1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-8860DN
  6. Probleme mit schwarzen Streifen Brother MFC-8860DN

Probleme mit schwarzen Streifen Brother MFC-8860DN

Brother MFC-8860DN▶ 7/09

Frage zum Brother MFC-8860DN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, kompatibel mit DR-3100, TN-3130, TN-3170(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo alle zusammen

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem sonst sehr zuverlässigen MFC-8860DN. Er druckt immer 2, etwa 0,3-0,5cm breite, Längsstriche mit über das gesammte Blatt. Ich habe jetzt bereits Toner und Trommel gewechselt, aber die Streifen sind immernoch da. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Freue mich über jede konstruktive Antwort.

Danke schonmal für eure Mühe.

Benntho
von
Lade doch mal einen Testdruck (komplette Seite ) hier hoch. Toner, Trommel oder Fixierung könnten dafür verantwortlich sein.

Oder nur bei Kopie ?
von
Sehe das mit der Fixierung genauso. Mal die Hintere Klappe öffnen und den Fuser anschauen (rote Anpresswalze - braune Heizwalze). Sollte der Fuser den Fehler verursachen, kann man das hier sehr gut schon sehen. Die Beschichtung der Heizwalze ist bei den Viechern sehr empfindlich und oft schon auch nach wenigen Seiten eingelaufen.
von
Hallo

Auf dem gescannten Bild, welches ich hochladen wollte sieht man die Streifen leider nicht. Aber sie sind beim Kopieren (Einzug und Glas) und beim normalen Pc-Druck sichtbar.

Hab mir jetzt mal die beiden Walzen angeschaut. Auf der braunen sind deutlich Striche zu erkennen. Genau in dem Abstand wie sie immer auf den Blättern erscheinen. Habe vorsichtig mit einem Wattepad versucht sie zu beseitigen. Nichts zu machen...

Liegt es jetzt nur an der braunen Walze? Wenn ja, kann ich diese einzeln wechseln?

Vielen Dank schonmal

Benntho
von
Nix zu machen - da geht nur ein neuer (oder guter gebrauchter) Fuser. Dieser sollte baugleich zu den HL-52x0-Modellen sein, wenn ich nicht irre. Der Austausch sollte sich auch nicht allzu schwer darstellen. Laie sollte man aber nicht sein.

Vielleicht noch Garantie vom Händler auf dem Gerät?

Gruß

Hans
von
Die Teilenummer ist LU0217001

Gibt's verschiedene Anbieter (schnell zu googeln) - leider aktuell nicht in der Bucht. Und ich darf Dir meinen guten gebrauchten hier ja leider nicht anbieten ;)

Gruß

Hans
von
Also ein neuer (gebrauchter) Fuser.

Die sind ja nicht grad billig, soweit ich das gesehen habe. Schade Hans, ich würde auch gern (D)einen Gebrauchten nehmen. :)

viele Grüße
Benntho

P.S. Wieso ist das eigentlich nicht erlaubt?
von
Weil die Betreiber von DC das nicht wollen. Selbst Kontaktinfos werden in der Regel gleich gerügt. Da würde es ggf. wenig helfen Dir mitzuteilen, dass Du mich in der Bucht unter hgw*shop finden könntest ;)

Gruß
Hans
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen