1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung SCX-4828FN
  6. Lohnt der Kauf noch?

Lohnt der Kauf noch?

Samsung SCX-4828FN▶ 4/11

Frage zum Samsung SCX-4828FN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit MLT-D2092L, MLT-D2092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich überlege, den SCX-4828FN anzuschaffen, da ich einen Drucker benötige, der S/W-Laser, DADF, PS und Ethernet hat.
Der Drucker überzeugt mich durch 1,7ct / Seite, jedoch wurde er schon abgekündigt laut Druckerchannel Liste.

Nun die Frage, ob sich die Anschaffung noch lohnt, bzw. wie lange ich noch Toner dafür kaufen können werde. Ich drucke allgemein nicht viel, jedoch können es stossweise schon ein paar hundert Ausdrucke werden. Benötige in jedem Falle ADF zum scannen, eigentlich besser DADF, da ich viel scannen werde.

Ich möchte nicht viel Geld ausgeben, auf der anderen Seite aber auch nicht nach 2 Jahren mit Drucker aber ohne Toner dastehen. Dafür wäre er dann doch zu teuer.

Im neuen Testbericht hier wird der Nachfolger SCX-4833FR besprochen, der deutlich teurer aber auch neuer ist.


Viele Grüße,
christian
von
Für die meisten Drucker kann man noch nach zig Jahren Toner und Tinten kaufen. Hängt auch mit dem Verbreitungsgrad der Drucker zusammen. Allerdings heben viele Hersteller die Preise für Verbrauchsmaterialen an, wenn diese Drucker nicht mehr verkauft werden. Wie das jetzt bei diesem Gerät ist kann man natürlich nicht voraussagen.
von
Hab den Vorgänger 4521 und würd das Gerät nicht unbedingt empfehlen, da eher klapprig und lahm.

Das schlimmste allerdings ist die Lüfternachlaufzeit von minimal 5 Minuten. Fürs Heimbüro in meinen Augen absolut ungeeignet. Vielleicht findest Du dazu noch Angaben von dem neueren Modell.

250 Euro sind mMn zu teuer für dieses Gerät, vielleicht gibts bald mal einen Ausverkauf.

VG
Beitrag wurde am 07.07.11, 09:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Einschätzungen.

Die Sache ist, dass DADF für den Privatanwender quasi nicht zu bekommen ist. Suche ich hier beim Druckerchannel nach Ethernet und DADF gibt es unter 400€ nur 2 Drucker die beides können. Einer ist dieser hier, der andere kann kein Postscript (was im Hinblick auf Nachhaltigkeit eher schlecht ist).

Bin echt hin und her gerissen.
von
Hallo Chross,

ich habe diesen Drucker schon sehr oft eingesetzt und kann Ihn eigentlich nur empfehlen. In dieser Leistungsklasse ist er mit den großen Originalverbrauchsmaterialien unschlagbar günstig, insbesondere da er inzwischen als Auslaufmodell recht günstig zu haben ist. Tonerversorgung stellt kein Problem dar.

Allerdings --> Er hat KEINEN DADF! Die Duplexfunktion betrifft nur das Drucken!

Daher ist er nur eine Empfehlung falls Du mit normalen Duplex zufrieden bist.
von
Vielen Dank!
Das war ja quasi Rettung in letzter Minute. Ich dachte die ganze Zeit, dass der DADF kann (habe aber auch nicht genau bei Samsung geguckt).

Wenn das hier ein MOD liest: eure Datenbank hat nen Fehler!

Dann werde ich mich eventuell nochmal nach Alternativen umsehen, aber für den Preis wird es sicherlich keinen Drucker geben.

Grüße,
chross
von
Danke für den Tipp, aber ich suche gezielt einen Laserdrucker, da mir bei Tintenstrahlern die Patronen regelmäßig eintrocknen. Ich drucke halt nur sporadisch, dann aber auch mal etwas mehr.
Scannen werde ich allerdings kontinuierlich, daher die Suche nach einer DuplexScan Einheit.
von
Hallo,

laut Samsung kann der SCX-4828FN. Siehe folgendes Datenblatt: pvi.samsung.de/...

"Duplex-Kopien: serienmäßig"

@Trantor: Kann es sein, dass du den 4828FN mit dem 4824FN verwechselst? Der SCX-4824FN hat nämlich keinen DADF und ist auch wesentlich günstiger (UVP).

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Habe den Drucker nun als B-Ware bei Amazon für 180 € gekauft. Mal schauen was das Teil so kann. Warte noch auf Lieferung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:18
11:04
10:10
10:02
09:31
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,26 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen