1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart D5460
  6. Beidseitige Karteikarten drucken

Beidseitige Karteikarten drucken

HP Photosmart D5460▶ 11/09

Frage zum HP Photosmart D5460

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit 364, 364XL, 364XL (alt), 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Mein Sohn hat Französisch unterricht und möchte gerne Karteikarten haben. Er hat gesagt das er gerne Karteikarten hätte. Da hab ich mir die Vokabeln aus dem Internet geholt und sie als Karteikarten.pdf gedownloaded (War dort so angeboten). Dann hab ich die .pdf geöffnet -> Drucken -> Eigenschaften -> Beidseitiger Druck: Manuell.

Dann bin ich auch drucken gegangen und hab es so eingestellt:
Seiten 1-52 und den Rest hab ich so gelassen. 26 weiße Blätter in den Drucker hinein und dann hab ich auf drucken gedrückt. Der Drucker hat als erstes die Französischen Wörter gedruckt und als das fertig war sollte ich die Blätter umdrehen (also nicht über Kopf sondern 180° drehen) und auf weiter klicken. Gemacht getan und was dabei rauskam waren 26 Blätter die in den Müll wanderten. Das erste Blatt war richtig und die anderen hatten dir falschen deutschen begriffe drauf.
Die .pdf Datei habe ich hier hochgeladen:
www20.zippyshare.com/...

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen!

MfG zer11
Beitrag wurde am 24.07.11, 13:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Was kam denn nun heraus?
Da ich den Drucker nicht kenne einmal allgemein gültige Aussagen.
Je nach Drucker muss man dann unterschiedliche Einstellungen verwenden beim Druck. Oft geht es einfach manuell besser, indem man sagt das der erst die ungeraden Seiten und dann beim zweiten Druck die geraden Seiten gedruckt werden sollen. Dabei darf natürlich nicht vergessen werden die Richtung anzugeben also beim Druck der ungerade Seiten zum Beispiel die Option Seiten umkehren anzuwählen. Das hängt natürlich davon ab ob der Drucker die Seiten Faceup oder Facedown im Ausgabefach ablegt, sodass man nachher nicht die Seiten umsortieren muss
von
Heraus kamen Blätter mit französisch Begriffen vorne und die falschen deutschen Hinten, evtl ist es sogar das was du gesagt hast. Ich hab das vorher mal getestet (also bei den Versuch ganz oben). Hab alles so eingestellt wie ich es dort auch hatte bloß Seiten 1-4 und das hat geklappt. Die richtigen Begriffe auf beiden Seiten sprich -> Oui | Ja.

| Steht dort für auf der anderen Seite.


Eigentlich ist es ja so, der Drucker beginnt mit den ungeraden Zahlen dann muss man die Blätter umdrehen und die geraden Zahlen drucken.
Dann ist aber das Problem hier:
Man druckt 3 Blätter aus, mit Vorder- und Rückseite.
Blatt1 (ungerade, unten) Blatt2 (ungerade, mitte) Blatt3 (ungerade, oben), dann dreht man es 180° und tut es rein. Und da ist dann das Problem denke ich. Der Drucker macht die erste gerade Seite auf Blatt3 (ungerade, oben), obwohl die erste gerade auf Blatt1 müsste, welches aber unten liegt.

Deshalb ist denke ich die Umkehr funktion hier nötig oder etwa nicht? Das soll dann so ablaufen wie oben bloß das er mit den ungeraden anders anfängt:
Blatt1 (ungerade, unten) Blatt2 (ungerade, mitte) Blatt3 (ungerade, oben) -> umdrehen -> Blatt3 (gerade, unten) Blatt2 (gerade, mitte) Blatt1 (gerade, oben)


Hoffe du hasst alles verstanden =D
MfG zer11
von
Da manche Drucker die Seite umdrehen bevor sie drucken, markiert man eine Seite z.B. in der oberen rechten Ecke und druckt eine Seite.
Um diese dann korrekt auf der Rückseite zu bedrucken legt man das Papier dann mit der Markierung so ein, dass die Markierung sich dann oben links auf der Rückseite befindet
Bei der Reihenfolge der übrigen Seite geht man dann folgendermaßen vor:
Seite 1 liegt oben mit dem Schriftbild nach unten (wie oben erklärt) Seite 3 dann in gleicher Ausrichtung darunter usw.
je nachdem wie der Drucker das abgelegt, muss man es dann entweder per Hand sortieren oder aber man kann es durch die Seiten umkehren - Funktion gleich passend ablegen (das ist aber Druckerabhängig), sodass der Stapel gleich passen liegt - also Seite 1 oben Schriftbild Rückseite, darunter Seite 3 usw...
Manchmal geht das sortieren von Hand schneller wenn man nicht zuviele davon druckt. Oder man druckt das alles einzeln erst Seite 1 die dann umgedreht in den Drucker legen Seite 2 drucken. Neues Blatt einlegen dann Seite 3 usw...
Deine Vorlage ist allerdings so gedacht das man mehrere Karteikarten auf ein Blatt druckt und die dann nachher manuell schneidet.
von
Ja so will ich es ja auch haben, das ich sie nacher manuell schneide. Aber was hat das damit zu tun? :O
von
War mir nicht ganz klar ob du das gesehen hast..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen