1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C900
  6. Streifige Ausdrucke seit Tonerwechsel

Streifige Ausdrucke seit Tonerwechsel

Epson Aculaser C900Alt

Frage zum Epson Aculaser C900

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050097, S050098, S050099, S050100, S050101, S051083, S053009, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich benutze seit Jahren einen Epson Aculaser C900. Der Drucker hat bis heute nie Probleme bereitet, nun aber dies:

Ich habe vor ca. 2 Jahren bei ebay nachgefülllten Toner ersteigert und über die Zeit nach und nach alle Original-Tonerpatronen damit ersetzt. Damit gab es lange Zeit absolut keine Probleme, bis vor kurzem auf dem Papier ganz am Rand kleine Spuren von Magent aufgetaucht sind.
Bei näherer Betrachtung der Magenta-Patrone viel auf, dass sich Tonerstaub an Stellen häufte, wo er eigentlich nicht auftauchen sollte.

Also habe ich mir wieder nachgefüllten Toner ersteigert, ich hatte sowieso damit gerechnet, bald neuen besorgen zu müssen.
Ich habe dann den neuen Magenta-Toner eingesetzt, mit Katastrophalen Folgen.

Seit dem ich diesen Tausch vornam, sind alle Ausdrucke übersäht mit unregelmäßigen, breiten, aber nur leicht deckenden Magenta-Streifen. Im restlichen Bild scheint das Magenta vollkommen zu fehlen, heißt in der Farbmischung findet es nicht statt.

Nach Betrachtung der neuen Magenta-Patrone fiel auf, dass an der Seite ein kleines Rädchen defekt war. Ich ging davon aus, dass sich der Toner vielleicht deswegen nicht weiter drehen ließen, also habe ich den alten (noch nicht leeren) Toner wieder eingesetzt.

Am Druckeregebniss hat sich aber nun auch nach unzähligen weiteren Aus- und Testdrucken nichts geändert.

Im Handbuch steht beim Troubleshooting, dass eventuell ein Problem mit dem Photoleiter bestehen könnte.
Kann das sein? Mit dem Photoleiter bin ich doch überhaupt gar nicht in Berührung gekommen.

Weiß jemand was dieses Symptom nun genau bedeuten könnte und wie ich dem beikomme?

Ich hänge diesem Beitrag mal einen Testdruck bei (das Logo war schon auf das Testpapier vorgedruckt).
Ich wollte da eine einfache graue Testfläche drucken.

Ich bin dankbar für jede Hilfe.
Viele Grüße,
Arthur
von
Wenn das Problem erst nach dem Wechsel aufgetreten ist, ist der neu Toner ggf. das Problem.

Wenn dem so ist, müssen alle Rückstände davon ausgesaugt werden. Kauf dir ggf. einen gebrauchten Tonerstraubsauger. (der sollte aber nicht schon voll sein)

Könnte beim Tausch was verunreinigt sein? Wie viele Seiten hast Du nach dem Rücktausch gedruckt um einen leichte Verbesserung zu bemerken?

Hast Du mal Reinigungspapier probiert, hab gelesen das sollt was bringen. Ich bin aber ein Freud von spezial Saugern.

Bitte Deine Lösung zum besten geben.

Viel Glück!
JS
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:36
16:31
15:42
15:41
13:55
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen