1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. Kyocera Ecosys FS-1750

Kyocera Ecosys FS-1750

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Drucker Gemeinde.
Nach dem ich mal so etliche Foren im Netz durchgestöbert und immer noch zu keinem Ergebnis gekommen bin, werde ich mal hier die Profis bitten mir zu helfen.

Ich besitze denn oben genannten s/w Laser Drucker.
Kyocera Ecosys FS-1750
Wo ich voll mit zufrieden war.
Nur habe ich vor kurzem einen neuen Destop PC gekauft.
Natürlich ohne Seriell oder Parallele Schnittstelle.
Ich ja nicht Dumm holst du dir eine USB - Parallele Schnittelle.
Nun meine frage.
Ich bekomme keine Verbindung zu meinem Drucker.
Die usb Schnittstelle verweigert seinen Dienst.
bzw Windows 7 64 Bit meldet sich mit der Meldung das ein USB Anschluss nicht zu geordnet werden kann.

Könnt ihm evtl. Helfen

Gruß Martin
von
Kauf einfach einen anderen Adapter.. manchmal funktioniern die Viecher einfach nicht....

Gruß
Nixkaputt
von
Erstmal danke für deine Antwort.
Na ja so richtig befriedigt hat mich deine Antwort nicht.
Die bin ich ja schon selbst drauf gekommen.Und das will ich zur zeit noch nicht.Deswegen schreibe ich ja hier im Forum um Tipps von Profis zu bekommen.

Schönen Tag noch.
von
Hallo,

glaub' mir, der Tip in Nixkaputt war schon ein Tip vom Profi.

Jeder Profi wird als erstes die Dinge austauschen, die am wahrscheinlichsten kaputt sind. In deinem Falles der USB-Adapter - die machen sehr oft Probleme.

Wenn das nix hilft, dann wird der Profi an anderen Dingen weiter suchen.

Du kannst aber auch alternativ eine PCI-Karte für eine Parallel-Schnittstelle installieren und dann müßte der Drucker eigenlich funktionieren, was im meinen Augen die bessere Lösung wäre.

Die Karte gibt's in der Bucht für ein paar Euro.

MfG
Beitrag wurde am 07.09.10, 18:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein Netzwerkadapter für die parallele Schnittstelle funktioniert
zu 99 %. Ist zwar die teuerste Methode aber auch die zuverlässigste.

Gruß

Nixkaputt
von
Dann werde ich mir diese holen.
Der Shop ist bei uns in der nähe was haltet ihr davon.
www2.atelco.de/...
von
Hallo!

Mit einer Netzwerkkarte SB-4e oder SB-100 wäre es wohl auch gegangen :-)

MfG
von
Hallo noch mal.
Mit dem teil von Atelco rennt mein Drucker wieder.

Es lag an dem minderwertigen USB - Parallel Adapter

Danke euch allen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen