1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 1650EN
  6. Nachfüllen der Toner

Nachfüllen der Toner

Konica Minolta Magicolor 1650EN▶ 4/12

Frage zum Konica Minolta Magicolor 1650EN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), ohne Kassette, kompatibel mit A0V301H, A0V305H, A0V306H, A0V30AH, A0V30CH, A0V30GH, A0V30HH, A0VU0Y1, A12J021, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Ich habe jahrelang einen HP Laserjet S/W Laser benutzt und den auch immer mal wieder selbst nachgefüllt.

Nun hatte mein Händler einen Konica Minolta 1650EN im Angebot und obwohl er nicht in der Konica-Minolta Umtauschaktion ist, würd ich gerne zuschlagen.

Er soll ja ein sehr guter Drucker sein, nur eben hohe Druckkosten.
Aber wenn man selbst nachfüllen kann, wäre das ja kein so grosses Problem (bin eigentlich eh "wenigdrucker").

Ist es möglich beim 1650EN die Toner, zumindest mal den schwarzen, selbst nachzufüllen? Oder wird das durch einen Chip verhindert bzw. nutzlos?
Gibt es ggf. ein ServiceMenu, um eventuelle Drucksperren auszuschalten?

Und eine letzte Frage:
Druckt der Drucker noch, wenn eine der Farben leer ist? Manche Drucker sperren selbst S/W-Druck, wenn eine Farbe leer ist.

Freue mich auf Eure Antworten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

lg Mocca
von
Hallo,

ja, beim Minolta 1650 kannst Du alle Farben selbst nachfüllen. Auch kannst Du durch eine Einstellung im Druckermenü weiterdrucken, ohne den Chip auszutauschen.

Refill-Toner findest Du bei der Tonerfabrik Berlin (www.tonerfabrik-berlin.de).

Grüße
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Muss ich dann dazu in ein ServiceMenu oder geht das übers normale Menu?
Ich habe nämlich bei einem TonerRefiller gesehen, dass die Chips verkaufen für den 1650EN. Hab dann nochmal bei 2-3 anderen geschaut und auch bei eBay und überall werden die Chips verkauft.

Wozu sind die dann gut, wenn man ohne Tauschen des Chips nachfüllen und drucken kann?

lg Mocca
von
Nur wenn Du die Chips auch austauschst, hast Du die korrekte Anzeige des Tonerfüllstandes. Insofern Du nur im Drucker die Menüeinstellung vornimmst, hast Du keine Füllstandskontrolle.

VG
von
Ist das Nachfüllen des Toners zu empfehlen? Gabs Schwierigkeiten? Bzw ist die Qualität des Nachfülltoners sichtbar schlechter als die des Originals?

Was hat das Nachfüllen gekostet?

Greetz!
von
>>>Was hat das Nachfüllen gekostet?
Ca. 20E/Farbe + 12 Euro pro Chip.
von
32€ pro Farbe klingt fair. Für Wieviel Seiten soll das denn sein?
Sieht man ein Qualitätsunterschied zum Originaltoner?
von
Hallo!

Guten Nachfülltoner gibt's hier: www.lindner-edv.de/...

Das sind 95g pro Farbe, ausreichend für 2500 Seiten.
Der Toner ist von Static Control, meiner Meinung nach einer der besten Fremdhersteller. Bisher gab's bei meinem Magicolor noch nie Probleme mit dem Toner, ein Qualitätsunterschied ist nicht zu erkennen.
von
Also ich hab mal zwei Flaschen schwarzen Toner bei eBay für zusammen 10€ gekauft. Bisher hab ich zweimal damit einen HP s/w nachgefüllt und erst die erste Flasche leer.

Preise für Toner sind schon teilweise echt hoch. Wenn man selbst nachfüllt, denke ich sollte eine Farbe nicht mehr als 10€ kosten. Schwarz ganz sicher nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen