1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother DCP-9010CN
  5. Anschaffung eines neuen Multifunktionsgeräts?

Anschaffung eines neuen Multifunktionsgeräts?

Brother DCP-9010CN▶ 8/13

Frage zum Brother DCP-9010CN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein alter MFC-465CN hat wohl nach 3 Jahren das zeitliche gesegnet. Gut er lief die 3 Jahre mit Alternativtinte was zur Folge hat das die Anschaffungskosten längst wieder drin sind.

Nach langem hin und her spiele ich mit dem Gedanken mir diesmal einen Farblaserdrucker anzuschaffen. Nicht nur das Laserdrucker das bessere Schriftbild haben auch sollen diese wohl wesentlich länger halten als Tintendrucker.

Da ich Linux als Betriebssystem verwende tendiere ich tendenziell zu Brother Geräten weil ich dort was den Treibersupport angeht bisher die besten Erfahrungen gemacht habe.

Als Einstiegsmodell in die Welt der Laserdrucker schwebt mir der Brother DCP-9010CN vor. In eurem Test ist dieses Modell ja auf Platz 2 gelandet jedoch wurden die hohen Verbrauchskosten kritisiert. Mich würde nun interessieren ist Alternativtoner eine genauso riskannte Sache wie Alternativtinte?

Da ich bisher mit Laserdruckern keinerlei Erfahrung habe würde mich einfach mal interessieren auf was ich achten sollte.
von
Lasedrucker - viele mögen Sie, einige nicht: Ich habe eine Tonerallergie (Dauerschnupfen und Hautjucken) in Räumen mit Laserdruckern oder Kopierern. Das kam zwar nicht von einem Gerät, sondern durch Dauerkontakt mit vielen Geräten und ständigem Tonertausch in einer Fabrik. Aber gesund sind Ozon und Feinstaub nicht, ich bleibe lieber bei Tinte.
von
Zur Frage, ob "Alternativtoner eine genauso riskannte Sache wie Alternativtinte" ist.:

Kompatibler Toner bei Farblasern ist noch weitaus problematischer als kompatible Tintenpatronen. Wer vom Tintenstrahldrucker umsteigt, um "Ruhe" zu haben, ist bei Farblasern falsch, sofern er gedenkt, kompatible Toner zu verwenden.

Kompatible Farbtoner sind öfter defekt, machen nicht selten ein schlechteres Druckbild oder die Tonerkapazität kommt bei weitem nicht an die angegebene Druckkapazität heran. Und wenn ein Farbtoner defekt ist, ist das meistens auch noch westentlich ärgerlicher, weil auch der kompatible Farbtoner noch wesentlich teurer ist als die kompatible Farbpatrone für unter 5 €.

Die Verwendung von kompatiblen Farbtonern kann sich trotzdem noch lohnen; aber man sollte vorher wissen, worauf man sich einlässt. Für Leute, die ihre Ruhe haben wollen, ist das auf jeden Fall nichts.
von
hmm aus preislicher Sicht dann eigentlich kein Vorteil. Ich bräuchte das Gerät fürs Studium aber hier sind zahlreiche copyshops und da würde ich 3 cent pro Seite zahlen - also wenn es mal etwas besseres sein soll dann würde sich da wohl doch eher der Gang in den copyshop rentieren.

Für private Zwecke wäre dann wohl doch wieder ein Multifunktionsgerät mit Tinte die bessere Wahl. Welches würde sich denn da rentieren wo sowohl gute Linuxtreiber für Scanner wie Drucker verfügbar sind?
Wünschenswert wäre auch wenn das Gerät mit guter und günstiger Ersatztinte laufen würde.
von
Meine Canon-Multis laufen unter Ubuntu sofort. Besser Druck (Foto) mit Turboprint, aber meine Drucker sind schon älter. Scannen mit XSane. Tinte von Sudhaus sollte ok sein. Es gibt Refillpatronen mit Autoreset-Chips, die Füllmenge hält laut Statistik knapp 300 Seiten.

Billigere Tinte ist nicht empfehlenswert, schmiert zum Teil und senkt die Lebensdauer teils drastisch.

Billige Tintenpatronen gibts für Brother, aber die billigen Geräte drucken erheblich langsamer als Canon.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:24
21:49
21:28
19:39
19:22
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen