1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-5460CN
  6. kein Schwarzdruck möglich

kein Schwarzdruck möglich

Brother MFC-5460CN▶ 1/09

Frage zum Brother MFC-5460CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000HYBK, LC-1000M, LC-1000Y, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Brother MFC-5460CN hat fast 2 Jahre gestanden. Nachdem ich ihn wieder angeschlossen und neue Patronen eingesetzt habe, druckt er einwandfrei die Farben, aber schwarz nicht. Auch nach 10maliger Druckkopfreinigung kein einziger schwarzer Punkt auf dem Testausdruck. Ich habe etwas über einen Maintenance-Modus (Druckkopfintensivreinigungsmodus) gelesen. Weiß jemand, wie ich an die Anleitung dazu komme? Hat jemand eine andere Idee, wie ich den Drucker wieder in Gang bringe?
von
Hallo Rosi,

prüfen Sie zunächst, ob die Schwarzpatrone korrekt eingesetzt ist. Sind es Originalpatronen oder kompatible Tintenpatronen? Bei kompatiblen kann es je nach Hersteller sein, dass Sie einen Plastikstreifen abziehen müssen, um ein Belüftungsloch zu öffnen.

Ist die Patrone korrekt installiert, drucken Sie eine Druckqualitätsseite aus:

Drucken Sie einen Druckqualitätstest aus - das geht so:

- Taste "Tinte" drücken

- Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eintrag "Testdruck"

- Taste "OK" drücken

- Mit den Pfeiltaste wählen Sie den Eintrag "Druckqualität"

- Taste "OK" drücken

- Taste "Start Farbe" drücken


Der Brother druckt nun eine Seite mit vier Farbfeldern: Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta.

Wenn das schwarze Feld gar nicht vorhanden ist, wählen Sie bei der Frage im Display "Nein".

Wählen Sie anschließend "Ja", wenn die Frage erscheint, ob der Drucker eine Reinigung starten soll.

Die Reinigung und den Drucker der Qualitätsseite können Sie so oft wiederholen, bis die schwarzen Düsen wieder frei sind.

Melden Sie sich doch kurz, ob dies geholfen hat.

Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Das habe ich schon 15mal versucht, aber es erscheint weiterhin kein einziger Punkt. Ich danke Ihnen trotzden sehr für diese Erklärung. Vielleicht haben Sie ja noch mehr Tipps, die mir weiterhelfen könnten. Habe bei weiterem Forschen im Netz schon mehrere Nachrichten gefunden, die genau dieses Problem beschrieben. Ein Drucker auf ebay wurde sogar mit diesem Defekt versteigert. Der hat bestimmt aufgegeben.
LG RoSi
Beitrag wurde am 23.11.10, 13:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Haben Sie denn originale Brother-Patronen eingesetzt oder kompatible Patronen?

Gruß,

Florian Heise
von
Sind originale Patronen eingesetzt ....
von
da war mal was, sollte auch für den 5460cn passen:

DC-Forum "MFC-235C druckt kein rot"

die Prozedur zieht aber kräftig aus der Pulle, ich würde leere Patronen mit je 40% dest.Wasser, 40% Isopropanol und 20% Glycerol gefüllt verwenden, schön warm (so 70 Grad) machen, hilft vllt. auch noch.
von
Vielen Dank, ich werde es versuchen und das Ergebnis rückmelden. Wird wohl etwas dauern, da ich die Chemikalien erst mal besorgen muss.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen