1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3200n
  6. Trommel reset funktioniert nicht !

Trommel reset funktioniert nicht !

Oki C3200n▶ 9/06

Frage zum Oki C3200n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126662, 42126663, 42126664, 42126665, 42158712, 42625503, 42804537, 42804538, 42804539, 42804540, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
habe schon das Forum und das Netz durchsucht, ich habe ein kurioses Problem

Und zwar resettet mein Drucker die schwarze Trommel nicht.

ich habe bisher folgendes versucht :

1.Alte Trommel und neue Pico sicherung ---> geht nicht
(pico sicherung brennt nicht durch ! )

2. Neue Rebuilt Trommel bestellt, gleiches Problem auch hier blinkt der Drucker nur.

habe die neue Trommel aufgescharubt, auch bei dieser ist die PICO sicherung trotz einbau noch ganz :(

Soblad ich aber die sicherung aus der neuen Trommel ausbaue und in den drucker einbaue läuft er normal.

leider geht das nicht mehr lange, da ich nur noch 3% restliche Lebensdauer habe.


Hat jemand eine Idee ?

ich bitte um Rat

gruß lostall

PS: alle anderen Trommeln konnte ich resetten ... nur die schwarze nicht !
von
Dein Problem ist -->>Neue Rebuilt Trommel<<<, nimm eine Orginale und dann klappts. Hatte selber Problem letztens bei Kunden auch.
Ging so vor , die alte Orginale rein Drucker aus, dann neue rein und wieder an . Problem war weg. War aber die cyan.
Problem wird sein das der Chip auf der Rebuilt Trommel nicht erkannt wird von Firmware. Oder die Sicherung ist nicht mit dem Wert den sie haben soll um durchzubrennen. Wenn die zu hochohmig ist geht nichts.
Steck doch mal eine der anderen in den schwarzen Slot rein, lass ihn einmal farbig drucken , meine die Trommeln tauschen, das geht weil die Entwickler in der Trommel sind und nicht extra.


Dann die schwarze wieder dort rein wo sie sein soll , wennst glück hast klappts.
Glaube aber die schwarze ist anders codiert aber versuchs mal .
Wenn du absulut Pech hast ist die PU Platine hinüber.
von
Danke für die Antwort,

Alte Trommel rein, ausmachen und neue wieder rein hat nichts gebracht. Die Sicherung brennt einfach nicht durch.

Habe geschaut, es sind alles 65mA Sicherungen und das ist echt nicht viel ...

Wenn ich die Schwarze trommel an eine andere Position setze , dann resetet sie den Trommel-Platz an dem sie gerade montiert ist. ( habe genug Sicherungen ist kein Problem )

Hat jemand vielleicht Erfahrung ob die schwarze Trommel vielleicht wirklich anders codiert ist ?! Vielleicht ist die rebuilt Teommel ja vorher ne Farbtrommel gewesen?!

Gruß lostall
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen