1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Oki B430d
  6. Papierquelle für Kopie automatisieren

Papierquelle für Kopie automatisieren

Oki B430d▶ 2/11

Frage zum Oki B430d

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 43979002, 43979102, 43979202, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe DC-Community,
habe ein verzwicktes Problem und hoffe, dass vielleicht jemand Erfahrung mit so etwas hat:

Ein Freund hat sich für seinen Kleinstbetrieb nach Umstellung auf Windows 7 einen Oki B430d gekauft. Mit diesem möchte er nun Rechnungen ausdrucken, und zwar mit folgendem Verfahren:
In Papierquelle 1 befindet sich vorbedrucktes Papier, in Papierquelle 2 Normalpapier. Wenn er nun aus seinem Rechnungsprogramm (leider nicht MS-Word, sondern ein spezielles Verwaltungsprogramm - STAkis) eine Rechnung ausstellen möchte, soll der Drucker automatisch ein Original auf Firmenpapier und einen Durchschlag auf Normalpapier liefern.
Kennt jemand hier irgendeine Möglichkeit dieses Vorhaben zu realisieren? Würde mich als sehr fortgeschrittenen PC-Benutzer bezeichnen (nur mit sowas hatte ich bis jetzt noch nie zu tun), habe also keine Angst vor komplizierteren Vorschlägen und wäre für jede Hilfe dankbar!

Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit!
Scheppersepp
von
Hallo,
also wenn aus dem Programm selbst kein Befehl zum Schachtwechsel nach der 1. Seite kommt, wirds schwierig, da der Drucker und der Druckertreiber eine solche Funktin nicht besitzen. Sinnvoller wäre hierfür der B410D gewesen, der nur eine Einzelblattzufuhr hat, sodass dann vorne immer bei Bedarf (Rechnungsschreiben) die erste Seite vorne angelegt wird. Der Drucker zieht diese dann kurz an und behandelt diese dann vorrangig. Alle übrigen Seiten holt sich das Gerät dann aus der Kassette. Wie gesagt beim B410D realisierbar durch den Einzelblatteinzug. Beim B430D nicht das diese Mehrfachzufuhr dies nicht unterstützt.
Man sollte ggf. mal in der Anwendung schauen ob es dort Möglichkeiten für ein Makro o.ä. gibt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen