1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX610FW
  6. SX610FW Schwarzdruck-Probleme

SX610FW Schwarzdruck-Probleme

Epson Stylus SX610FW▶ 11/10

Frage zum Epson Stylus SX610FW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe das Forum hier durchsucht und leider keine Antwort auf meine FRage gefunden, darum stele ich sie nun ins Forum ein!

Ich habe mit im September 2010 einen "SX610FW" gekauft. Anfang lief alles wie geschmiert, es gab keinerlei Probleme. Dann habe ich mir zur Kostenersparnis Patronen von Swissink bestellt (laut Computerbild Testsieger). Nach dem dritten Tausch der Patronen funktionierte zunächst Gelb nicht mehr. Da die Reinigungsoptionen in der Utility keinen Erfolg brachten ging das Gerät zum Service. Ergebnis: Gelb ging wieder aber Schwarz nicht mehr. Also nächswter Service: Ich bekam gestern ein neues Austauschgerät und dacht, meine Probleme wären gelöst. Erster Schock: die alte originale Schwarz-Patrone wurde nicht erkannt, also neue gekauft, die nn auch erkannt wurde. Zweiter Schock: Schwarzdruck war bei der ersten Testseite total streifig. Das Problem verschlimmerte sich von Druck zu Druck immer mehr. Jetzt blässt sich kaum noch Schwarz erkennen (nach der 6. Seite).

Ich vermute, dass es sich hier um ein Treiberproblem handeln könnte, oder evtl um ein Verbindungsproblem (WLAN).

Vieleicht kann mir ja hier jemand helfen!
von
Hallo,
also ein Treiberproblem Denke ich eher nicht den sonst hätte er ja auch am Anfang nicht gedruckt bzw. würde es dann im nach hinein nicht schlechter, hört sich eher an als wenn die Tinte nicht richtig nachkommt und sich dadurch das Druckbild verschlechtert.

Gruß,
sep
von
das sind Patronenprobleme, ob ein Gerät einwandfrei arbeitet, läßt sich nur mit Originalpatronen testen, und wenn so eine Fremdfirma Probleme macht, sofort den Hersteller wechseln, besser wird es nicht. Nur bei Epson treten immer wieder Probleme mit der Erkennung von Fremdpatronen auf, egal welcher Firma, da ist ein Risiko.
von
Das mit den Patronen habe ich auch schon festgestellt. Aber beim neusten Problem mit dem neuen Austauschgerät habe ich eine nur original Epson-Patronen benutzt. Sprich: das Gerät hat nie Fremdpatronen gesehen.

Aus diesem Grund bin ich etwas ratlos!
Nach jeder Kopf- und Düsenreinigung wird das Druckbild von Schwarz schlechter bzw. schwächer.

Installiere gerade alle Treiber neu und melde mich dann nochmal.

Allerdings habe ich diesbezüglich keine große Hoffnung, da das Problem auch bei Kopien ohne PC-Benutzung auftritt.
von
a so, ich dachte das Problem tritt mit den Swissink Patronen auf. Selten bei Epson, aber auch da könnte es mal bei einer Patrone ein Belüftungsproblem geben, aber sicher nicht mit mehreren. Dann bin ich ratlos; und ich denke nicht, daß das ein Treiberproblem ist.
von
Wie ich es mir gedacht hatte, neuer Treiber brachte leider keine Lösung!

Sieht wohl so aus, als wenn ich das Gerät zum DRITTEN (!!!!) mal zum Service geben müsste.

Bin mal gespannt, ob Epson das Problem dann endlich in den Griff bekommt.

Weiß jemand zufällig ab wann ich mein Geld zurück bekommen kann (gekauft 09/2010)?
von
Was Deine Rechte in einem solchen Fall angeht und gegenüber wem Du Ansprüche hast hängt vom Einzelfall ab. Eine gut Übersicht findest Du hier: www.e-recht24.de/...

Zum Thema EPSON muß man wissen, das es bedingt durch die Kombination von fest verbautem DK und Pigmenttinte prinzipiell Probleme gibt, wenn das Gerät nicht ständig genutzt wird.

Also ich würde das Teil noch einmal austauschen lassen und mir dann überlegen, ob ich 1x pro Woche einen bunten Zettel kopiere oder die Kiste besser sofort bei ebay losschlage.

Brother macht automatische Reinigungen und hat 3 Jahre Garantie, alle anderen Hersteller die mir einfallen haben herausnehmbare Druckköpfe, da kann man wenigstens manuell reinigen.
von
Das Problem wird wohl sein das der Drucker von Epson getauscht wurde. Einen Rückgabeanspruch an Epson hast du nicht, da hier nur die Garantie in Anspruch genommen wurde. Da gibt es kein Rückgaberecht. Anders gegenüber dem Händler, dort wäre der Anspruch zwar theoretisch möglich, allerdings könnte der sagen dieses Gerät habe ich dir gar nicht verkauft. Und aufgrund dessen die Rücknahme verweigern. Außerdem sind inzwischen über 6 Monate abgelaufen und da ist es schwer zu beweisen das der Fehler von vornherein bestand.
von
Scheint bei Epson häufiger aufzutreten, dieses Problem.
Bei meinem etwa 18 Monate alten SX110 wars genauso. Eine Zeit lang konnte man das umgehen, indem man nach Patronenwechsel nicht sofort weiterdruckte, sondern erstmal einige Stunden wartete. Habe ich etwa Schwarz erneuert, funktionierten trotz Originalpatronen plötzlich etliche cyan-Düsen nicht mehr richtig, beim nächsten Düsentest stunden später funktionierte plötzlich wieder alles einwandfrei. Da bei jedem Patronentausch eine automatische Reinigungsroutine läuft könnte ich mir vorstellen, daß hier eine Art Unterdruckproblem vorliegt?
Da sich aber inzwischen eine der vier Farben nicht mehr zum Leben erwecken lässt, habe ich den SX durch ein Lasergerät ersetzt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen