1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson B-300
  6. Drucken mit nur einer Patrone?

Drucken mit nur einer Patrone?

Epson B-300▶ 5/13

Frage zum Epson B-300

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, nur USB, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit T6161, T6162, T6163, T6164, T6190, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, kann ich mit dem Epson B-300 auch dann drucken, wenn ich nur eine Patrone (schwarz) einsetze?
LG Ulrich
von
So wie ich Epson kenne sicher nicht . Das ist ein Farbdrucker, bei dem ds Tintensystem sicher keine Luft ziehen soll, und dann braucht man um so mehr Tinte zum Reinigen, wenn man wieder Farbe drucken will.
von
Sollte es einzig und allein das Problem mit der eingezogenen Luft sein, dann würde ich den Zulaufstutzen Luftdicht abkleben.
Vermutlich benötigt der Drucker aber die 4 Chips der Tintenpatronen, um loslegen zu können.
Beitrag wurde am 22.10.10, 16:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Nee - der Drucker erwartet alle 4 eingesetzten Patronen.
Wird anders nicht funktionieren...
von
danke oehi, das hat mir sehr geholfen. Weißt du zufällig, wo ich an gebrauchte bzw. leere Patronen bzw. die betreffenden Chips (gegen Bezahlung) komme?
Unterscheiden sich die Patronenchips voneinander?

LG Ulrich
von
Wenn, brauchst Du in jedem Fall Patronen, bei denen der Chip noch nicht 'leergezählt' ist - ich würd da mal auf einen Tintenhändler, der auch alternative Ware anbietet, zugehen.
Ja, die Chip's unterscheiden sich in Ihrer Codierung - sind halt für black, cyan, magenta und yellow unterschiedlich codiert.
Wenn das sehr geholfen hat, kannste ja mal auf 'hilfreich' unter meinem Kommentar klicken - kicher!
Viel Glück bei der Suche nach den Chips / Patronen!
Achtung! Ein Chip-Resetter für diese Patronen ist (noch) sauteuer! Wenn Dir also jemand 'leere' Patronen mit 'leerem' Chip anbietet, soltest Du die Folgekosten für den Resetter mit einbeziehen - diese liegen bei etwa 120 Euro!
von
Ich würde das cis-system von "www.farbenwerk.com/... verwenden, bei dem die Resetter bereits eingebaut ist. Allerdings weiß ich nicht, ob dazu ein Erstkontakt des Resetters vor dem Leerdrucken passieren muss oder nicht...
Einen resetter gäbe es dort glaube ich für unter 100 Euro.

Ja mache ich, danke für den Anstoß :)
von
Bei den Patronen wird es sich höchstwahrscheinlich um Patronen mit einem sog. Auto-Reset-Chip handeln.
Bei dieser Bauart wird der Chip bei jedem Einschalten des Druckers auf 'voll' zurückgesetzt, es ist nun dem Kunden überlsasen, dafür zu sorgen, dass genug Tinte in der Patrone ist - was bei einem CISS-System einfach zu überwachen ist.
Viel Spass mit Deinem Gerät!
von
Dankesehr oehi, somit sind sämtliche Fragen, bis diejenige, woher ich die spezifischen Chips bekomme, die ich gerne abkaufen würde, geklärt :)
von
Dankesehr orangen für den Bewertungspunkt - yeah!
von
du hast es dir reglich verdient.

Ps: derjenige, der mir nen Tip für die Chip-besorung gibt, bekommt auch einen :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen