. empfangen wuerd ich da also nie was. frueher bin ich dafuer zum postamt gegangen, nur das naechste sperrt vermutlich heuer noch zu, und wenns das geraet eh schon kann....

die bestaetigung der guten druckqualitaet freut mich, danke!
mit ein grund fuer den samsung waren ja auch die 1200x1200.

nochmals zum fax...das telephon kann ich ja anschliessen und es wird auch bei ausgeschaltetem mfd weitergeleitet. will nur auf nummer sicher gehen.
(wobei mir grad einfaellt..wenn nicht waers auch egal, muesste halt vorher ein splitter dazwischen, geht also sowieso)

Tja, dann danke nochmals.
Beitrag wurde am 16.03.12, 19:47 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen