1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus SX110
  5. Refill mit Dye Tinte immer möglich?

Refill mit Dye Tinte immer möglich?

Epson Stylus SX110▶ 11/10

Frage zum Epson Stylus SX110

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich befülle zur Zeit Canon Patronen (PGI525/CLI526) und habe noch einen altern Epson drucker ohne Patronen bzw mit leeren Patronen.
ich überlege ob ich die Dye Tinten von Canon nicht einfach da rein füllen könnte. Dass es zu Farbverschiebungen kommt ist schon klar aber kann ich damit den Druckkopf schädigen?
Kann man DYE Tinten reinfüllen wo man will?
von
Dye-Tinte in einen Epson-Office-Drucker (normalerweise Pigmenttinte) ist kein Problem. Umgekehrt schon.

Epson und Canon verwenden allerdings ein unterschiedliches Druckverfahren (Piezo Vs. Bubble). Pers. würde ich sagen eher Canon-Tinte in Epson-Drucker als umgekehrt, aber keine Gewähr. ;)

Viele Billigfremdtinten sind zudem ja eh Universaltinten, wovon allerdings eher abzuraten ist.

Dies mal so allg.
von
Ich hab Sudhaus für Canon. Also du meinst Canon Tinte in Epson kann ich mal versuchen?
von
Vllt. solltest Du eher mal warten wer sich besser mit Fremdtinte auskennt, also wenn Du sicher gehen willst. Dye-Tinte für Epson in den Epson Office-Drucker ist kein Problem, umgekehrt schon. Aber Hersteller übergreifend?!

Universaltinte ist ja zudem auch nicht grundlos die schlechteste Brühe.

Mit der nötigen Einstellung, das Du den Epson auf den Elektro-Schrott geben kannst, kannst es ja probieren. Da übernehme ich wie gesagt keine Gewähr.
von
das sollte gehen, auch manche billige Fremdpatronen haben nur Dyetinte für Epson Pigmenttintendrucker. Vielleicht stimmen die Farben bei Bilderdruck nicht ganz. Und ich meine mich zu erinnern, daß Buchstaben bei Textdruck etwas ausfransen, weil eben nicht mit Pigmenttinte gedruckt wird, wobei die Pigmente nicht in den Papierfasern verlaufen können. Aber zum Aufbrauchen der Tinte, oder einer Restnutzung des Druckers sollte es gehen.
von
Naja aber die Farbverschiebungen können so gravierend sein, das man sie im Treiber nicht mehr anpassen kann. Weil jeder Hersteller hat da so seine Eigenheiten bei der Farbmischung.
von
tja, einfach ausprobieren, und wenn die Farben gar nicht stimmen, kann man immer noch Text drucken.....
von
Ich will nur noch text drucken, höchstens mal ne grafik oder einen handgeschriebenen text kopieren. Also sollten Farbverschiebungen kein Problem sein :) Geht eigentlich nur um die Verträglichkeit.
Danke für eure Hilfe!
von
In meinem Brother verwende ich auch nur die billigste Brühe. Für das was er benutzt wird, reicht die völlig und wenn der Drucker versagt, habe ich inzwischen auch keinen finanziellen Verlust. :)

Das scheint bei Dir aber auch nicht wirklich das Problem zu sein, zumindest interpretiere ich das so raus.
von
Jep richtig interpretiert. Hatte Druckerzubehör tinte drinnen die hab ich komplett zurückgeschickt weil der Druckkopf ständig verstopft. Einen neuen Drucker hab ich auch schon. Laut Zähler ist auch der Tintenresttank voll, austauschen lohnt sich wegen der Bauweise nicht. Wegwerfen will ich ihn nicht so lang er noch druckt... halt nur so zum kopieren und sonstige Sachen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen